Für die Gesellschaften, die zur Finanzierung ihrer Geschäftstätigkeit auf öffentliche Mittel angewiesen sind, besteht zudem das Risiko, dass die öffentlichen Haushalte diese Mittel möglicherweise nicht mehr im benötigten Umfang zur Verfügung stellen können. Um sich den kommenden Aufgaben erfolgreich stellen zu können, benötigt der Konzern weiterhin engagierte und qualifizierte Mitarbeiter. Auch hier wirkt die demografische Veränderung. Das heißt, zukünftig wird die Personalbeschaffung und -entwicklung weiter an Bedeutung gewinnen. Insbesondere das Akquirieren geeigneter Nachwuchskräfte wird zunehmend erschwert und erfordert attraktive Arbeitsbedingungen sowie eine wettbewerbsfähige Vergütung. Den bestehenden Risiken aus Forderungsausfällen wird durch ein aktives Forderungsmanagement begegnet. Um eventuellen Ausfallrisiken vorzubeugen, wurden sowohl Einzelwertberichtigungen als auch Pauschalwertberichtigungen in angemessener Höhe gebildet. Währungsrisiken bestehen aufgrund der ausschließlichen Fakturierung in EURO nicht. Insgesamt kann man feststellen, dass die wirtschaftliche Situation der Beteiligungen trotz der Sondereinflüsse der Coronapandemie in 2021 stabil war, wenn auch die Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Zahlen und der Liquidität einzelner Gesellschaften stetiger Aufmerksamkeit bedürfen. Nach Überprüfung der Risikolage zum Ende des Geschäftsjahres 2021 kommt die Geschäftsführung zu dem Gesamtergebnis, dass bestandsgefährdende Risiken für den Konzern nicht bestehen. 3.2 Chancenbericht Im Entsorgungsbereich werden Chancen in der Errichtung und Inbetriebnahme der eigenen Umladestation am Betriebssitz in Lawalde zum Abtransport von Abfällen zur thermischen Abfallbehandlungsanlage Lauta gesehen. Außerdem wird der Umstieg auf alternative Antriebstechnik vorbereitet, da dies mit einem Aufbau einer Tank- bzw. Ladeinfrastruktur für Wasserstoff bzw. Elektromobilität einhergehen muss. Im Tourismusbereich ergeben sich Chancen und Wettbewerbsvorteile aus der Komplexität und Vielfalt des durch die TRIXI-Park GmbH betriebenen Ferienparks, der ein umfangreiches Angebot zu jeder Jahreszeit gewährleistet. Für das Jahr 2023 sind umfangreiche Baumaßnahmen im Trixi-Bad vorgesehen, um die Attraktivität zu erhöhen und die Position in der Region zu stärken. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welch wichtigen Stellenwert die Digitalisierung in Zeiten einer solchen Krise einnimmt und welche Entwicklungen für die Zukunft wichtig sind. Mit einer stärkeren Konzentration auf das Kerngeschäft von Musikschule, Volkshochschule und Bibliothek sowie den neu erworbenen Kompetenzen im Bereich der digitalen Angebote erwartet die Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH neue Möglichkeiten. 3.3. Prognosebericht, Auswirkungen COVID-19 Pandemie und Ukrainekrieg Fast alle Tochtergesellschaften wurden von der COVID-19 Pandemie vor tiefgreifende Herausforderungen gestellt. Dies hat die Konzerngesellschaften zum Teil nachhaltig beeinflusst. Zusätzlich dazu führt der Ukraine-Krieg seit dem I. Quartal 2022 zu einer weiteren Verschlechterung der Rahmenbedingungen der Konzerngesellschaften. Eine Verunsicherung über die allgemeine Zukunft bei der Bevölkerung durch die kriegerischen Konflikte in der Ukraine mit den Auswirkungen wie 22
Inflation; gestiegene Preise, Verknappung / Verteuerung von Waren und die permanent in den Medien geschürten Katastrophenszenarien. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Konzernabschlusses sind noch keine abschließenden Auswirkungen bezifferbar. Es kann jedoch festgestellt werden, dass sich die weiteren Auswirkungen der Coronapandemie und der Ukrainekrieg bislang nicht so deutlich in der finanziellen Situation des Konzerns niedergeschlagen hat, wie dies zu Beginn des Geschäftsjahres 2022 befürchtet worden war. Dennoch bleibt eine unablässige Überwachung notwendig. Die dafür notwendigen Instrumente wurden eingerichtet. Zum derzeitigen Zeitpunkt besteht keine bestandsgefährdende Situation. Ebenso ist und war die Zahlungsfähigkeit das gesamte Geschäftsjahr gesichert. Für das Geschäftsjahr 2022 wird ein Konzernumsatz von ca. 23,46 Millionen Euro erwartet. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg um 2,49 Millionen Euro (+ 11,9 %) gegenüber dem Konzernumsatz im Jahr 2021, weil durch die coronabedingten Schließzeiten in 2021 weniger Umsatzpotential realisiert werden konnte. Das Konzernjahresergebnis in Höhe von ca. TEUR 440 prognostiziert, da trotz der höheren Umsatzerlöse mit erheblichen Kostensteigerungen gerechnet wird. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 56,2 % gegenüber dem Jahr 2021. 23
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
234
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
242 Unternehmensgegenstand / Untern
244 intensiv an der Erarbeitung von
246 Verbindlichkeiten 42,5 67,2 -36
248 Die Funktion BfL (Beauftragter
250 Gewinn- und Verlustrechnung Ist
Kommunale Informationsverarbeitung
Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ......
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
KDN GmbH Ist 2019 Ist 2020 Ist 2021
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020