II. Daten und Kennzahlen Abschnitt I: Bilanz BILANZ AKTIVA (in TEUR) PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Anlagevermögen 283,1 33% 188,2 22% 120,2 15% 132,2 18% Immaterielles Vermögen 0,0 0,0 0,0 0,0 Sachanlagen 283,1 188,2 120,2 132,2 Finanzanlagen 0,0 0,0 0,0 0,0 Umlaufvermögen 565,2 67% 653,9 78% 696,5 85% 610,1 82% Vorräte 0,0 0,0 0,0 0,0 Forderungen / sonst. Vermög. 1,1 3,0 1,1 0,1 Wertpapiere / Liquide Mittel 564,1 650,9 695,4 610,0 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% BILANZSUMME 848,3 100% 842,1 100% 816,8 100% 742,3 100% BILANZ PASSIVA (in TEUR) PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Eigenkapital 441,8 52% 556,5 66% 440,8 59% 429,2 64% Gezeichnetes Kapital 100,0 100,0 100,0 100,0 Rücklagen 182,8 182,8 182,8 182,8 Jahres-/ Bilanzergebnis 159,0 273,7 158,0 146,4 Rückstellungen 24,4 3% 23,7 3% 24,4 3% 19,3 3% Sonderposten 212,1 25% 149,0 18% 107,1 14% 120,1 18% Verbindlichkeiten 170,0 20% 113,0 13% 170,0 23% 102,1 15% Verbindlichkeiten > 1 Jahr 0,0 0,0 0,0 0,0 Verbindlichkeiten < 1 Jahr 170,0 113,0 170,0 102,1 Passiver Rechnungsabgrenzungsposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% BILANZSUMME 848,3 100% 842,1 100% 742,3 100% 670,7 100% Abschnitt II: Gewinn- und Verlustrechnung GuV (in TEUR) PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Umsatz Sonstige betriebliche Erträge Gesamtleistung Materialaufwand Personalaufwand Abschreibungen Sonstige betriebliche Aufwendungen Betriebsergebnis Finanzergebnis Steuern 505,0 71,0 576,0 93,0 348,0 36,0 96,7 2,3 3,0 4,3 431,0 129,3 560,2 48,2 327,1 38,6 75,9 70,4 2,2 4,6 511,8 92,7 604,5 149,0 303,1 27,2 75,1 50,2 2,4 5,5 451,8 172,8 624,6 129,4 372,9 30,9 75,9 15,5 2,4 6,4 JAHRESERGEBNIS 1,0 68,0 47,1 11,6 Abschnitt III: Bilanz- und Leistungskennzahlen Kennzahlen PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Vermögenssituation Vermögensstruktur Fremdfinanzierung Anlagendeckung I 33% 23% 231% 22% 16% 375% 15% 26% 456% 18% 18% 416% Kapitalstruktur Eigenkapitalquote 77% 84% 74% 82% Grad der Verschuldung Liquidität 30% 19% 35% 22% Effektivverschuldung kurzfristige Liquidität Rentabilität 30% 332% 17% 579% 24% 410% 17% 598% Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität 0% 0% 10% 8% 9% 6% 2% 2% Geschäftserfolg Pro-Kopf-Umsatz (EUR) Arbeitsproduktivität 31.563 35.914 46.530 45.183 1,45 1,32 1,69 1,21 147
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufsichtsratssitzung: 06.10.2022 I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) Umsatzerlöse erzielt die Gesellschaft aus der Erstellung von geförderten Naturschutzprojekten und deren praktischer Umsetzung. Voraussetzung für die weitere positive Entwicklung der Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge“ gemeinnützigen GmbH wird der Bestand, die ausreichende finanzielle Ausstattung und die praktische Umsetzung der Förderinstrumente des Freistaates, des Bundes und der Europäischen Union sein. Diese Grundlage ist mit den für die Förderperiode 2014 bis 2022 geschaffenen Richtlinien für die Förderung von Naturschutz und Landschaftspflege in Sachsen gegeben. Wichtig für das Naturschutzzentrum wird sein, dass der Landkreis so wie bisheralsProjektträgerzurVerfügungstehenwird.DieUmsetzungderEuropäischenRichtlinieNatura2000 undder Europäischen Wasserrahmenrichtlinie sind Aufgaben des Landkreises Görlitz. Die Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH sollte für die praktische Umsetzung dieser Aufgaben als Dienstleiter einbezogen werden. Vergaberechtlich unbedenkliche Inhousegeschäfte des Landkreises Görlitz zur Sicherung der Auftragslage der Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH sollen in Zukunft noch besser genutzt werden, insbesondere im Bereich Biotop- und Artenschutz. Die Gesellschaft arbeitet im gemeinnützigen Bereich mit gefördertenArbeitskräften.DiePflegederbestehendengutenZusammenarbeitmitdemJobcenterdesLandkreises in Verbindung mit Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten ist unverzichtbar. Die daraus resultierenden Lohnkostenzuschüsse verschiedener Maßnahmen des Jobcenters Görlitz machen zum größten Teil die sonstigen betrieblichen Erträge aus, und werden in 2022 etwa 66 T€ betragen. Des Weiteren werden 2022 sonstige betriebliche Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Investitionen in Höhe von 25 T€ erzielt. Im Wirtschaftsjahr 2022 sind die Ersatzinvestitionen eines Transporters (35 T€), der Ersatz von Mähtechnik (7 T€), Ersatz bzw. Modernisierung von Bürotechnik (6 T€) und die Fassadenerneuerung der Goethestraße (20 T€) vorgesehen. Die Aufwendungen für bezogene Materialien und Leistungen werden für die in 2022 geplanten Projekte mit 78 T€ angesetzt. Bezüglich der Finanzbeziehungen zwischen dem Naturschutzzentrum„Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH und dem Landkreis Görlitz ist festzustellen, dass keine Gewinnabführungen an den Kreishaushalt und keine Zuschüsse oder Verlustausgleichszahlungen aus dem Kreishaushalt geleistet werden. II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN Geschäftsführung Prokurist Umweltbildungsstellen (Pr, Wo) Praktischer Naturschutz (Ko, He) MAE-Anleiter (Herr Milian) Projektmanagement (Frau Menzel) Unterstützung Praktischer Naturschutz Tourismus (Frau Bretschneider) Öffentlichkeitsarbeit (KüE) Angestellter Praktischer Naturschutz (Al) Mitarbeiter Soziale Teilhabe (Herr Mierich) Bundesfreiwilligendienst Aushilfen GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN vorgesehene tatsächlich besetzte Stellen PLAN Stellen 2022 2021 PER 30.06.2021 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 2 2 0 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 1 17 17 17 13 148
Beteiligungsbericht des Landkreises
Inhaltsverzeichnis I. Einleitung Se
1.1 GEGENSTAND DES BETEILIGUNGSBERI
Verlustrechnung Abrechnungszeitraum
II. Übersichten Organigramm über
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2020 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
einschließlich Lokomotiven und Wag
zierung der Vergütung an den Landk
Für das Geschäftsjahr 2021 wird e
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DES LANDKR
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT GÖRLITZ-L
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Entwicklungsgesellschaft Niederschl
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Feriengesellschaft Stausee Quitzdor
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
ZITTAUER BILDUNGSGESELLSCHAFT GEMEI
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
IV. Zweckverbände Kommunale Inform
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
238
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
Beteiligungsbericht des Zweckverban
2. Forschung und Entwicklung Die Fl
Anlagevermögen 56,5 60,9 -7,2 Vorr
Die Informationsabende für Piloten
31.12.2020 2020 in EUR in EUR 1. Um
KISA Kommunale Informationsverarbei
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 3.1 3.1.1
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
3.1.6 Lagebericht für das Geschäf
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
esten Voraussetzungen für die Umse
und wird in mehreren Ämtern der St
Der sonstige betriebliche Aufwand e
fachlicher Betreuung zu erreichen.
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
) Finanzlage Die Finanzlage wird al
) Risikomanagementsystem Alle erken
38 SV Elterlein 1 0,039 23.40 € 7
.. 116 SV Werdau 20 0,780 468,02€
GV Ne LJha~seri/Erz geb. 196 GV Neu
Ku~urbetriebsgesetlscbaft Meißn,er
● ● ● ● ● ● ● ● Mit
Die Umlaufintensität der VON GmbH
Zinsaufw. / ähnliche Aufw. 0 0 0 F
6. Weiterentwicklung und Pflege des
Sonderposten für Zuschüsse wurden
Lage versetzt, das Angebot und somi
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020