II. Daten und Kennzahlen Abschnitt I: Bilanz BILANZ AKTIVA (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Anlagevermögen 4.068,7 74% 3.940,9 72% 4.248,8 75% 4.589,2 79% Immaterielles Vermögen 9,1 2,0 9,1 16,5 Sachanlagen 3.906,9 3.938,9 4.239,7 4.572,7 Finanzanlagen 152,7 0,0 0,0 0,0 Umlaufvermögen 1.461,9 26% 1.559,1 28% 1.422,8 25% 1.249,7 21% Vorräte 12,4 7,5 12,4 9,7 Forderungen / sonst. Vermög. 141,3 289,2 141,3 240,9 Wertpapiere / Liquide Mittel 1.308,1 1.262,4 1.269,1 999,1 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten 2,4 0% 2,4 0% 2,4 0% 2,4 0% BILANZSUMME 5.533,1 100% 5.502,5 100% 5.674,0 100% 5.841,3 100% BILANZ PASSIVA (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Eigenkapital 2.217,9 40% 2.256,7 41% 2.217,6 39% 2.083,7 36% Gezeichnetes Kapital 1.182,6 1.182,6 1.182,6 1.182,6 Rücklagen 0,2 0,2 0,2 0,2 Jahres-/ Bilanzergebnis 1.035,2 1.073,9 1.034,8 900,9 Rückstellungen 81,4 1% 92,8 2% 81,4 1% 94,2 2% Sonderposten 3.197,2 58% 3.074,1 56% 3.338,5 59% 3.608,3 62% Verbindlichkeiten 28,4 1% 70,2 1% 28,4 1% 36,5 1% Verbindlichkeiten > 1 Jahr 0,0 0,0 0,0 0,0 Verbindlichkeiten < 1 Jahr 28,4 70,2 28,4 36,5 Passiver Rechnungsabgrenzungsposten 8,1 0% 8,6 0% 8,1 0% 18,6 0% BILANZSUMME 5.533,1 100% 5.502,5 100% 5.674,0 100% 5.841,3 100% Abschnitt II: Gewinn- und Verlustrechnung GuV (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Umsatz Sonstige betriebliche Erträge Gesamtleistung Materialaufwand Personalaufwand Abschreibungen Sonstige betriebliche Aufwendungen Betriebsergebnis Finanzergebnis Steuern 2.756,3 258,3 3.014,6 182,0 2.254,3 332,8 247,7 -2,1 2,5 0,0 3.093,5 322,3 3.415,9 192,6 2.477,7 337,9 368,2 39,5 0,3 0,6 2.893,5 290,7 3.184,2 205,2 2.222,5 354,2 270,4 131,8 2,7 0,6 2.841,4 279,9 3.121,3 218,6 2.235,5 348,0 292,1 27,1 3,7 0,6 JAHRESERGEBNIS 0,4 39,1 133,8 30,2 Abschnitt III: Bilanz- und Leistungskennzahlen Kennzahlen PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Vermögenssituation Vermögensstruktur Fremdfinanzierung Anlagendeckung I 74% 2% 133% 72% 3% 135% 75% 2% 131% 79% 3% 124% Kapitalstruktur Eigenkapitalquote 98% 97% 98% 97% Grad der Verschuldung Liquidität 2% 3% 2% 3% Effektivverschuldung kurzfristige Liquidität Rentabilität 0,02 5140% 0,05 2221% 0,02 5003% 0,03 3424% Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität Geschäftserfolg 0% 0% 2% 1% 6% 2% 1% 1% Pro-Kopf-Umsatz (EUR) Arbeitsproduktivität 38.821 1,22 44.193 1,25 41.935 1,30 47.357 1,27 213
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufsichtsratssitzung: Entwurf I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) Mitsozialpädagogisch begleitetenBildungsangeboten fördertdieZittauerBildungsgesellschaft die Integrationvon benachteiligtenJugendlichenbeimÜbergangindasBerufslebendurchBerufsvorbereitungund-ausbildung. Inder Verbundausbildung wird die Bereitschaft zur Berufsausbildung in Unternehmen gefördert und die Qualität erhöht. Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen wurden im Berichtszeitraum nur vereinzelt im Metallbereich durchgeführt. Die Finanzierung der Projekte und Maßnahmen erfolgt u.a. durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Landkreis Görlitz, den Freistaat Sachsen sowie aus Bundesmitteln verschiedener Ministerien und der Europäischen Union. Die Vergabe der Aufträge erfolgt nach dem Wettbewerbsprinzip, oft im Ergebnis von Ausschreibungen. Die Gesellschaft erhielt weiterhin Aufträge aus Ausschreibungen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Landkreis Görlitz für Leistungen in der Berufsausbildung und der Aktivierung von Langzeitarbeitslosen. Ebenso wurden Optionen zur Weiterführung von Maßnahmen gezogen. Die Zittauer Bildungsgesellschaft bietet Auszubildenden aus Unternehmen eine assistierte Ausbildung im Raum Löbau / Zittau an und erweiterte das Wirkungsgebiet der Gesellschaft auf den Raum Görlitz / Weißwasser. Im Bildungszentrum Oberland Neugersdorf verfügen wir über sehr gute Bedingungen für eine wirtschaftsnahe Ausbildung in der Metalltechnik und Mechatronik. Die Auslastung des Objektes sichern wir durch Lehrgänge für ca. 220 Azubis aus über 60 Betrieben der Region. Allerdings sind die Zahlen durch ausbleibende Bewerbungen in den Betrieben rückläufig. Die vom Bundesinstitut für Berufsbildung geförderte Re- und Neuinvestition von Maschinen und technischer Ausstattung mit einem Volumen von 1,86 Mio € wurde abgeschlossen. Es bedarf weiterhin großer Anstrengungen der Gesellschaft, Aufwand und Ergebnis mit kurzläufigen Projekten und Maßnahmen ausgeglichen zu gestalten. Das Vergütungsgefüge der Mitarbeiter verändert sich aufgrund rechtlicher und tariflicher Vorschriften erheblich. Mit den Forderungen der Auftraggeber nach barrierefreier Gestaltung von Angeboten entstehen neue Herausforderungen. Die Gesellschaft strebt Stabilität durch ein noch breiter werdendes Angebot an Leistungen an. II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN PLAN 2023 2022 vorgesehene tatsächlich besetzte Stellen Stellen PER 30.06.2022 Geschäftsführung Verwaltung technisches Personal Ausbildungs-/ Betreuungspersonal 1,00 1,00 1,00 1,00 6,00 5,00 5,00 5,00 6,00 6,00 7,00 7,00 60,00 64,00 65,00 66,00 GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN 73,00 76,00 78,00 79,00 214
Beteiligungsbericht des Landkreises
IV. Mitgliedschaften in Zweckverbä
1.3 ERLÄUTERUNGEN DER WESENTLICHEN
1.4 Bilanzkennzahlen Vermögensstru
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2021 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
2.2.2 Finanz- und Vermögenslage Im
Für die Gesellschaften, die zur Fi
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DES LANDKR
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT GÖRLITZ-L
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Entwicklungsgesellschaft Niederschl
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Flächenentwicklungsgesellschaft La
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020