VI. Investitionsprogramm (gemäß § 20 Abs. 3 SächsEigBVO) NR. VORHABENSBEZEICHNUNG INVESTITIONSKOSTEN (in EUR) Wirtschaftsjahr 1. 2. 3. Jahren zu ver- Folgejahre in späteren Planjahr GESAMT vorher veranschlagt 2022 2023 2024 2025 2026 2022 - 2026 anschlagen 1 2 3 4 5 6 7 8 1. Fortführung Sanierung Theatergebäude Görlitz 200.000 0 0 3.590.549 0 3.790.549 2. Ersatzbeschaffung nach Defekt bzw. Veralterung 139.803 250.000 250.000 250.000 250.000 1.139.803 3. Anschaffung im Bereich der Sammelposten (bis 1.000 Euro) 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 150.000 4. Modernisierung Tontechnik 229.138 0 0 0 0 229.138 5. Technische Ausstattung "Exzellente Orchesterlandschaft" 20.000 0 0 0 0 20.000 INVESTITIONSKOSTEN, gesamt davon über Eigenmittel finanziert davon über Drittmittel finanziert 618.941 280.000 280.000 3.870.549 280.000 5.329.490 287.000 280.000 280.000 280.000 280.000 1.407.000 331.941 0 0 3.590.549 0 3.922.490 Erläuterungen: 1. Baumaßnahme Theater Görlitz: Die Sanierung des Theatergebäudes in Görlitz wird fortgeführt. Die Projektsteuerung über alle Leistungsphasen hat der Landkreis Görlitz übernommen (Vereinbarung vom 05.02.2019). Im Ergebnis und mit dem Ziel der Vertiefung der bereits erfolgten Planungsleistungen haben die Gesellschafter der GHT in ihrer Sitzung vom 05.10.2020 beschlossen, im Rahmen einer Bestandsanalyse weitere Dimensionen der anstehenden Sanierungsarbeiten grundständig und mit Blick auf die Sicherstellung eines zeitgemäßen Spielbetriebs zu untersuchen. Hierfür war im Jahr 2021 entsprechend dem Beschluss ein Volumen i.H.v. 152 TEUR vorgesehen. Erste Ergebnisse der Bestandsanalyse wurden im 4. Quartal 2021 vorgelegt. Auf dieser Basis konnten im Jahr 2022 weiteren Planungs- und Ausführungsschritte erfolgen. Bei der vorausschauenden Investitionsplanung wurde auf die Schätzungen des ursprünglichen Planungsstandes zurückgegriffen, jeweils bereinigt um die Ist-Kosten der vergangenen Jahre. Das ursprünglich geplante Gesamtvolumen der Maßnahme lag bei 3.900 TEUR. Für das Jahr 2022 wird von einem Investitionsvolumen in diesem Bereich i. H. v. 200 TEUR ausgegangen. Die weiteren Planungsleistungen werden zu gleichen Teilen finanziert aus Haushaltsmitteln der Gesellschafter Landkreis Görlitz und Stadt Görlitz. 2. Auf Grund des herrschenden Investitionsstaus wird von Ersatzbeschaffung von Wirtschaftsgütern (Defekt/Überalterung) mit einem Wert von über 1.000 Euro im Gesamtumfang von 180 TEUR ausgegangen. 3. Anschaffungen im Bereich der Sammelposten in Höhe von 30.000 Euro. Dies betrifft Anschaffungen im Wertbereich bis 1.000 Euro, vor allem im Werkstattbereich und im Bereich der Computertechnik. 4. Die im Jahr 2021 anberaumte Modernisierung der tontechnischen Anlagen der Gesellschaft wird aufgrund extrem verlängerter Lieferfristen im Jahr 2022 zu Ende geführt. Die Finanzierung erfolgt anteilig über Strukturmittel des SMWKT. 5. Zur Realisierung des Projektes „Neue Lausitzer Landpartie" im Rahmen des Förderprogramms „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien steht ein Investitionsbudget bereit. 71
Beteiligungsbericht des Landkreises
IV. Mitgliedschaften in Zweckverbä
1.3 ERLÄUTERUNGEN DER WESENTLICHEN
1.4 Bilanzkennzahlen Vermögensstru
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2021 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
2.2.2 Finanz- und Vermögenslage Im
Für die Gesellschaften, die zur Fi
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2023 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2021 Feststellungsb
SÄCHSISCH-OBERLAUSITZER EISENBAHNG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsver
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
SERVICEGESELLSCHAFT DES KRANKENHAUS
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
THEATER-SERVICEGESELLSCHAFT MBH Adr
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
TRIXI-PARK GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
WEM Gesellschaft zur Betreibung der
Bilanzdaten 2021 2020 2019 2021 202
III. Erfolgsplan (gemäß§ 18 Säc
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
ZITTAUER BILDUNGSGESELLSCHAFT GEMEI
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Zweckverband Kommunale Informations
Kommunaler Sozialverband Sachsen Al
Kulturraum Oberlausitz-Niederschles
Regionaler Abfallverband Oberlausit
Regionaler Planungsverband Oberlaus
Sächsisches Kommunales Studieninst
Sparkassenzweckverband Sparkasse Ob
Zweckverband Allwetterbad Großsch
Zweckverband Flugplatzverwaltung Ro
Zweckverband für Tierkörperbeseit
Zweckverband Verkehrsverbund Oberla
241 Beteiligungsbericht des Zweckve
243 4. Für das Jahr 2021 sind nur
245 Geschäftsjahr 2021 2020 Umsatz
247 Die Gesellschaft sicherte im Ge
249 entgegengewirkt. Die Bereitstel
251 Bilanzdaten Flugplatz Rothenbur
Abkürzungsverzeichnis EK FB HRB RA
1 Vorwort Der Beteiligungsbericht i
3 Die Unternehmen im Einzelnen 3.1
KDN GmbH Ist 2019 in T€ Ist 2020
Wichtig ist dafür, die weitere Abs
gleichsgesetz über den Zuwendungsg
3.2.3 Lagebericht für das Geschäf
Besonders hervorzuheben sind die um
Das Geschäftsjahr 2021 stand bei d
und Maßnahmen des Risiko- und Schw
Ausbau der Leistungen für die Komm
3.3.3 Lagebericht für das Geschäf
Die Rechts- und Beratungskosten üb
3.4.2 Finanzbeziehungen Zwischen KI
Rechnungsabgrenzungsposten 47,8 Bil
Wahrscheinlichkeit zu erwarten, das
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Nr. Mitglieder Stimmen Anteil KISA
Beteiligungsbericht des Zweckverban
Die Investitionen betreffen haupts
11. - Auszahlungen für Investition
3.049 3.565 -516 Materialaufwand 1.
Verkehrsumfang (bestellt): SPNV 4,8
Entwicklung in den Jahren 2022 ff.
Bautzen, 01.06.2022 gez. Hans-Jürg
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020