Aufrufe
vor 2 Monaten

29. Ausgabe - Zeit(ung) für Kinder

  • Text
  • Kinder
  • Tiere
  • Gemeinsam
  • Demokratie
  • Regeln
  • Spielplatz
  • Bild
  • Wahl
  • Hase
  • Geschichte
  • Landkreis görlitz
  • Kreisgoerlitz
  • Zeitungfuerkinder
Erscheinungsdatum: 06/2025 Heft 29 | 1. Ausgabe 2025

Mitmachgeschichte!Ein

Mitmachgeschichte!Ein neuer Spielplatz für den Wunderwald„Die Wahlen im Zauberwald“In einer Demokratie jede Stimme zählt!Im Wunderwald wollen die Tiere einen neuen Spielplatz bauen.Doch was genau soll gebaut werden? Und wo soll es stehen? Dasentscheiden die Tiere gemeinsam – und ihr könnt mitbestimmen!Lies die Geschichte mit deiner Familie, deinen Freunden oder in deinerKita/Schule. Immer wieder gibt es eine Wahl, bei der ihr gemeinsamabstimmen könnt – genau wie in einer richtigen Demokratie! Nachjeder Entscheidung wird die Geschichte von euch weitererzählt, bis ihrzur nächsten Wahl kommt. So könnt ihr gemeinsam bestimmen, wie der neue Spielplatz entsteht!Im Wunderwald leben viele Tierefriedlich zusammen. Jeden Tagtreffen sie sich am Nachmittagzum Spielen auf ihrem Waldspielplatz.Leider ist dieserinzwischen alt und kaputt.„Ein neuer Spielplatz mussher!“, finden die Tiere. Aberwie sollen sie das angehen? Dazu versammeln sie sichin der Mitte des alten Spielplatzes und schauen sich um.Die Rutsche hat ein großes Loch, durch das schon dasein oder andere Tier beim Spielen durchgeplumpst war.Auch der Sandkasten ist inzwischen fast leer und allefragen sich, wo der Sand nur abgeblieben ist. Eines istalso klar: Zuerst müssen sie den Spielplatz aufräumen.Alle helfen mit. Der Maulwurf bringt Sand aus seinen Tunnelnfür den Sandkasten. Der Biber bringt Holz zum Reparierender Rutsche. Und während alle so fleißig helfen, rufenalle durcheinander, was sie Neues bauen wollen: „EineSchaukel!“, ruft der Igel sofort. „Nein, lieber ein riesigesKlettergerüst“, meint das Eichhörnchen, „riesiger als jederBaum hier im Wald“. Die Waschbär-Kinder schütteln denKopf: „Wir wollen lieber eine Wippe, damit wir zusammenspielen können.“„Wenn ihr alle so durcheinander ruft, werden wir uns nieeinigen!“, meckert der Frosch. „Lasst uns gemeinsam abstimmen“,schlägt da der Fuchs vor. Also treffen sich alleTiere in der Mitte des Spielplatzes und stimmen ab.Im Zauberwald ist es wieder soweit: die Tierewählen ihren Anführer! Einmal im Jahr versammelnsich alle Tiere im Wald, um gemeinsam zuwählen, wer für sie entscheiden darf, wie sie miteinanderleben und welche spannenden Abenteuer sieerleben wollen. Das ist jedes Mal aufregend, dennder neue Anführer soll klug sein, gerecht handelnund ein gutes Herz haben.„Ich will wieder die Königin sein!“, rief die Eule. „Ichkenne den Wald besser als jeder andere!“„Aber wirbrauchen jemanden, der für alle Tiere da ist!“, sagteder Hase. „Ich werde kandidieren! Ich möchte, dassalle Tiere gleich behandelt werden!“ „Ich finde, derBär sollte es machen!“, rief die Maus. „Er ist starkund kann uns beschützen!“ Alle Tiere diskutiertenlebhaft. Doch die kluge Schildkröte sagte: „Warumentscheiden wir das nicht gemeinsam, indem wirwählen? Jeder hat eine Stimme!“ Also beschlossenDie nächste Wahl für den Bürgermeister des Waldes steht an.Frau Eule möchte ihre Stimme abgeben und wählen gehen.Jedoch ist sie sich nicht sicher, wo sie lang gehen muss.die Tiere, eine Wahl abzuhalten. Jedes Tier durfte einKreuz auf einem Zettel machen und für den Kandidatenstimmen, den es am besten fand. Es gab nur eineRegel: Niemand durfte schummeln, und jeder musstedie Wahl selbst treffen. Am Wahltag versammeltensich alle Tiere auf einer großen Wiese. Der Bär, dieEule, der Hase und viele andere Kandidaten standendort, doch jedes Tier konnte nur für einen wählen.„Ich bin gespannt, wer gewinnen wird!“, sagte derIgel, während er seinen Stimmzettel in die Wahlurnewarf. Nach der Auszählung stand das Ergebnis fest:Der Hase hatte die meisten Stimmen bekommen! AlleTiere klatschten und jubelten, denn der Hase hatteversprochen, sich um alle zu kümmern. „Ich dankeeuch für euer Vertrauen!“, rief der Hase. „Ich werdemein Bestes geben, damit der Zauberwald für alleein schöner Ort bleibt!“ Die Tiere gingen glücklichnach Hause, und alle wussten: In einer Demokratieentscheiden alle zusammen, und jede Stimme zählt!Hilf Frau Eule, den richtigenWeg zur Wahlurne zu finden!1. Was sollen die Tierebauen?eine Schaukelein Klettergerüsteine Wippe2. Wo sollen sie dasSpielgerät aufstellen?neben dem Baumauf dem Hügelhinten neben dem Teich3. Was veranstalten dieTiere zur Einweihung?eine Tanzpartyein Picknickein KostümfestMöglicher Kompromiss:Ihr könnt euch auch füreine Mischung entscheiden.Vielleicht tanzen alle imKostüm und machen dazuein Picknick?Mitmachen und Gewinnen!Wie sieht euer Spielplatz im Wunderwald aus?Malt ein Bild von euren Ideen und schreibtauf, welchen Weg ihr gewählt habt, umgemeinsam eine Entscheidung zu treffen.Schickt euer Bild bis zum 31. August anzeitung-fuer-kinder@kreis-gr.de oder anLandratsamt Görlitz, Abteilung SWIB"Zeit(ung) für Kinder"Bahnhofstraße 24, 02826 GörlitzEs gibt tolle Preise zu gewinnen!Es wurde gewählt! Herr Hase ist der neueBürgermeister des Waldes. Herr Maus möchtezur Feier des Tages ein Bild von ihm malen.Hilf ihm dabei, die Punkte zu verbindenund male das Bild aus!Das Interview führte Jenny Anne Poppitz, Funke,10 Antonia Glimm, Landkreis Görlitz, Abteilung für Strukturentwicklung, Wirtschaftsförderung und Internationale BeziehungenEntwicklungsgesellschaft Netzwerkbüro Niederschlesische Kinderschutz und Oberlausitz Frühe Hilfen mbH 11

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung