StiftungSStruktur Stiftungskapital Egal ob Geburtstag, Silberhochzeit, Sommerfest, Firmenjubiläum oder Klassentreffen - die ganz private Ein wesentliches Ziel der Stiftung Umgebindehaus Bitte an die Gäste um eine Zustiftung oder Spende ist der kontinuierliche Aufbau von Stiftungskapital. ist ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung der Dies ist kein Selbstzweck – nur durch ein ausreichend Stiftungsaktivitäten. hohes Grundvermögen ist es der Stiftung möglich, eine Vielzahl von Förderprojekten aus den Zinserträgen zu Zuwendungen im Todesfall unterstützen und somit eine nachhaltige Wirksamkeit Wer keine Erben hat und über den Tod hinaus sicherstellen möchte, dass sein Lebenswerk sinnvollen zu entfalten. Zum Jahresende 2013 konnte die magische Grenze von einer Million Euro überschritten STIFTUNGSKAPITAL werden. 1.200.000 Zustiftungen Bei Zustiftungen 1.000.000handelt es sich um Zuwendungen zum Stiftungskapital, die dauerhaft zu höheren Kapitalbzw. Zinserträgen 800.000beitragen und damit die kontinuierliche Stiftungsarbeit unterstützen. Im Gegensatz zu Spenden werden sie nicht zeitnah verwendet. 600.000 STIFTUNGSKAPITAL IN EURO Spenden Spenden an 400.000 die Stiftung werden zeitnah für den Spendenzweck im Sinne der Stiftungssatzung verwendet. Sie können 200.000 nicht dem Stiftungskapital zugeführt werden, sondern entfalten ihre Wirkung kurzfristig. und gemeinnützigen Zwecken dienen soll, kann sein Vermögen oder einen Teil desselben durch Zustiftung in die Stiftung Umgebindehaus dauerhaft für die satzungsgemäßen Ziele der Stiftung einsetzen. Spendenkonto der Stiftung Umgebindehaus bei der Kreissparkasse Bautzen: BIC: SOLADES1BAT IBAN: DE39 8555 0000 1000 1090 00 Die Stiftung Umgebindehaus ist gemeinnützig. Daher stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Zuwendung aus. 0 Stiften statt schenken 2004 2008 2009 2010 2013 Eine Möglichkeit, die Stiftung zu unterstützen, sind JAHR Zustiftungen oder Spenden aus besonderem Anlass. ENTWICKLUNG STIFTUNGSKAPITAL 1.200.000 STIFTUNGSKAPITAL IN EURO 1.000.000 800.000 600.000 400.000 200.000 0 2004 2008 2009 2010 2013 JAHR 14
Der neue Sitz der Stiftung Umgebindehaus Das im Jahr 1811 errichtete und 1828 erweiterte Umgebindehaus wurde 1833 von Carl Gottlieb Hoffmann käuflich erworben. Im Folgejahr gründete er darin seinen Stammbetrieb zum Zwecke des Bindens von Webeblättern. Noch heute nennt man den naheliegenden Teich auch „Blattbinderteich“. Das Gebäude prägen kräftige, im barocken Stil gestaltete Umgebindeständer. Als eines der führenden Unternehmen der Textilherstellung in ganz Deutschland firmierte der Betrieb 1922 als C. G. Hoffmann AG Neugersdorf. Ab 1923 erfolgte der Umbau des Hauses konsequent im Stil des Art Déco, der bis heute erhalten geblieben und für ein Umgebindehaus einmalig ist. Dies bezieht sich auf Einbaumöbel, Türen und Wandverkleidungen, aber auch auf Stoffbespannungen, Tapeten, zeittypische Farbfassungen und Fußbodenbeläge. Anfang der 1970er Jahre wurde Neugersdorf mit diesem Objekt zentraler Sitz des VEB Oberlausitzer Textilbetriebe (Lautex). Im Lautex- Stammhaus sind seit 2014 die Büroräume der Stiftung Umgebindehaus untergebracht. Freigelegte Blumentapete im Stammhaus (vor der Restaurierung) Stammhaus der ehemaligen Firma C. G. Hoffmann 15
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023