231,00 €/a (2023/24) erhöhten 18 . Die Gebührenmehrbelastung bleibt damit in einem moderaten Rahmen. In der bereits mehrfach zitierten Siedlungsabfallbilanz 2022 für den Freistaat Sachsen werden ebenfalls Betrachtungen zur durchschnittlichen Gebührenbelastungen für die Bürger in Sachsen angestellt. Die Autorinnen weisen für den Landkreis Görlitz eine mittlere Gebührenbelastung von 69 €/(E*a) aus. Dieser Wert entspricht in etwa dem sächsischen Durchschnittswert von 67 €/(E*a). Die Spannweite für alle sächsischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geht von 49 bis 84 €/(E*a). 4.4 Fazit Im Landkreis Görlitz hat sich ein Kreislaufwirtschaftssystem etabliert, das den Abfallbesitzern eine umfassende Getrennthaltung ihrer Abfälle und damit eine Minimierung zu beseitigender Abfälle sowie eine Maximierung zu verwertender Abfälle ermöglicht, das zur Umsetzung der Getrennthaltung der Abfälle jeweils mehrere Möglichkeiten der Entsorgung und somit ein hohes Serviceniveau für die Abfallbesitzer bietet, mit dem im Sachsenvergleich unterdurchschnittliche Restabfallmengen und überdurchschnittliche Bioabfallmengen erreicht wurden, für dessen Umsetzung die Abfallbesitzer trotzdem nur mit durchschnittlichen Gebührenbelastungen belegt werden (im Vergleich für den Freistaat Sachsen). 18 Darstellung Landkreis Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, übergeben Januar 2024 AWK - Landkreis Görlitz 2024 40
5 Abschätzung der künftig anfallenden und dem öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger zu überlassenden Abfallmengen je Abfallart für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren Für die Abschätzung der zu erwartenden Abfallmengen wurden xls-basierte Trendbetrachtungen für die Jahre 2024 bis 2033 angestellt. Grundlage hierfür bilden die Mengendaten von 2016 bis 2023. In die Trendberechnungen wurden die dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zu überlassenden Restabfälle, sperrige Abfälle, Bioabfälle, PPK sowie die durch die Systembetreiber zu erfassenden Verpackungsgläser und LVP einbezogen. 5.1 Prognose der Einwohnerzahlen Die Entwicklung der Einwohnerzahlen bis 2033 geht aus Abb. 8 hervor. Die Abbildung zeigt auch die Einwohnerentwicklung von 2016 bis 2023. Die 8. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung gibt drei Varianten der Einwohnerentwicklung für den Landkreis Görlitz an 19 . Alle drei Varianten sind in Abb. 8 dargestellt. 19 Statisches Landesamt des Freistaates Sachsen: 8. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2022 bis 2040, Datenblatt Landkreis Görlitz, Juni 2023 (Redaktionsschluss) AWK - Landkreis Görlitz 2024 41
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2024