II. Daten und Kennzahlen Abschnitt I: Bilanz BILANZ AKTIVA (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Anlagevermögen 15,7 8% 14,0 5% 3,2 1% 6,8 2% Immaterielles Vermögen 0,5 3,9 0,5 3,2 Sachanlagen 15,2 10,1 2,7 3,6 Finanzanlagen 0,0 0,0 0,0 0,0 Umlaufvermögen 186,3 92% 260,3 95% 386,4 99% 423,0 98% Vorräte 0,0 0,0 0,0 0,0 Forderungen / sonst. Vermög. 88,0 58,7 82,0 73,6 Wertpapiere / Liquide Mittel 98,3 201,5 304,4 349,4 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten 1,2 1% 0,6 0% 1,2 0% 1,8 0% BILANZSUMME 203,2 100% 274,9 100% 390,8 100% 431,6 100% BILANZ PASSIVA (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Eigenkapital 177,1 87% 203,6 74% 257,7 66% 300,3 70% Gezeichnetes Kapital 25,0 25,0 25,0 25,0 Rücklagen 746,5 746,5 671,5 671,5 Jahres-/ Bilanzergebnis -594,4 -567,9 -438,8 -396,2 Rückstellungen 8,6 4% 56,5 21% 118,6 30% 122,4 28% Sonderposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% Verbindlichkeiten 17,5 9% 14,8 5% 14,5 4% 8,9 2% Verbindlichkeiten > 1 Jahr 0,0 0,0 0,0 0,0 Verbindlichkeiten < 1 Jahr 17,5 14,8 14,5 8,9 Passiver Rechnungsabgrenzungsposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% BILANZSUMME 203,2 100% 274,9 100% 390,8 100% 431,6 100% Abschnitt II: Gewinn- und Verlustrechnung GuV (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Umsatz Sonstige betriebliche Erträge Gesamtleistung Materialaufwand Personalaufwand Abschreibungen Sonstige betriebliche Aufwendungen Betriebsergebnis Finanzergebnis Steuern 373,3 0,9 374,1 49,0 373,4 3,5 104,0 -155,6 0,0 0,0 403,3 4,3 407,6 53,8 379,8 3,1 100,0 -129,1 0,0 0,0 406,7 5,3 412,0 45,8 317,0 3,6 88,2 -42,6 0,0 0,0 425,5 10,1 435,6 34,5 284,3 11,1 139,4 -33,8 0,0 0,1 JAHRESERGEBNIS -155,6 -129,1 -42,6 -33,8 Abschnitt III: Bilanz- und Leistungskennzahlen Kennzahlen PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Vermögenssituation Vermögensstruktur Fremdfinanzierung Anlagendeckung I 8% 13% 1127% 5% 26% 1451% 1% 34% 8124% 2% 30% 4416% Kapitalstruktur Eigenkapitalquote 87% 74% 66% 70% Grad der Verschuldung Liquidität 15% 35% 52% 44% Effektivverschuldung kurzfristige Liquidität Rentabilität 0,09 1067% 0,06 1754% 0,04 2673% 0,02 4753% Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität -88% -77% -63% -47% -17% -11% -11% -8% Geschäftserfolg Pro-Kopf-Umsatz (EUR) Arbeitsproduktivität 47.251 31.020 33.893 35.458 1,00 1,06 1,28 1,50 130
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufsichtsratssitzung: Entwurf I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) Grundlagen für die vorliegende Wirtschaftsplanung 2023 sind die bisherige Grundlagen für die vorliegende Planung des Wirtschaftsjahres 2023 sind die bisherige Geschäftsentwicklung 2022 sowie die derzeitigen Erwartungen für das kommende Geschäftsjahr. Wesentlich und nachhaltig beeinflusst wird die Entwicklung der Gesellschaft durch die Covid-19-Pandemie, die geopolitischen Entwicklungen und die damit verbundene Energiekrise und Kostensteigerungen. Im Geschäftsjahr 2023 rechnet die Gesellschaft mit einem Verlust (-152 T€). Daher wird zur Erhaltung der Liquiditätein Darlehen von Seiten des Landkreises Görlitz in Höhe von 150 T€ benötigt. Dieser Trend wird sich in den Folgejahrenfortsetzen,daher sollder Darlehensrahmen über die Jahre2024 bis2026 sukzessive ausgeweitet werden.EineHauptaufgabewirdindernachhaltigenpersonellenAbsicherungbestehen,umdieLeistungsfähigkeit der Gesellschaftzu erhalten. Aber auch die Etablierung neuer Fachrichtungen bzw. Arztsitze ist eine Aufgabe, der sich die Gesellschaft bei passenden Rahmenbedingungen stellen wird. Dieser Wirtschaftsplanwurde mit jetzigem KenntnisstanderstelltundbeinhaltetdieVoraussagen fürdieletztenMonatedesJahres 2022. Aufgrund dervöllig ungewissen und sehr sprunghaften Entwicklungen im Umfeld der Covid-19-Pandemie und der Energiekrise sind diese Annahmen volatil. II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN PLAN 2023 2022 vorgesehene tatsächlich besetzte Stellen Stellen PER 30.06.2022 Ärztlicher Dienst Medizinisch-Technischer Dienst 2,60 2,40 2,40 2,20 6,20 5,50 4,90 4,70 GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN 8,80 7,90 7,30 6,90 131
Beteiligungsbericht des Landkreises
IV. Mitgliedschaften in Zweckverbä
1.3 ERLÄUTERUNGEN DER WESENTLICHEN
1.4 Bilanzkennzahlen Vermögensstru
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2021 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
2.2.2 Finanz- und Vermögenslage Im
Für die Gesellschaften, die zur Fi
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DES LANDKR
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT GÖRLITZ-L
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Entwicklungsgesellschaft Niederschl
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Flächenentwicklungsgesellschaft La
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
234
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
242 Unternehmensgegenstand / Untern
244 intensiv an der Erarbeitung von
246 Verbindlichkeiten 42,5 67,2 -36
248 Die Funktion BfL (Beauftragter
250 Gewinn- und Verlustrechnung Ist
Kommunale Informationsverarbeitung
Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ......
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
KDN GmbH Ist 2019 Ist 2020 Ist 2021
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023