Anlagen 243 Kommune Kapazität laut BE durchschnittliche Belegung Auslastung in % Krippe Kita Hort ges. Krippe Kita Hort ges. Krippe Kita Hort ges. Neusalza-Spremberg 43 87 115 245 36 104 61 201 83,7 119,5 53,0 82,0 Niedercunnersdorf 22 79 110 211 22 79 110 211 100,0 100,0 100,0 100,0 Niesky 94 308 274 676 76 282 250 608 80,9 91,6 91,2 89,9 Obercunnersdorf 30 63 0 93 20 46 0 66 66,7 73,0 0,0 71,0 Oderwitz 43 123 150 316 36 116 144 296 83,7 94,3 96,0 93,7 Olbersdorf 64 195 160 419 59 174 120 353 92,2 89,2 75,0 84,2 Oppach 32 90 85 207 28 73 79 180 87,5 81,1 92,9 87,0 Ostritz 27 91 121 239 23 88 75 186 85,2 96,7 62,0 77,8 Oybin 23 44 30 97 10 30 20 60 43,5 68,2 66,7 61,9 Quitzdorf a.S. 16 33 14 63 10 35 4 49 62,5 106,1 28,6 77,8 Reichenbach/O.L. 33 141 78 252 35 139 66 240 106,1 98,6 84,6 95,2 Rietschen 35 93 81 209 34 79 78 191 97,1 84,9 96,3 91,4 Rosenbach 30 75 85 190 23 67 82 172 76,7 89,3 96,5 90,5 Rothenburg/O.L. 64 167 130 361 56 178 108 342 87,5 106,6 83,1 94,7 Schleife 36 68 70 174 30 69 62 161 83,3 101,5 88,6 92,5 Schönau-Berzdorf a.d.E. 26 90 98 214 27 70 47 144 103,8 77,8 48,0 67,3 Schönbach 12 54 0 66 7 41 0 48 58,3 75,9 0,0 72,7 Schöpstal 48 110 125 283 29 100 109 238 60,4 90,9 87,2 84,1 Seifhennersdorf 38 95 106 239 27 118 74 219 71,1 124,2 69,8 91,6 Sohland a.R. 14 49 24 87 11 39 27 77 78,6 79,6 112,5 88,5 Trebendorf 15 28 32 75 15 27 26 68 100,0 96,4 81,3 90,7 Vierkirchen 33 62 0 95 30 57 0 87 90,9 91,9 0,0 91,6 Waldhufen 35 105 128 268 17 90 103 210 48,6 85,7 80,5 78,4 Weißkeißel 15 39 21 75 14 30 19 63 93,3 76,9 90,5 84,0 Weißwasser/O.L. 169 492 392 1.053 137 507 251 895 81,1 103,0 64,0 85,0 Zittau 287 754 749 1.790 215 761 640 1.616 74,9 100,9 85,4 90,3 Landkreis Görlitz 2.837 8.316 7.263 18.416 2.297 7.838 5.892 16.027 81,0 94,3 81,1 87,0 A2-Tab. 4.1-2: Auslastungsgrad der Kindertageseinrichtungen nach Altersgruppen im Landkreis Görlitz 2010/2011 Legende: BE=Betriebserlaubnis Quelle: Landkreis Görlitz, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung 2012
244 Anlagen Kommune Kapazität laut EzT durchschnittliche Belegung Auslastung in % Bad Muskau 5 4 80 Beiersdorf 5 3 60 Boxberg/O.L. 5 4 80 Ebersbach-Neugersdorf 5 3 60 Görlitz 37 25 68 Großschweidnitz 3 3 100 Herrnhut 8 7 88 Hohendubrau 5 5 100 Krauschwitz 15 13 87 Löbau 7 7 100 Markersdorf 5 5 100 Niesky 5 4 80 Oderwitz 5 5 100 Oppach 10 7 70 Rosenbach 4 3 75 Schöpstal 5 4 80 Seifhennersdorf 5 4 80 Sohland a.R. 10 10 100 Vierkirchen 4 3 75 Waldhufen 5 5 100 Weißwasser/O.L. 1) 0 3 0 Zittau 30 22 73 Landkreis Görlitz 183 149 81 A2-Tab. 4.1-3: Auslastungsgrad der Kindertagespflegestellen im Landkreis Görlitz 2010/2011 1) Die Kindertagespflegestelle ist im Laufe des Jahres weggefallen. Legend: EzT=Erlaubnis zur Tagespflege Quelle: Landkreis Görlitz, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung 2012 Plätze für wohnhafte Kinder Kommune Kindertagesbetreuung 1) Versorgungsquote in % 0-3 2) 3-6 3) 6-14 4) ges. 0-3 2) 3-6 3) 6-14 4) ges. 0-3 2) 3-6 3) 6-14 4) ges. Bad Muskau 80 85 117 282 45 110 120 275 56,3 129,4 102,6 97,5 Beiersdorf 31 37 40 108 29 46 70 145 93,5 124,3 175,0 134,3 Bernstadt a.d.E. 59 72 120 251 24 93 65 182 40,7 129,2 54,2 72,5 Berthelsdorf 44 38 56 138 10 42 28 80 22,7 110,5 50,0 58,0 Bertsdorf-Hörnitz 29 41 78 148 21 69 75 165 72,4 168,3 96,2 111,5 Boxberg/O.L. 93 98 148 339 72 145 99 316 77,4 148,0 66,9 93,2 Dürrhennersdorf 28 32 36 96 14 53 0 67 50,0 165,6 0,0 69,8 Ebersbach- Neugersdorf 308 285 418 1.011 118 367 365 850 38,3 128,8 87,3 84,1 Eibau 91 88 143 322 43 114 135 292 47,3 129,5 94,4 90,7 Gablenz 39 28 44 111 17 35 0 52 43,6 125,0 0,0 46,8 Görlitz 1.419 1.348 1.707 4.474 469 1.642 1.326 3.437 33,1 121,8 77,7 76,8 Groß Düben 30 25 30 85 16 39 9 64 53,3 156,0 30,0 75,3 Großschönau 107 124 167 398 48 150 133 331 44,9 121,0 79,6 83,2 Großschweidnitz 16 25 39 80 20 39 20 79 125,0 156,0 51,3 98,8 Hähnichen 30 41 39 110 7 30 0 37 23,3 73,2 0,0 33,6 Fortsetzung
IMPRESSUM Herausgeber Landkreis Gö
4 Grußwort Liebe Leserinnen und Le
6 Inhaltsverzeichnis Abbildungs- un
8 Inhaltsverzeichnis 5.3.2 Energieb
10 Abb. 4.2-10 Pädagogisches Perso
12 Tab. 5.3.1-4 Lehrkräfte für Na
14 Einführung 1.1 Bildungsmonitori
16 Einführung Einen sind die jewei
18 Methodisches Herangehen 2.1 Mode
20 Methodisches Herangehen 2.2.2 Da
22 Methodisches Herangehen Die im 1
24 Soziodemografische Rahmenbedingu
26 Soziodemografische Rahmenbedingu
28 Soziodemografische Rahmenbedingu
30 Soziodemografische Rahmenbedingu
32 Soziodemografische Rahmenbedingu
34 Soziodemografische Rahmenbedingu
36 Soziodemografische Rahmenbedingu
38 Soziodemografische Rahmenbedingu
40
42 Bildungsetappen des Lebenslangen
44 Bildungsetappen des Lebenslangen
46 Bildungsetappen des Lebenslangen
48 Bildungsetappen des Lebenslangen
50 Bildungsetappen des Lebenslangen
52 Bildungsetappen des Lebenslangen
54 Bildungsetappen des Lebenslangen
56 Bildungsetappen des Lebenslangen
58 Bildungsetappen des Lebenslangen
60 Bildungsetappen des Lebenslangen
62 Bildungsetappen des Lebenslangen
64 Bildungsetappen des Lebenslangen
66 Bildungsetappen des Lebenslangen
68 Bildungsetappen des Lebenslangen
70 Bildungsetappen des Lebenslangen
72 Bildungsetappen des Lebenslangen
74 Bildungsetappen des Lebenslangen
76 Bildungsetappen des Lebenslangen
78 Bildungsetappen des Lebenslangen
80 Bildungsetappen des Lebenslangen
82 Bildungsetappen des Lebenslangen
84 Bildungsetappen des Lebenslangen
86 Bildungsetappen des Lebenslangen
88 Bildungsetappen des Lebenslangen
90 Bildungsetappen des Lebenslangen
92 Bildungsetappen des Lebenslangen
94 Bildungsetappen des Lebenslangen
96 Bildungsetappen des Lebenslangen
98 Bildungsetappen des Lebenslangen
100 Bildungsetappen des Lebenslange
102 Bildungsetappen des Lebenslange
104 Bildungsetappen des Lebenslange
106 Bildungsetappen des Lebenslange
108 Bildungsetappen des Lebenslange
110 Bildungsetappen des Lebenslange
112 Bildungsetappen des Lebenslange
114 Bildungsetappen des Lebenslange
116 Bildungsetappen des Lebenslange
118 Bildungsetappen des Lebenslange
120 Bildungsetappen des Lebenslange
122 Bildungsetappen des Lebenslange
124 Bildungsetappen des Lebenslange
126 Bildungsetappen des Lebenslange
128 Bildungsetappen des Lebenslange
130 Bildungsetappen des Lebenslange
132 Bildungsetappen des Lebenslange
134 Bildungsetappen des Lebenslange
136 Bildungsetappen des Lebenslange
138 Bildungsetappen des Lebenslange
140 Bildungsetappen des Lebenslange
142 Bildungsetappen des Lebenslange
144
146 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
148 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
150 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
152 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
154 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
156 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
158 Lokale Schwerpunktthemen des Bi
Korrektur Grafik Seite 159 - 1. Bil
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
169 5.3.1.4 Zusammenfassung Grunds
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Lokale Schwerpunktthemen des Bildun
Anlagen 293 Jahr Teilnahmegebühren
Anlagen 295 Kommune Einrichtungsnam
Anlagen 297 Kommune Einrichtungsnam
Anlagen 299 Kommune Einrichtungsnam
Anlagen 301 7.3 Sonstige Dokumente
Anlagen 303 Fragebogen zur frühen
Anlagen 305 Aktivität (2) eigenes
Anlagen 307 Gibt es gemeinsame gren
Anlagen 309 wenn ja, bitte kurze Er
Anlagen 311 Fragebogen zur frühen
Anlagen 313 10. Wer vermittelt die
Anlagen 315 Sonstige: (bitte nenn
Anlagen 317 Fragebogen zur Energieb
Anlagen 319 sonstiges (bitte nenne
Anlagen 321 1B.5. Aus welchen Kinde
Anlagen 323 2. Nachmittagsangebote:
Anlagen 325 2A Fragen zu Angeboten
Anlagen 327 2B.4. Werden die Vorken
Anlagen 329 Herzlichen Dank, dass S
Anlagen 331 Fragebogen zur nachbars
Anlagen 333 5. Wie bewerten Sie die
Anlagen 335 12. Besuchen Kinder Ihr
Anlagen 337 Fragebogen für Schüle
Anlagen 339 11. Möchtest du für d
Anlagen 341 Interviewleitfaden für
Anlagen 343 I Fragen zum Unternehme
Anlagen 345 IV Ausbildung 10. Bilde
Anlagen 347 Teilnahme an der Woche
Anlagen 349 7.4 Literaturverzeichni
Anlagen 351 Leuchtpol Regionalbüro
Bildnachweise Umschlag vorn: © con
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023