III. Erfolgsplan (gemäß § 18 SächsEigBVO) NR. IST 2022 NT 2021 2020 1. Umsatzerlöse 73.328.000 71.192.240 73.593.707 2. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 0 0 285.901 3. andere aktivierte Eigenleistungen 130.000 2.134.650 372.712 4. sonstige betriebliche Erträge 221.000 468.800 885.489 GESAMTLEISTUNG 73.679.000 73.795.690 75.137.809 5. Materialaufwand 19.918.000 19.734.590 18.550.467 a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 12.010.000 11.996.700 11.408.731 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 7.908.000 7.737.890 7.141.736 6. Personalaufwand 40.064.000 40.060.050 39.639.284 a) Löhne und Gehälter 33.699.000 33.695.850 33.492.325 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 6.365.000 6.364.200 6.146.959 davon für Altersversorgung 0 0 0 7. Abschreibungen 3.086.000 3.054.800 2.619.668 a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 3.086.000 3.054.800 2.619.668 b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 0 0 0 8. sonstige betriebliche Aufwendungen 12.673.000 12.686.100 12.429.964 GESAMTAUFWENDUNGEN BETRIEBSERGEBNIS 75.741.000 75.535.540 73.239.383 -2.062.000 -1.739.850 1.898.426 9. Erträge aus Beteiligungen 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 10. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 0 0 0 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 11. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 28.000 27.900 117.450 davon aus verbundenen Unternehmen 0 0 0 12. Abschreibungen auf Finanzanlagevermögen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 0 0 0 13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0 0 35.261 davon an verbundene Unternehmen 0 0 0 FINANZERGEBNIS 28.000 27.900 82.189 14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -3.000 -2.650 -4.765 15. Ergebnis nach Steuern -2.031.000 -1.709.300 1.985.380 16. sonstige Steuern 1.000 -30.050 178 17. Jahresüberschuss (+)/ Jahresfehlbetrag (-) -2.032.000 -1.679.250 1.985.202 nachrichtlich: POSTEN - BEZEICHNUNG Verwendung des Jahresüberschusses a) b) zur Tilgung des Verlustvortrages zur Einstellung in die Rücklagen 1.774.613 c) d) zur Abführung an den Haushalt des Landkreises Görlitz auf neue Rechnung vorzutragen 210.589 a) b) Verwendung des Jahresfehlbetrages Tilgung aus dem Gewinnvortrag aus dem Haushalt des Landkreises Görlitz auszugleichen c) auf neue Rechnung vorzutragen 2.032.000 1.679.250 PLAN 77
IV. Liquiditätsplanung (gemäß § 19 SächsEigBVO) NR. POSTEN - BEZEICHNUNG PLAN V-IST Plan IST 2022 2021 2020 1. Jahresergebnis vor außerordentlichen Posten -2.032.000 -1.689.000 -1.681.000 1.985.000 2. Abschreibungen / Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens (+/-) 3.086.000 3.061.000 3.055.000 2.620.000 3. Auflösung (-) von Sonderposten und Ertragszuschüssen zum Anlagevermögen -998.000 -1.222.000 -1.222.000 -1.164.000 4. Zunahme / Abnahme der Rückstellungen (+/-) 30.000 33.000 33.000 804.000 5. Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge (+/-) 0 0 0 0 6. Gewinn / Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens (-/ +) 0 0 0 0 7. Zunahme / Abnahme der Vorräte, der Forderungen, sowie anderer Aktiva (-/ +) 400.000 420.000 420.000 -8.095.000 8. Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten aus L. & L., sowie anderer Passiva (+/-) -50.000 -80.000 -80.000 4.048.000 9. Einzahlungen und Auszahlungen aus außerordentlichen Posten (+/-) 0 0 0 0 10. Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit 436.000 523.000 525.000 198.000 11. Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens / immater. AV (+) 0 0 0 0 12. Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen / immater. AV (-) -7.256.000 -7.436.000 -7.436.000 -4.065.000 13. Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens (+) 0 0 0 0 14. Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen (-) 0 0 0 0 15. Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition (+) 0 0 0 0 16. Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition (-) 0 0 0 0 17. Einzahlungen auf Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln (+) 3.560.000 1.646.000 1.646.000 2.283.000 18. Auszahlungen aus der Rückzahlung von Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln (-) 0 0 0 0 19. Einzahlungen aus passivierten Beiträgen (+) 0 0 0 0 20. Auszahlungen aus der Rückzahlung von passivierten Beträgen (-) 0 0 0 0 21. Cashflow aus der Investitionstätigkeit -3.696.000 -5.790.000 -5.790.000 -1.782.000 22. Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen (+) 0 0 0 0 23. Auszahlungen an Unternehmenseigner (-) 0 0 0 0 24. Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von Krediten (+) 0 0 0 0 25. Auszahlung aus der Tilgung von Anleihen und Krediten (-) 0 0 0 0 26. Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit 0 0 0 0 27 Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes (Summe aus Ziffer 10, 21 und 26) -3.260.000 -5.267.000 -5.265.000 -1.584.000 28 Wechselkurs-, konzernkreis- und bewertungsbedingte Änderungen des Finanzmittelbestandes (+/-) 0 0 0 0 29 Finanzmittelbestand am Anfang der Periode (+) 32.797.000 38.064.000 38.064.000 39.648.000 30 Finanzmittelbestand am Ende der Periode 29.537.000 32.797.000 32.799.000 38.064.000 78
Beteiligungsbericht des Landkreises
Inhaltsverzeichnis I. Einleitung Se
1.1 GEGENSTAND DES BETEILIGUNGSBERI
Verlustrechnung Abrechnungszeitraum
II. Übersichten Organigramm über
2.2 Organigramm der Unternehmensbet
2.4 Organigramm der mittelbaren Bet
2.6 Organigramm der Beteiligungen d
Konzernlagebericht 2020 Eigen- und
Anzahl der Gesellschaften außerhal
Die Beteiligungsgesellschaft des La
Erträge: Die Umsatzerlöse entwick
einschließlich Lokomotiven und Wag
zierung der Vergütung an den Landk
Für das Geschäftsjahr 2021 wird e
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT DER GESUND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN DES
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
MVZ LÖBAU GMBH Adresse: Gründungs
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
NATURSCHUTZZENTRUM "ZITTAUER GEBIRG
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
Niederschlesische Entsorgungsgesell
Bilanzdaten 2020 2019 2018 2020 201
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
PD - BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2021 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
JAHRESABSCHLUSS 2020 Feststellungsb
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Aufs
IV. Liquiditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
WIRTSCHAFTSPLAN 2022 Beschluss Gese
IV. Liquditätsplanung (gemäß §
VI. Investitionsprogramm (gemäß
Jahresabschluss 2020 Feststellung 2
ZITTAUER BILDUNGSGESELLSCHAFT GEMEI
II. Daten und Kennzahlen Abschnitt
III. Erfolgsplan (gemäß § 18 Sä
V. Finanzplanung (gemäß § 20 Sä
IV. Zweckverbände Kommunale Inform
Unternehmensgegenstand / Unternehme
Aufgaben des Zweckverbandes: 1. Üb
Aufgabe des Zweckverbandes: Gemäß
Gegenstand des Zweckverbandes: Hinw
Aufgaben des Zweckverbandes: Der Re
Aufgaben des Zweckverbandes: Dem St
Aufgabe des Zweckverbandes: Der Ver
238
Gegenstand und Aufgaben des Zweckve
Gegenstand des Zweckverbandes: Der
Gegenstand bzw. Zweck des Zweckverb
Beteiligungsbericht des Zweckverban
2. Forschung und Entwicklung Die Fl
Anlagevermögen 56,5 60,9 -7,2 Vorr
Die Informationsabende für Piloten
31.12.2020 2020 in EUR in EUR 1. Um
KISA Kommunale Informationsverarbei
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 3.1 3.1.1
2 Gesamtüberblick über die Beteil
3.1.3 Organe Die KDN GmbH setzt sic
3.1.6 Lagebericht für das Geschäf
Als Risiko wird das sehr geringe Bu
3.2 Lecos GmbH Eine unmittelbare Be
esten Voraussetzungen für die Umse
und wird in mehreren Ämtern der St
Der sonstige betriebliche Aufwand e
fachlicher Betreuung zu erreichen.
3.3 ProVitako eG Im Jahr 2012 erwar
3.4 Komm24 GmbH Eine unmittelbare B
) Finanzlage Die Finanzlage wird al
) Risikomanagementsystem Alle erken
38 SV Elterlein 1 0,039 23.40 € 7
.. 116 SV Werdau 20 0,780 468,02€
GV Ne LJha~seri/Erz geb. 196 GV Neu
Ku~urbetriebsgesetlscbaft Meißn,er
● ● ● ● ● ● ● ● Mit
Die Umlaufintensität der VON GmbH
Zinsaufw. / ähnliche Aufw. 0 0 0 F
6. Weiterentwicklung und Pflege des
Sonderposten für Zuschüsse wurden
Lage versetzt, das Angebot und somi
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020