Konzernlagebericht 2020 Eigen- und Beteiligungsgesellschaften, die nicht zur Beteiligungsgesellschaft des Landkreises Görlitz mbH (Holding) bzw. zur Beteiligungsgesellschaft der Gesundheitszentren des Landkreises Görlitz mbH (Holding) gehören, werden im Folgenden betrachtet. Dabei handelt es sich im Jahr 2020 um sieben unmittelbare Unternehmen des Landkreises Görlitz, an denen der Landkreis Gesellschafteranteile von 14,29% bis 100% hält. Die von den sieben Unternehmen in die Betrachtung eingeflossene Bilanzsumme, Umsatzerlöse und deren Jahresergebnis geben einen allgemeinen Überblick über den Verlauf und die Entwicklungstendenzen, ohne dabei die einzelnen Gesellschaften an sich zu berücksichtigen und näher zu beleuchten. Diese sind ausführlich und separat unter Punkt „III. Beteiligungsgesellschaften“ aufgeführt. Die Verrechnung der Summen der verschiedenen Gesellschaften und eine Verrechnung der Einnahmen und Ausgaben erfolgt praktisch nicht. Die Übersichten dienen der Veranschaulichung der Gesamtlage der kommunalen Beteiligungsgesellschaften und deren Entwicklungen über den Betrachtungszeitraum von fünf Jahren, das heißt von 2016 bis 2020. Grundlage der Auswertungen bilden die geprüften und festgestellten Jahresabschlüsse 2020 der Unternehmen. Dabei wurde allen Unternehmen der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk testiert. Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz hat in 2020 Geschäftsbesorgungsverträge mit der Feriengesellschaft Stausee Quitzdorf und dem Schlesisch- Oberlausitzer Museumsverbund geschlossen. Durch den Landkreis Görlitz wurde für keines der Unternehmen im Wirtschaftsjahr 2020 eine Bürgschaft beantragt. Bilanzsummen Im nachfolgenden Diagramm ist die Entwicklung der Bilanzsummen der Gesellschaften der vergangenen fünf Jahre dargestellt. Zum 31.12.2020 beträgt die Bilanzsumme der sieben Gesellschaften 12,70 Mio. EUR (Vorjahr 11,62 Mio. EUR). Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung der Bilanzsumme um 1,08 Mio. EUR. Der Rückgang 2018 zu 2019 erklärt sich dadurch, dass die NVG (Bilanz 5,14 Mio.EUR) und das TBGZ (Bilanz 16,2 TEUR) in 2019 nicht mehr als Beteiligung geführt werden. Bei vier Unternehmen erhöhten sich die Bilanzsummen von 2019 zu 2020. Dies betrifft die Entwicklungsgesellschaft (ENO), die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien (MGO), die Niederschlesische Entsorgungsgesellschaft (NEG) und den Museumsverbund (SOM). Der Abfall von 16,10 auf 11,62 Mio.EUR in 2019 entsteht dadurch, dass die NVG nicht mehr in den Betrachtungszeitrum fällt, da die Anteile zum 01.01.2019 verkauft wurden. 12
Umsatzerlöse Die Umsatzerlöse der Gesellschaften in 2019 mit 9,95 Mio. EUR zu 2020 mit 9,76 Mio. EUR weisen einen Rückgang von 187,20 TEUR aus. Die Umsatzerlöse konnten von 2019 zu 2020 bei der Niederschlesischen Entsorgungsgesellschaft (NEG) um 200,0 TEUR und dem Museumsverbund (SOM) um 4,8 TEUR gesteigert werden. Bei der Feriengesellschaft Stausee Quitzdorf (FG) werden keine Umsätze mehr erzielt, da durch den Verkauf des Anlagevermögens der Gesellschaftszweck „Vermietung- und Verpachtung von Ferienwohnungen“ in 2020 nicht mehr umgesetzt wurde. Dabei sind in die Betrachtungen jeweils nur die Umsatzerlöse eingegangen. Keine Berücksichtigung finden hingegen die sonstigen betrieblichen Erträge. Der Durchschnitt der Umsatzerlöse im Zeitraum der letzten fünf Jahren liegt bei 10,8 Mio. EUR. Jahresergebnisse Fünf von den sieben in die Betrachtung einbezogenen Unternehmen weisen ein positives bzw. ausgeglichenes Jahresergebnis in 2020 aus. Das Diagramm über die Jahresergebnisse der Beteiligungsgesellschaften weist in 2017 einen negativen Wert aus, durch den Jahresverlust der Niederschlesischen Verkehrsgesellschaft in Höhe von -1.784.905 EUR, bedingt durch Rückstellungen in Höhe von 1,6 Mio. EUR. Eine Gewinnausschüttung an den Landkreis erfolgte auf Grund des positiven Jahresergebnisses bei der Niederschlesischen Entsorgungsgesellschaft in 2020. 13
Feriengesellschaft Stausee Quitzdor
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2021 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
ZITTAUER BILDUNGSGESELLSCHAFT GEMEI
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
IV. Zweckverbände Kommunale Inform
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
238
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
Beteiligungsbericht des Zweckverban
2. Forschung und Entwicklung Die Fl
Anlagevermögen 56,5 60,9 -7,2 Vorr
Die Informationsabende für Piloten
31.12.2020 2020 in EUR in EUR 1. Um
KISA Kommunale Informationsverarbei
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 3.1 3.1.1
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
3.1.6 Lagebericht für das Geschäf
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
esten Voraussetzungen für die Umse
und wird in mehreren Ämtern der St
Der sonstige betriebliche Aufwand e
fachlicher Betreuung zu erreichen.
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
) Finanzlage Die Finanzlage wird al
) Risikomanagementsystem Alle erken
38 SV Elterlein 1 0,039 23.40 € 7
.. 116 SV Werdau 20 0,780 468,02€
GV Ne LJha~seri/Erz geb. 196 GV Neu
Ku~urbetriebsgesetlscbaft Meißn,er
● ● ● ● ● ● ● ● Mit
Die Umlaufintensität der VON GmbH
Zinsaufw. / ähnliche Aufw. 0 0 0 F
6. Weiterentwicklung und Pflege des
Sonderposten für Zuschüsse wurden
Lage versetzt, das Angebot und somi
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020