II. Daten und Kennzahlen Abschnitt I: Bilanz BILANZ AKTIVA (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Anlagevermögen 1.200,0 93% 1.200,0 92% 1.200,0 87% 1.200,0 93% Immaterielles Vermögen 0,0 0,0 0,0 0,0 Sachanlagen 0,0 0,0 0,0 0,0 Finanzanlagen 1.200,0 1.200,0 1.200,0 1.200,0 Umlaufvermögen 93,3 7% 106,3 8% 176,9 13% 92,3 7% Vorräte 0,0 0,0 0,0 0,0 Forderungen / sonst. Vermög. 0,0 0,0 0,0 0,0 Wertpapiere / Liquide Mittel 93,3 106,3 176,9 92,3 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten 1,2 0% 1,2 0% 1,2 0% 1,8 0% BILANZSUMME 1.294,4 100% 1.307,4 100% 1.378,1 100% 1.294,1 100% BILANZ PASSIVA (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Eigenkapital 1.253,7 97% 1.255,7 96% 1.253,4 91% 1.252,7 97% Gezeichnetes Kapital 25,0 25,0 25,0 25,0 Rücklagen 1.207,5 1.207,5 1.207,5 1.207,5 Jahres-/ Bilanzergebnis 21,2 23,2 20,9 20,2 Rückstellungen 38,6 3% 39,0 3% 38,6 3% 36,6 3% Sonderposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% Verbindlichkeiten 2,1 0% 12,7 1% 86,0 6% 4,8 0% Verbindlichkeiten > 1 Jahr 0,0 0,0 0,0 0,0 Verbindlichkeiten < 1 Jahr 2,1 12,7 86,0 4,8 Passiver Rechnungsabgrenzungsposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% BILANZSUMME 1.294,4 100% 1.307,4 100% 1.378,1 100% 1.294,1 100% Abschnitt II: Gewinn- und Verlustrechnung GuV (in TEUR) PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Umsatz Sonstige betriebliche Erträge Gesamtleistung Materialaufwand Personalaufwand Abschreibungen Sonstige betriebliche Aufwendungen Betriebsergebnis Finanzergebnis Steuern 0,0 20,2 20,2 0,0 0,0 0,0 72,9 -52,7 53,0 0,0 0,0 21,1 21,1 0,0 0,0 0,0 78,8 -57,7 60,0 0,0 0,0 88,2 88,2 0,0 0,0 0,0 145,0 -56,8 57,5 0,0 0,0 73,9 73,9 0,0 0,0 0,0 117,6 -43,7 53,4 0,0 JAHRESERGEBNIS 0,3 2,3 0,7 9,6 Abschnitt III: Bilanz- und Leistungskennzahlen Kennzahlen PLAN IST 2021 2021 2020 2019 Vermögenssituation Vermögensstruktur Fremdfinanzierung Anlagendeckung I 93% 3% 104% 92% 4% 105% 87% 9% 104% 93% 3% 104% Kapitalstruktur Eigenkapitalquote 97% 96% 91% 97% Grad der Verschuldung Liquidität 3% 4% 10% 3% Effektivverschuldung kurzfristige Liquidität Rentabilität 0,02 4441% 0,12 834% 0,49 206% 0,05 1923% Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität 0% 0% 0% 0% 0% 0% 1% 1% Geschäftserfolg Pro-Kopf-Umsatz (EUR) Arbeitsproduktivität nicht relevant nicht relevant nicht relevant nicht relevant nicht relevant nicht relevant nicht relevant nicht relevant 26
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufsichtsratssitzung: Entwurf I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten und die Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen von Unternehmen des Gesundheitssektors des Landkreises Görlitz sowie die Beratung (außer Rechts- und Steuerberatung), Steuerung und Förderung dieser Unternehmen und die Erbringung von Serviceleistungen (wie z. B. Finanzmanagement, Rechnungswesen, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Personalwesen) zu Gunsten dieser Unternehmen. Die Beteiligungsgesellschaft hält seit 1. Januar 2013 94 % der Anteile an der Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH (MGLG), welche selbst wiederum sämtliche Anteile an der Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH, der Krankenhausservicegesellschaft Löbau-Zittau mbH und der Kreiskrankenhaus Weißwasser gemeinnützigen GmbH hält. Die restlichen 6 % der Anteile an der MGLG werden durch den Landkreis Görlitz gehalten. Der Wirtschaftsplan 2023 wurde entsprechend den Vorschriften der Sächsischen Eigenbetriebsverordnung (SächsEigBVO) erarbeitet. Für das Geschäftsjahr 2023 wird mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von TEUR 50,4 geplant. Die Beteiligungsgesellschaft dient in ihrer Funktion als Dachgesellschaft als Basis und Plattform für eine engere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Firmen innerhalb der Holdingstruktur, ohne jedoch deren Eigenständigkeit oder Flexibilität einzuschränken. Zielstellung ist es, die Entwicklung eines strategischen Managements innerhalb des Gesundheitszentrums voranzutreiben. Die Gesellschaft generiert keine eigenen Umsätze und finanzierte in den zurückliegenden Jahren ihre laufenden Aufwendungen mittels grundsätzlich über eine Gewinnausschüttung der Tochtergesellschaft Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH. Zum geplanten Bilanzstichtag 31. Dezember 2023 verfügt die Gesellschaft über einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von TEUR 21. Die Zahlungsfähigkeit wird während des gesamten Geschäftsjahres 2023 sichergestellt sein. Mit Kreistagsbeschluss Nr. 187/2022 vom 14. Dezember 2022 wurde der Prüfungsauftrag zur Verschmelzung der Beteiligungsgesellschaft der Gesundheitszentren des Landkreises Görlitz mbH und der Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH erteilt. Eine entsprechende Beschlussvorlage soll dem Kreistag im Geschäftsjahr 2023 vorgelegt werden. Daher wurde der Wirtschaftsplan 2023 ohne die mittelfristige Finanzplanung für die Geschäftsjahre 2024 bis 2026 aufgestellt. II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN PLAN 2023 2022 vorgesehene tatsächlich besetzte Stellen Stellen PER 30.06.2022 Die Gesellschaft verfüg über kein eigenes Personal. GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN 0 0 0 0 27
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KLINIKUM OBERLAUSITZER BERGLAND GEM
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
234
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
242 Unternehmensgegenstand / Untern
244 intensiv an der Erarbeitung von
246 Verbindlichkeiten 42,5 67,2 -36
248 Die Funktion BfL (Beauftragter
250 Gewinn- und Verlustrechnung Ist
Kommunale Informationsverarbeitung
Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ......
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
KDN GmbH Ist 2019 Ist 2020 Ist 2021
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023