Aufgabe des Zweckverbandes: Der Verband fördert das Sparkassenwesen im Gebiet der Verbandsmitglieder. Die zu diesem Zweck von ihm errichtete Sparkasse führt den Namen „Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien“. Der Verband ist Träger der Sparkasse. Der Verband haftet für die Verbindlichkeiten der Sparkasse nach Maßgabe des §§ 3 und 67 des Gesetzes über die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute im Freistaat Sachsen und die Sachsen-Finanzgruppe. Die Verbandsmitglieder dürfen keine weitere Sparkasse oder ein ähnliches Unternehmen errichten oder sich daran beteiligen. Die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Niederschlesische Sparkasse und des Sparkassenzweckverbandes Sparkasse OL-NS beschlossen am 23.11.2009 eine Neufassung der Verbandssatzung des Sparkassenzweckverbandes Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien zur Eingliederung des Sparkassenzweckverbandes Niederschlesische Sparkasse in den Sparkassenzweckverband Sparkasse OL-NS. Die Satzung wurde durch die Landesdirektion Dresden genehmigt. Auszug aus „Das Geschäftsbericht 2021“ der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien (Stand Frühjahr 2022) Geschäftsjahr 2021 der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien – stark und zuverlässig im Pandemiejahr - Bilanzsumme wächst erneut - Die Bilanzsumme stieg deutlich um 7,1% auf 4,5 Mrd. Euro. Die größte Position in der Bilanz bilden die Kundeneinlagen mit einem Anteil von 87,1 %. Wachstum im Kreditgeschäft Die Sparkasse sagte im Berichtsjahr neue Darlehen in Höhe von 348 Mio. Euro zu, welche überwiegend von Unternehmen und Selbstständigen (62,4 %) in Anspruch genommen wurden. Das Interesse an den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen, ob als Klassisches Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung. Das Neugeschäft bei privaten Wohnungsbaukrediten stieg auf 93 Mio. Euro. Der Bestand an Kundenkrediten wuchs um 133 Mio. Euro auf 1,2 Mrd. Euro. Geschäftsentwicklung der Sparkasse 2021 Die Sparkasse führt mittlerweile mehr als 11.900 Girokonten für die 22.900 polnischen und tschechischen Kunden. Dabei handelt es sich überwiegend um Online Konten. Seit 2019 besteht eine eigenständige Beratungseinheit Auslandsgeschäft. Die Mitarbeiter kümmern sich um Privatkunden und Firmenkunden mit polnischem oder tschechischem Hintergrund. Das Besondere dabei ist, dass es sich überwiegend um Muttersprachler handelt, die die Kunden in ihrer Landessprache beraten. Neben den 31 „klassischen“ Sparkassen-Filialen steht unseren Kunden eine Online-Filiale zur Verfügung – für mehr persönlichen Kontakt im vermeintlichen unpersönlichen Internet. Zahlreiche Services und Produkte können bequem und sicher online genutzt sowie abgeschlossen werden. Im Vergleich zu gewöhnlichen Distanzbanken hat die Sparkasse einen entscheidenden Vorteil: die Kunden können selbst entscheiden, ob sie ein Produkt online abschließen möchten oder eine persönliche Beratung in der Filiale vor Ort in Anspruch nehmen. Das gilt für alle Fragen rund um das Banking oder die Finanzen. Im vergangenen Jahr unterstützte die Sparkasse mehr als 300 Vereine und Institutionen mit rund 1,3 Mio. Euro. Trotz der Corona-Krise stehen wir zu unserer Verantwortung in der Region. Langfristige Zusagen halten wir ein und wir helfen mit Spenden und Sponsoring Vereinen, diese schwierige Zeit zu überstehen. Als Förderer des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Görlitz/Zittau leistete die Sparkasse 2021 einen Beitrag zur optimalen Ausbildung von begabten Studierenden und begleitete junge Menschen so auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Jahresabschluss 2021 Die Bilanzsumme beträgt zum 31.12.2021 4.464.454.861,71 Euro. Der Bilanzgewinn beträgt 1.019.911.19 Euro. 232
Zweckverband Allwetterbad Großschönau Allgemeine Angaben Rechtsform: Zweckverband Anschrift: Hauptstraße 54 02779 Großschönau Telefon: 035841/ 31 00 Telefax: 035841/ 310 50 E-Mail: info@grossschoenau.de Gründung: 1996 Verbandsvorsitzender: Herr Thomas Gampe Organe: Zweckverbandsversammlung Verbandvorsitzender Mitglieder: Vertreter: Stimmen: Landkreis Görlitz 3 40 Gemeinde Großschönau 2 30 Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz 1 15 Gemeinde Hainewalde 1 15 Vertreter des Landkreises Görlitz: Stellvertreter: Landrat Dr. Stephan Meyer (geborenes Mitglied) Tobias Steiner Thomas Pilz Steffen Wächter Frank Figula Aufgaben und Zweck des Zweckverbandes: Im Eigentum des Zweckverbandes befindet sich ein Allwetterbad. Der Zweckverband hat die Aufgabe, das Allwetterbad mit ganzjähriger Nutzungsmöglichkeit zur Betreibung an die TRIXI-Park GmbH zu verpachten und die Kosten zu tragen. Zur Entlastung der Mitglieder hat der Zweckverband auf Kostendeckung zu achten. Ziele des Zweckverbandes: Vertretung der Interessen des Landkreises als Mitgesellschafter der TRIXI-Park GmbH bei der Wahrnehmung der o. g. Aufgaben. 233
Beteiligungsbericht des Landkreises
IV. Mitgliedschaften in Zweckverbä
1.3 ERLÄUTERUNGEN DER WESENTLICHEN
1.4 Bilanzkennzahlen Vermögensstru
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2021 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
2.2.2 Finanz- und Vermögenslage Im
Für die Gesellschaften, die zur Fi
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DES LANDKR
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT GÖRLITZ-L
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Entwicklungsgesellschaft Niederschl
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Flächenentwicklungsgesellschaft La
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023