V. Finanzplanung (gemäß § 20 SächsEigBVO) Abschnitt I – Finanzplanung: Erfolgsplan (Angaben in EUR) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG IST PLAN V-IST PLAN 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1. Umsatzerlöse 7.957.777 7.269.521 8.036.760 8.345.924 8.600.500 8.975.600 9.240.370 2. Erhöhung / Verminderung des Bestandes an fertigen / unfertigen Erzeugnissen 0 0 0 0 0 0 0 3. andere aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 4. sonstige betriebliche Erträge 112.839 15.780 28.501 12.924 15.000 15.000 15.000 GESAMTLEISTUNG 8.070.615 7.285.301 8.065.261 8.358.848 8.615.500 8.990.600 9.255.370 5. Materialaufwand 2.718.957 1.989.106 2.632.673 2.762.983 2.807.500 3.007.500 2.997.500 a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 1.960 6.402 12.116 6.402 7.500 7.500 7.500 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 2.716.996 1.982.704 2.620.557 2.756.581 2.800.000 3.000.000 2.990.000 6. Personalaufwand 2.862.034 3.003.056 2.962.106 3.254.599 3.300.500 3.450.000 3.601.500 a) Löhne und Gehälter 2.323.111 2.461.740 2.422.345 2.700.715 2.700.500 2.800.000 2.911.500 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 538.923 541.316 539.761 553.884 600.000 650.000 690.000 davon für Altersversorgung 1.722 1.020 1.780 2.820 1.500 1.600 1.600 7. Abschreibungen 749.059 727.341 659.978 696.225 710.500 715.300 708.650 a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 749.059 727.341 659.978 696.225 710.500 715.300 708.650 b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 0 0 0 0 0 0 0 8. sonstige betriebliche Aufwendungen 1.026.966 1.123.780 1.179.087 1.238.320 1.187.500 1.215.300 1.243.300 GESAMTAUFWENDUNGEN 7.357.017 6.843.284 7.433.844 7.952.128 8.006.000 8.388.100 8.550.950 BETRIEBSERGEBNIS 713.599 442.017 631.417 406.720 609.500 602.500 704.420 9. Erträge aus Beteiligungen 0 0 0 0 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 10. Erträge aus anderen Wertpapieren / Ausleihungen d. Finanzanlagevermögens 0 0 0 0 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 11. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 1.114 0 0 0 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 0 0 12. Abschreibungen auf Finanzanlagevermögen / Wertpapiere d. Umlaufvermögens 0 0 0 0 0 0 0 13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 23.673 13.878 21.860 35.307 20.000 25.000 28.000 davon an verbundene Unternehmen 9.011 2.780 12.346 6.574 5.000 4.000 5.000 FINANZERGEBNIS -22.559 -13.878 -21.860 -35.307 -20.000 -25.000 -28.000 14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 0 0 0 0 15. Ergebnis nach Steuern 691.040 428.139 609.557 371.413 589.500 577.500 676.420 16. sonstige Steuern 22.674 15.731 20.125 15.764 20.000 20.000 20.000 17. Jahresüberschuss (+) / Jahresfehlbetrag (-) 668.366 412.408 589.431 355.649 569.500 557.500 656.420 Abschnitt II – Finanzplanung: Liquiditätsplan (Angaben in EUR) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG IST PLAN V-IST PLAN 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1. Jahresergebnis vor außerordentlichen Posten 668.366 412.409 589.000 356.000 569.500 557.500 656.420 2. Abschreibungen / Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens (+/-) 749.059 727.341 660.000 696.000 721.000 757.000 751.000 3. Auflösung (-) von Sonderposten und Ertragszuschüssen zum Anlagevermögen 0 0 0 0 0 0 0 4. Zunahme / Abnahme der Rückstellungen (+/-) -76.472 0 0 0 0 0 0 5. Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge (+/-) 0 0 0 0 0 0 0 6. Gewinn / Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens (-/ +) -31.988 0 0 0 0 0 0 7. Zunahme / Abnahme der Vorräte, der Forderungen, sowie anderer Aktiva (-/ +) -181.471 0 0 0 0 0 0 8. Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten aus L. & L., sowie anderer Passiva (+/-) 209.689 0 0 0 0 0 0 9. Einzahlungen und Auszahlungen aus außerordentlichen Posten (+/-) 0 0 0 0 0 0 0 10. Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit 1.337.183 1.139.750 1.249.000 1.052.000 1.290.500 1.314.500 1.407.420 11. Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens / immater. AV (+) 0 0 0 0 0 0 0 12. Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen / immater. AV (-) -747.944 -793.000 -649.000 -977.000 -950.000 -948.000 -948.000 13. Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens (+) 31.996 0 0 0 0 0 0 14. Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen (-) 0 0 0 0 0 0 0 15. Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition (+) 0 0 0 0 0 0 0 16. Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition (-) 0 0 0 0 0 0 0 17. Einzahlungen auf Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln (+) 0 0 0 0 0 0 0 18. Auszahlungen aus der Rückzahlung von Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln (-) 0 0 0 0 0 0 0 19. Einzahlungen aus passivierten Beiträgen (+) 0 0 0 0 0 0 0 20. Auszahlungen aus der Rückzahlung von passivierten Beträgen (-) 0 0 0 0 0 0 0 21. Cashflow aus der Investitionstätigkeit -715.948 -793.000 -649.000 -977.000 -950.000 -948.000 -948.000 22. Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen (+) 0 0 0 0 0 0 0 23. Auszahlungen an Unternehmenseigner (-) -883.284 -622.000 -668.000 -713.000 -356.000 -442.000 -448.000 24. Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von Krediten (+) 550.989 551.000 551.000 790.000 800.000 800.000 800.000 25. Auszahlung aus der Tilgung von Anleihen und Krediten (-) -442.549 -495.000 -495.000 -524.000 -544.000 -548.000 -461.000 26. Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit -774.844 -566.000 -612.000 -447.000 -100.000 -190.000 -109.000 27. Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes (Summe aus Ziffer 10, 21 und 26) -153.610 -219.250 -12.000 -372.000 240.500 176.500 350.420 28. Wechselkurs-, konzernkreis- und bewertungsbedingte Änderungen des Finanzmittelbestandes (+/-) 0 0 0 0 0 0 0 29. Finanzmittelbestand am Anfang der Periode (+) 1.238.579 1.068.000 1.084.969 1.072.969 700.969 941.469 1.117.969 30. Finanzmittelbestand am Ende der Periode 1.084.969 848.750 1.072.969 700.969 941.469 1.117.969 1.468.389 Abschnitt III – Finanzplanung: Finanzbeziehungen zum Landkreis (Angaben in EUR) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG IST PLAN V-IST PLAN 2021 2022 2023 2024 2025 2026 1. Gewinnabführungen an den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 2. Eigenkapitalzuführungen durch den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 3. Eigenkapitalentnahmen durch den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 4. Kreditausreichung vom Landkreis Görlitz an Gesellschaft 0 0 0 0 0 0 0 5. Kreditrückzahlung von Gesellschaft an den Landkreis Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 6. erhaltene Zuweisungen des Landkreises Görlitz 0 0 0 0 0 0 0 46
VI. Investitionsprogramm (gemäß § 20 Abs. 3 SächsEigBVO) NR. VORHABENSBEZEICHNUNG INVESTITIONSKOSTEN (in EUR) Wirtschaftsjahr 1. 2. 3. Jahren zu ver- Folgejahre in späteren Planjahr GESAMT vorher veranschlagt 2022 2023 2024 2025 2026 2022 - 2026 anschlagen 1 2 3 4 5 6 7 8 1. Software 0 2.000 5.000 0 0 7.000 2. GWG 81.375 90.000 135.000 135.000 135.000 576.375 3. Ersatz IT 0 0 0 3.350 3.350 6.700 4. Investitionen Grundstück + Grundstückserwerb 0 90.000 0 0 0 90.000 5. Erneuerung Fuhrpark 550.989 790.300 800.000 800.000 800.000 3.741.289 6. BGA 16.300 5.000 10.000 10.000 10.000 51.300 INVESTITIONSKOSTEN, gesamt davon über Eigenmittel finanziert davon über Drittmittel finanziert 648.664 977.300 950.000 948.350 948.350 4.472.664 97.675 187.000 150.000 148.350 148.350 731.375 550.989 790.300 800.000 800.000 800.000 3.741.289 Erläuterungen: Im Jahr 2023 sollen vier neue Sammelfahrzeugeangeschafftwerden,die für die Altpapier- und Bioabfallsammlungzum Einsatz kommenwerden.Hierfür ist eine Kreditaufnahmein Höhe von790,3 T€ vorgesehen.Fürdie im Jahr 2020 erworbene zusätzliche Grundstücksfläche sind im Wirtschaftsplan für das Jahr 2023 nochmals finanzielle Mittel für eine künftige Bauleitplanung und Einfriedung in Höhe 60 T€ vorgesehen, da diese Maßnahmen aus 2022 verschobenwurden.AufdemWertstoffhofinLawaldestehtgegenwärtigeinZeltzurLagerunggetrenntangenommenerWertstoffe.DiesessolldurcheineLeichtbauhalleersetztwerden.Dafürsinderneut30T€eingeplant,daauch hier eine Verschiebung von 2022 in 2023 angestrebt wurde. 47
Beteiligungsbericht des Landkreises
IV. Mitgliedschaften in Zweckverbä
1.3 ERLÄUTERUNGEN DER WESENTLICHEN
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
234
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
242 Unternehmensgegenstand / Untern
244 intensiv an der Erarbeitung von
246 Verbindlichkeiten 42,5 67,2 -36
248 Die Funktion BfL (Beauftragter
250 Gewinn- und Verlustrechnung Ist
Kommunale Informationsverarbeitung
Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ......
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
KDN GmbH Ist 2019 Ist 2020 Ist 2021
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
folgreich fortgesetzt und ist vertr
werden. KIVAN konnte 2021 vor dem H
Im Materialaufwand werden vor allem
IT-Hardware und Stromversorgung bis
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
Die Mitglieder kommen mit eigenen V
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
voll wirksam und zu einer erheblich
Auch ist die Finanzierung des neuen
4 Anteile der mittelbaren Beteiligu
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen 228 GV Teuts
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
● ● ● ● ● ● ● Mitarbe
langfristiges Fremdkapital. Je höh
2021 2020 Veränderungen T € T
Die Gesellschaft unterstützt und b
Weitere Zugänge betreffen die tech
Gegenmaßnahmen, in eine schwierige
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023