V. Finanzplanung (gemäß § 20 SächsEigBVO) Abschnitt I – Finanzplanung: Erfolgsplan (Angaben in EUR) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG IST PLAN V-IST PLAN 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1. Umsatzerlöse 3.093.540 3.439.841 3.500.041 3.280.428 3.380.428 3.446.428 3.500.428 2. Erhöhung / Verminderung des Bestandes an fertigen / unfertigen Erzeugnissen 0 0 0 0 0 0 0 3. andere aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 4. sonstige betriebliche Erträge 322.325 256.644 288.274 247.287 245.000 220.000 218.000 GESAMTLEISTUNG 3.415.865 3.696.485 3.788.315 3.527.715 3.625.428 3.666.428 3.718.428 5. Materialaufwand 192.635 235.800 170.755 213.000 200.000 190.000 180.000 a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 98.973 155.400 126.215 159.000 140.000 130.000 120.000 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 93.662 80.400 44.540 54.000 60.000 60.000 60.000 6. Personalaufwand 2.477.697 2.804.684 2.760.303 2.766.782 2.877.453 2.992.551 3.112.253 a) Löhne und Gehälter 2.043.514 2.317.921 2.279.763 2.286.596 2.378.060 2.473.183 2.572.110 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 434.183 486.763 480.540 480.185 499.393 519.368 540.143 davon für Altersversorgung 0 0 0 0 0 0 0 7. Abschreibungen 337.855 324.600 330.206 306.866 285.220 281.072 250.741 a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 337.855 324.600 330.206 306.866 285.220 281.072 250.741 b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 0 0 0 0 0 0 0 8. sonstige betriebliche Aufwendungen 368.223 323.352 345.304 336.000 315.000 305.000 300.000 GESAMTAUFWENDUNGEN 3.376.410 3.688.436 3.606.568 3.622.648 3.677.673 3.768.623 3.842.994 BETRIEBSERGEBNIS 39.455 8.049 181.747 -94.933 -52.245 -102.195 -124.566 9. Erträge aus Beteiligungen 0 0 0 0 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 10. Erträge aus anderen Wertpapieren / Ausleihungen d. Finanzanlagevermögens 0 0 0 0 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 11. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 782 480 608 600 300 250 200 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 12. Abschreibungen auf Finanzanlagevermögen / Wertpapiere d. Umlaufvermögens 0 0 0 0 0 0 0 13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 467 2.400 1.541 0 2.500 2.500 2.500 davon an verbundene Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 FINANZERGEBNIS 315 -1.920 -933 600 -2.200 -2.250 -2.300 14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 0 0 0 0 0 0 0 15. Ergebnis nach Steuern 39.770 6.129 180.814 -94.333 -54.445 -104.445 -126.866 16. sonstige Steuern 636 636 717 912 636 636 636 17. Jahresüberschuss (+) / Jahresfehlbetrag (-) 39.134 5.493 180.097 -95.245 -55.081 -105.081 -127.502 Abschnitt II – Finanzplanung: Liquiditätsplan (Angaben in EUR) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG IST PLAN V-IST PLAN 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1. Jahresergebnis vor außerordentlichen Posten 39.134 5.493 180.097 -95.245 -55.081 -105.081 -127.502 2. Abschreibungen / Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens (+/-) 337.855 324.600 330.206 306.866 298.171 276.539 272.396 3. Auflösung (-) von Sonderposten und Ertragszuschüssen zum Anlagevermögen -264.359 -256.644 -257.056 -257.086 -247.287 -225.030 -221.529 4. Zunahme / Abnahme der Rückstellungen (+/-) 11.412 0 -76.126 15.500 0 0 0 5. Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge (+/-) 2.200 0 0 0 0 0 0 6. Gewinn / Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens (-/ +) -1.205 0 0 0 0 0 0 7. Zunahme / Abnahme der Vorräte, der Forderungen, sowie anderer Aktiva (-/ +) -142.894 0 -11.716 -20.000 0 0 0 8. Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten aus L. & L., sowie anderer Passiva (+/-) 42.252 0 42.300 -10.000 0 0 0 9. Einzahlungen und Auszahlungen aus außerordentlichen Posten (+/-) 0 0 0 0 0 0 0 10. Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit 24.395 73.449 207.705 -59.965 -4.197 -53.572 -76.635 11. Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens / immater. AV (+) 1.219 0 0 0 0 0 0 12. Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen / immater. AV (-) -32.220 0 -57.010 -25.000 0 0 0 13. Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens (+) 0 0 0 0 0 0 0 14. Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen (-) 0 0 0 0 0 0 0 15. Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition (+) 0 0 0 0 0 0 0 16. Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition (-) 0 0 0 0 0 0 0 17. Einzahlungen auf Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln (+) 0 0 0 0 0 0 0 18. Auszahlungen aus der Rückzahlung von Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln (-) 0 0 0 0 0 0 0 19. Einzahlungen aus passivierten Beiträgen (+) 0 0 0 0 0 0 0 20. Auszahlungen aus der Rückzahlung von passivierten Beträgen (-) 0 0 0 0 0 0 0 21. Cashflow aus der Investitionstätigkeit -31.002 0 -57.010 -25.000 0 0 0 22. Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen (+) 0 0 0 0 0 0 0 23. Auszahlungen an Unternehmenseigner (-) 0 0 0 0 0 0 0 24. Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von Krediten (+) 0 0 0 0 0 0 0 25. Auszahlung aus der Tilgung von Anleihen und Krediten (-) 0 0 0 0 0 0 0 26. Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit 0 0 0 0 0 0 0 27. Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes (Summe aus Ziffer 10, 21 und 26) -6.607 73.449 150.695 -84.965 -4.197 -53.572 -76.635 28. Wechselkurs-, konzernkreis- und bewertungsbedingte Änderungen des Finanzmittelbestandes (+/-) 0 0 0 0 0 0 0 29. Finanzmittelbestand am Anfang der Periode (+) 1.269.051 1.415.592 1.262.444 1.413.139 1.328.174 1.323.977 1.270.405 30. Finanzmittelbestand am Ende der Periode 1.262.444 1.489.041 1.413.139 1.328.174 1.323.977 1.270.405 1.193.770 Abschnitt III – Finanzplanung: Finanzbeziehungen zum Landkreis (Angaben in EUR) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG IST PLAN V-IST PLAN 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1. Gewinnabführungen an den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 2. Eigenkapitalzuführungen durch den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 3. Eigenkapitalentnahmen durch den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 4. Kreditausreichung vom Landkreis Görlitz an Gesellschaft 0 0 0 0 0 0 0 5. Kreditrückzahlung von Gesellschaft an den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 6. erhaltene Zuweisungen des Landkreises Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 217
VI. Investitionsprogramm (gemäß § 20 Abs. 3 SächsEigBVO) NR. VORHABENSBEZEICHNUNG INVESTITIONSKOSTEN (in EUR) Wirtschaftsjahr 1. 2. 3. Jahren zu ver- Folgejahre in späteren Planjahr GESAMT vorher veranschlagt 2022 2023 2024 2025 2026 2022 - 2026 anschlagen 1 2 3 4 5 6 7 8 1. Zittau, Schillerstraße: Einbau einer behindertengerechten Toilette 0 10.000 0 0 0 10.000 2. Lehrhof Löbau: Aufstellen eines Hublifts 0 15.000 0 0 0 15.000 INVESTITIONSKOSTEN, gesamt davon über Eigenmittel finanziert davon über Drittmittel finanziert 0 25.000 0 0 0 25.000 0 25.000 0 0 0 25.000 0 0 0 0 0 0 Erläuterungen: In allen neu ausgeschriebenen Maßnahmen, zurzeit vorrangig in denen des Jobcenters Landkreis Görlitz, wird inzwischen die Barrierefreiheit gefordert. Die Räumlichkeiten müssen dementsprechend angepasst werden, sonst können in absehbarer Zeit keine Lehrgänge bzw. Aktivierungsmaßnahmen mehr angeboten werden. Im Lehrhof Löbau wurde ein bereits vorhandener Fahrstuhl für diese Zwecke umgebaut und entsprechende Sanitärräume vorgerichtet. In Zittau auf der Gutenbergstraße ist eine Behindertentoilette installiert worden und zum großen Teil aufgrund der Ebenerdigkeit eine Barrierefreiheit gegeben. Für die Schillerstraße ist angedacht ein Behinderten-WC einzurichten. Die entsprechenden Kosten sollen größtenteils über Fördermittel und Drittmittel bereitgestellt werden. Die entsprechenden Anträge wurden erarbeitet und gestellt. 218
Beteiligungsbericht des Landkreises
IV. Mitgliedschaften in Zweckverbä
1.3 ERLÄUTERUNGEN DER WESENTLICHEN
1.4 Bilanzkennzahlen Vermögensstru
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2021 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
2.2.2 Finanz- und Vermögenslage Im
Für die Gesellschaften, die zur Fi
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DES LANDKR
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT GÖRLITZ-L
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Entwicklungsgesellschaft Niederschl
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Flächenentwicklungsgesellschaft La
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020