Aufrufe
vor 4 Jahren

Chronik der Naturschutzarbeit (Band I)

  • Text
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Lebensraum
  • Chronik
  • Naturschutzarbeit
  • Naturschutz
  • Landkreis
Naturschutzarbeit im Landkreis Löbau-Zittau

• • • • • •

• • • • • • • • • • • • • • • • • Naturschutzarbeit • • • • • • • • • • • • • 1949–1989 • • • • • • • • • • • • Aus dem Archiv der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Görlitz 69

1987 Betreuungs-Pflegevertrag mit Herrn Ebermann (Leiter Fachkurs Biologie) Bestandsermittlung und Dokumentation Flora und Fauna, Biotoppflege, Nisthilfen, Winterfütterung, Schreiben vom 4.5.1987 Kreisnaturschutz: für das Pferdeberg-Gebiet 1987 Jahresbericht Naturschutz 1987. Naturschutzhelfer-Pflege-Einsätze in FND: Mahd Orchideenwiese am Breiteberg, Birkwiese, Pflanzaktionen in Olbersdorf, Kartierung Naturschutzobjekte G. Geyer (ONB Olbersdorf), Schreiben vom 10.1.1988 1987 Jahresbericht 1987 zur sozialistischen Landeskultur, Umweltschutz und Wasserwirtschaft (v. 14.4.1988): geplante Entwicklung des Naturschutzes bis 1995, Erläuterung zum Flurholz-Anbau für den Kreis Zittau, Umsetzung des Landschaftspflegeplanes, Abschluss von Pflegeverträgen 1988 Schutzmaßnahmen am geschützten Gehölz „Teichwiese“ in Eckartsberg. Erhaltung des Brutbiotops der Grauammer im Quellgebiet des Fröschelbaches. Aus dem Archiv der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Görlitz SZ Juli 1988 (ohne genauere Bezeichnung) 70

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung