WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufsichtsratssitzung: 12.12.2022 I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) Der Wirtschaftsplan 2023 wurde entsprechend den Vorschriften der Sächsischen Eigenbetriebsverordnung (SächsEigBVO) erarbeitet. Für das Geschäftsjahr 2023 wird mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund TEUR 43,6 geplant. Die Gesellschaft generiert keine eigenen Umsätze und finanziert sich durch einen Ergebnisabführungsvertrag der Tochtergesellschaft Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH. Bei den Materialaufwendungen gibt es im Vergleich zum Vorjahr kaum Veränderungen. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen resultieren im Wesentlichen aus Rechts-, Beratungs- sowie Prüfungskosten. Die Erträge aus dem bestehenden Gewinnabführungsvertrag mit der Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH sinken im Jahr 2023 von TEUR 412 (Plan 2022) auf TEUR 355,6. Zum geplanten Bilanzstichtag 31. Dezember 2023 verfügt die Gesellschaft über einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von TEUR 1.352,9. Die Zahlungsfähigkeit wird während des gesamten Geschäftsjahres 2023 sichergestellt sein. Eine negative Ergebnisentwicklung der Beteiligungsgesellschaft ist kurz- und mittelfristig nicht zu erwarten. Die Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH erwirtschaftet auch zukünftig stabile Überschüsse, so dass eine Gewinnausschüttung zur Deckung der Aufwendungen auf der Ebene der Beteiligungsgesellschaft möglich ist. Die Geschäftsführung plant laut Wirtschaftsplan mit Jahresüberschüssen in den Jahren 2024 bis 2026 zwischen TEUR 101 und TEUR 237. II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN PLAN 2023 2022 vorgesehene Stellen tatsächlich besetzte Stellen PER 30.06.2022 Die Gesellschaft verfüg über kein eigenes Personal. GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN 0 0 0 0 35
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 SächsEigBVO) NR. IST 2023 2022 2021 1. Umsatzerlöse 0 0 0 2. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 0 0 0 3. andere aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 4. sonstige betriebliche Erträge 4.000 3.900 3.514 4.000 3.900 3.514 5. Materialaufwand 68.400 68.300 61.924 a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 0 0 0 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 68.400 68.300 61.924 6. Personalaufwand 0 0 0 a) Löhne und Gehälter 0 0 0 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 0 0 0 davon für Altersversorgung 0 0 0 7. Abschreibungen 1.300 1.250 1.295 a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 1.200 1.250 1.295 b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 100 0 0 8. sonstige betriebliche Aufwendungen 145.000 141.600 148.161 214.700 211.150 211.379 -210.700 -207.250 -207.865 9. Erträge aus Beteiligungen 355.649 412.500 668.366 davon aus verbundenen Unternehmen 355.649 412.500 668.366 10. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 11. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 11.300 12.000 14.761 davon aus verbundenen Unternehmen 11.300 12.000 14.761 12. Abschreibungen auf Finanzanlagevermögen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 0 0 0 13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 3.500 3.500 0 davon an verbundene Unternehmen 0 0 0 363.449 421.000 683.126 14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 109.100 126.300 168.357 15. Ergebnis nach Steuern 43.649 87.450 306.904 16. sonstige Steuern 0 0 0 17. Jahresüberschuss (+) / Jahresfehlbetrag (-) 43.649 87.450 306.904 Verwendung des Jahresüberschusses a) b) c) d) zur Tilgung des Verlustvortrages zur Einstellung in die Rücklagen zur Abführung an den Haushalt des Landkreises Görlitz auf neue Rechnung vorzutragen 43.649 87.450 306.904 a) b) c) GESAMTLEISTUNG GESAMTAUFWENDUNGEN BETRIEBSERGEBNIS FINANZERGEBNIS nachrichtlich: POSTEN - BEZEICHNUNG Verwendung des Jahresfehlbetrages Tilgung aus dem Gewinnvortrag aus dem Haushalt des Landkreises Görlitz auszugleichen auf neue Rechnung vorzutragen PLAN 36
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Krankenhausakademie des Landkreises
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
234
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
242 Unternehmensgegenstand / Untern
244 intensiv an der Erarbeitung von
246 Verbindlichkeiten 42,5 67,2 -36
248 Die Funktion BfL (Beauftragter
250 Gewinn- und Verlustrechnung Ist
Kommunale Informationsverarbeitung
Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ......
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
KDN GmbH Ist 2019 Ist 2020 Ist 2021
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020