WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Gesellschafterversammlung : 26.10.2021 I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) Die Erstellungder Planungsunterlagenerfolgte auf Basis der Planungsrichtlinievon REMONDIS für 2022 und wurde innerhalbderPlanungsgesprächevonREMONDISmitderGeschäftsführungderREMONDISGmbH&Co.KG(Region Ost) erörtert. Insgesamt gehen wir von einem ähnlichen Geschäftsverlauf in 2022 wie im Wirtschaftsjahr 2021 aus. Die wesentlichen Kennzahlen innerhalb der Gewinn- und Verlustrechnung stellen sich wie folgt dar: Die Hochrechnung 2021 spiegelt den Geschäftsverlauf vom 01.07.2020 bis 30.06.2021 wieder. Im kommunalen Bereich wird für das Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzrückgang von 73 TEUR erwartet. Durch die vertragliche Preisgleitklausel des Dienstleistungsvertrages sind die Entsorgungspreise um 1,25 % zu senken, da der Index für Kraftstoffe deutlich gesunken ist. WeiterhinwirdeinRückgang beider Sperrmüllsammlungum 100 t prognostiziert.Durch dieaktuelleMarktlagebei der Vermarktung von PPK ist in 2022 keine Negativvergütung durch den Landkreis zu erwarten. Die Preissenkung wirkt sich ebenfalls auf die Verwertungskosten der Bioabfälle mit einem Umsatzrückgang von 11 TEUR aus. Dagegen planen wir mit einer Steigerung der Gewerbeabfallmenge auf das Planungsniveau von 2021 und einem Rückgang der Markterlöse mit 50 TEUR bei der Schrottvermarktung. Bei den sonstigen Erlösen laufen Förderungen für Arbeitnehmer durch das Jobcenter aus (./. 30 TEUR). Der Umsatz bewegt sich damit insgesamt auf dem Niveau der Hochrechnung mit 7.205 TEUR. Die Verwertungskosten für Gewerbeabfälle werden entsprechend der Umsatzplanung durch die erhöhten Gewerbeabfallmengenebenfalls steigen. Die Erstattungvon Vermarktungserlösenan den Landkreisfür PPK war im I. Halbjahr 2021 sehr hoch. Hier erwarten wir einen Rückgang für 2022 um 76 TEUR. Die Personalkosten steigen entsprechend der Planung um 4 %. Darin enthalten ist eine mit dem Betriebsrat vereinbarte Entgelterhöhung um 2 %. Weiterhin wird ein geringerer Krankenstand erwartet. Insgesamt planen wir für 2022 keinen Einsatz von Leiharbeitern. Die Fahrzeugkosten sollen um 9 TEUR im Vergleich zum Hochrechnungszeitraumsinken. ErhöhtenKraftstoffkosten (65 TEUR) stehen geringere Reparaturkosten (./. 76 TEUR) gegenüber. 2022 sollen die internen Reparaturaufwendungen für Container zurückgefahren werden, welche sich 2020 und 2021 auf einem hohen Niveaubefundenhaben.FürdieErstellungeinesGutachtenszur PPK-Preiskalkulationfür2023/24werden 15 TEUR geplant. Die Abschreibungen werden um 28 TEUR sinken. Durch eine höhere Darlehensaufnahme im Vergleich zum Hochrechnungszeitraum steigen die Zinsaufwendungen um 6 TEUR. Das Jahresergebnis liegt damit um 20 TEUR mit insgesamt 721 TEUR unter dem Ergebnis der Hochrechnung für 2021, jedoch 22 TEUR über dem Ergebnis des Wirtschaftsplans für 2021. (Stand: 12.10.2021) II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN Geschäftsführer Prokurist Angestellte Arbeiter Auszubildende geringfügig Beschäftigte GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN vorgesehene tatsächlich besetzte Stellen PLAN Stellen 2022 2021 PER 30.06.2021 1 1 1 1 1 1 1 1 9 9 9 9 50 50 50 55 2 2 2 1 8 8 8 8 71 71 71 75 156
Beteiligungsbericht des Landkreises
Inhaltsverzeichnis I. Einleitung Se
1.1 GEGENSTAND DES BETEILIGUNGSBERI
Verlustrechnung Abrechnungszeitraum
II. Übersichten Organigramm über
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2020 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
einschließlich Lokomotiven und Wag
zierung der Vergütung an den Landk
Für das Geschäftsjahr 2021 wird e
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DES LANDKR
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT GÖRLITZ-L
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Entwicklungsgesellschaft Niederschl
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Feriengesellschaft Stausee Quitzdor
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
WEM Gesellschaft zur Betreibung der
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
Seite 5 III. Erfolgsplan (gemäß
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Wirtschaftsregion Lausitz GmbH Adre
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Zweckverband Kommunale Informations
Kommunaler Sozialverband Sachsen Al
Kulturraum Oberlausitz-Niederschles
Regionaler Abfallverband Oberlausit
Regionaler Planungsverband Oberlaus
Sächsisches Kommunales Studieninst
Sparkassenzweckverband Sparkasse Ob
Zweckverband Allwetterbad Großsch
Zweckverband Flugplatzverwaltung Ro
Zweckverband für Tierkörperbeseit
Zweckverband Verkehrsverbund Oberla
V. Anlagen Beteiligungsbericht des
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Komponenten" am Modellbeispiel eine
• Der Platz wird nunmehr stärker
Das allgemeine wirtschaftliche regi
Aktiva in EUR 2020 2019 2018 2020 2
Abkürzungsverzeichnis EK FB HRB RA
1 Vorwort Der Beteiligungsbericht i
3 Die Unternehmen im Einzelnen 3.1
Summe Passiva 747 728 1255 Gewmn-un
Finanzlage Die KDN GmbH kann ohne Z
Wesentliche Entwicklungen seit dem
3.2.3 Lagebericht für das Geschäf
zentralen Fachverfahren. Neue Theme
• Die seit 2013 geänderte Finanz
In 2014 wurde gemeinsam mit der Ber
Eine abschließende Verteilung der
Unternehmensgegenstand/öffentliche
• Verlustabdeckungen: 0€ • So
von OZG-Leistungen für die Kommune
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
SV Naunhof 12 0,468 23.40 € SVN~~
156 GV Grünhainichen (f. GV Borste
'231 :~yf ~,eQ,~ü;'{\ ', 232 9,75
Beteiligungsbericht des Zweckverban
Die liquiden Mittel sind im Verglei
Die Finanzierung der Gesellschaft e
Der Materialaufwand liegt deutlich
Kennzahlen ZVON - Stand 31.12.2020
V. Chancen- und Risikobericht 1. Ri
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020