II. Daten und Kennzahlen Abschnitt I: Bilanz BILANZ AKTIVA (in TEUR) PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Anlagevermögen 2.812,5 61% 2.764,1 57% 2.694,4 59% 2.477,2 58% Immaterielles Vermögen 23,7 14,7 23,7 34,9 Sachanlagen 2.788,8 2.749,3 2.670,8 2.442,3 Finanzanlagen 0,0 0,0 0,0 0,0 Umlaufvermögen 1.772,0 39% 2.049,4 42% 1.846,0 41% 1.749,2 41% Vorräte 45,0 34,1 45,0 61,3 Forderungen / sonst. Vermög. 773,0 776,6 773,0 756,4 Wertpapiere / Liquide Mittel 954,0 1.238,6 1.028,0 931,5 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten 12,0 0% 9,9 0% 12,0 0% 11,1 0% BILANZSUMME 4.596,5 100% 4.823,4 100% 4.552,4 100% 4.237,5 100% BILANZ PASSIVA (in TEUR) PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Eigenkapital 2.075,5 45% 2.075,5 43% 2.025,5 44% 2.025,5 48% Gezeichnetes Kapital 250,0 250,0 250,0 250,0 Rücklagen 1.825,0 1.825,0 1.775,0 1.775,0 Jahres-/ Bilanzergebnis 0,5 0,5 0,5 0,5 Rückstellungen 256,7 6% 299,6 6% 256,7 6% 246,9 6% Sonderposten 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% 0,0 0% Verbindlichkeiten 2.180,7 47% 2.407,6 50% 2.186,6 48% 1.941,9 46% Verbindlichkeiten > 1 Jahr 1.294,1 817,4 1.318,1 765,6 Verbindlichkeiten < 1 Jahr 886,6 1.590,3 868,5 1.176,3 Passiver Rechnungsabgrenzungsposten 83,6 2% 40,7 1% 83,6 2% 23,2 1% BILANZSUMME 4.596,5 100% 4.823,4 100% 4.552,4 100% 4.237,5 100% Abschnitt II: Gewinn- und Verlustrechnung GuV (in TEUR) PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Umsatz Sonstige betriebliche Erträge Gesamtleistung Materialaufwand Personalaufwand Abschreibungen Sonstige betriebliche Aufwendungen Betriebsergebnis Finanzergebnis Steuern 6.824,2 27,9 6.852,1 1.598,1 2.810,0 491,3 1.257,8 694,9 -20,1 16,8 6.892,7 44,3 6.937,0 1.570,2 2.800,6 638,9 1.000,6 926,8 -22,8 20,8 6.770,1 70,0 6.840,1 1.963,8 2.662,1 453,3 1.080,3 680,6 -24,7 16,7 6.027,6 112,7 6.140,3 1.625,1 2.579,8 413,7 1.092,3 429,4 -22,7 17,2 JAHRESERGEBNIS 658,0 883,3 639,2 389,5 Abschnitt III: Bilanz- und Leistungskennzahlen Kennzahlen PLAN IST 2020 2020 2019 2018 Vermögenssituation Vermögensstruktur Fremdfinanzierung Anlagendeckung I 61% 55% 74% 57% 57% 75% 59% 56% 75% 58% 52% 82% Kapitalstruktur Eigenkapitalquote 45% 43% 44% 48% Grad der Verschuldung Liquidität 121% 132% 125% 109% Effektivverschuldung kurzfristige Liquidität Rentabilität 123% 200% 117% 129% 118% 213% 111% 149% Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität 32% 14% 43% 18% 32% 14% 19% 9% Geschäftserfolg Pro-Kopf-Umsatz (EUR) Arbeitsproduktivität 106.628 107.698 107.462 97.219 2,43 2,46 2,54 2,34 43
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufsichtsratssitzung: 07.12.2021 I. Vorbericht / Erläuterung der einzelnen Pläne (gemäß § 17 SächsEigBVO) In den vergangenen Jahren der wirtschaftlichen Tätigkeit der Entsorgungsgesellschaft hat sich gezeigt, dass die vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger übernommenen Aufgaben mit einem positiven Betriebsergebnis erfüllt werden können. Seit 01.01.2007 ist die EGLZ mbH Organmitglied in der Beteiligungsgesellschaft des Landkreises Görlitz mbH und hat mit dieser einen Gewinnabführungsvertrag {100%ige Gewinnabführung) geschlossen. Mit dem Abschluss dieses Vertrages zahlt die EGLZ mbH keine Ertragssteuern. Diese sind von der Holding zu leisten. Die zu erbringenden Leistungen für Sammlung und Transport von Restabfall, Sperrmüll und Elektroaltgeräte, für Sammlung, Transport und Verwertung von Bioabfällen, für Sammlung, Transport und Entsorgung von Problemabfällen sowie den Betrieb von Wertstoffhöfen werden auf der Grundlage einer Preiskalkulation nach öffentlichem Preisrecht ab dem Jahr 2014 auf der Basis der Selbstkosten abgerechnet. Für das Jahr 2022 ist die vertraglich vereinbarte Preisgleitung mit eingearbeitet. Seit 01.01.2019 erbringt die EGLZ mbH die Sammlung und den Transport von Altpapier in ihrem Entsorgungsgebiet auf der Basis eines Vertrages mit dem Landkreis Görlitz. Im Ergebnis eines europaweit durchgeführten Ausschreibungsverfahrens hatte die Fa. REMONDIS Trade and Sales GmbH den Zuschlag für die Vermarktung des durch die EGLZ mbH getrennt gesammelten Altpapiers 2019 erhalten. Der ausgeschriebene Vertrag enthält darüber hinaus die einseitige Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr für die EGLZ mbH. Seit 2020 ist die Sammlung und Vermarktung des Verpackungsanteils aus der Altpapiersammlung für die dualen Systeme Bestandteil der Abstimmungsvereinbarung des Landkreises Görlitz mit den dualen Systemen. Damit werden der EGLZ mbH die im Rahmen der Preiskalkulation nach öffentlichen Preisrecht ermittelten Sammelkosten in voller Höhe vom Landkreis Görlitz erstattet und er erhält die durch die EGLZ mbH erzielten Vermarktungserlöse zu 100%. Für das Wirtschaftsjahr 2022 wird mit einem Jahresgewinn von 412,4 T€ gerechnet. Neben den Investitionen sind im Vermögensplan die Raten zur Tilgung der in den vorangegangenen Jahren aufgenommenen Kredite sowie für den Kredit 2022 eingestellt. II. Stellenübersicht (gemäß § 21 SächsEigBVO) GLIEDERUNG NACH BETRIEBSZWEIGEN PLAN 2022 2021 vorgesehene tatsächlich besetzte Stellen Stellen PER 30.06.2021 Arbeiter Angestellte Geschäftsführer Auszubildende GESAMTANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN 57 56 56 56 8 8 8 9 1 1 1 1 0 0 0 0 66 65 65 66 44
Beteiligungsbericht des Landkreises
Inhaltsverzeichnis I. Einleitung Se
1.1 GEGENSTAND DES BETEILIGUNGSBERI
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KRANKENHAUSSERVICEGESELLSCHAFT LÖB
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KREISKRANKENHAUS WEIßWASSER GEMEIN
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
KULTUR- UND WEITERBILDUNGSGESELLSCH
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MANAGEMENTGESELLSCHAFT GESUNDHEITSZ
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2021 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
ZITTAUER BILDUNGSGESELLSCHAFT GEMEI
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
IV. Zweckverbände Kommunale Inform
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
238
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
Beteiligungsbericht des Zweckverban
2. Forschung und Entwicklung Die Fl
Anlagevermögen 56,5 60,9 -7,2 Vorr
Die Informationsabende für Piloten
31.12.2020 2020 in EUR in EUR 1. Um
KISA Kommunale Informationsverarbei
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 3.1 3.1.1
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
3.1.6 Lagebericht für das Geschäf
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
esten Voraussetzungen für die Umse
und wird in mehreren Ämtern der St
Der sonstige betriebliche Aufwand e
fachlicher Betreuung zu erreichen.
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
) Finanzlage Die Finanzlage wird al
) Risikomanagementsystem Alle erken
38 SV Elterlein 1 0,039 23.40 € 7
.. 116 SV Werdau 20 0,780 468,02€
GV Ne LJha~seri/Erz geb. 196 GV Neu
Ku~urbetriebsgesetlscbaft Meißn,er
● ● ● ● ● ● ● ● Mit
Die Umlaufintensität der VON GmbH
Zinsaufw. / ähnliche Aufw. 0 0 0 F
6. Weiterentwicklung und Pflege des
Sonderposten für Zuschüsse wurden
Lage versetzt, das Angebot und somi
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020