Aufrufe
vor 4 Jahren

Chronik der Naturschutzarbeit (Band II)

  • Text
  • Chronik
  • Tiere
  • Pflanzen
  • Naturschutzarbeit
  • Natur
  • Naturschutz
  • Landkreis
  • Naturschutzhelfer
Naturschutzarbeit im Niederschlesischen Oberlausitzkreis (NOL)

• • • • • •

• • • • • • • • • • • • • • • • • Naturschutzarbeit • • • • • • • • • • • • • 1949–1989 • • • • • • • • • • • • Schreiben des Rates des Bezirkes Dresden, Abt. Forstwirtschaft, vom 28.4.1982: Zur Information an alle KNB/KNO. In den Kreisen bildeten sich Aktive Lager der Erholung und Arbeit (LEA) zur Pflege von Naturschutzobjekten (Leitung Dr. Peter Kandler). 71

1983 Beratung zur Klärung der bestehenden Probleme bei der Mehrfachnutzung der Talsperre Quitzdorf am 17.5.1983 beim Rat des Kreises Niesky Vorschläge zur Koordinierung der wirtschaftlichen und landeskulturellen Anforderungen für die Talsperre Quitzdorf, einschließlich des Polders Reichendorf Rat des Kreises Niesky, Abteilung Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Erholungswesen, vom 9.6.1983: Protokoll. 1984 Erste Durchführungsbestimmung zur Naturschutzverordnung vom 1.10.1994 – Schutz von Pflanzen- und Tierarten 1984 Lehrgang der Kreisnaturschutzbeauftragten des Bezirkes Dresden vom 26.3.–29.3.1984 in Rathen (Sächs. Schweiz) Thema: Naturschutzaufgaben in der Waldlandschaft. Einladung des Rates des Bezirkes Dresden, Abt. Forstwirtschaft, Bezirksnaturschutzorgan, BNB Kubasch, Institut für Landschaftsforschung u. Naturschutz (ILN), Leiter AG Dresden Dr. Schiemenz, Oberlandforstmeister Behnisch, vom 6.3.1984 1984 Kreisnaturschutzorgan Görlitz, Hübner, vom 23.8.1984: Teilnahmemeldung an Bezirksnaturschutzorgan Dresden – Clemenz, K. Knobloch,W. Friedrich, H. Knobloch, K.-H. Hübner, H. Müller, A. Herrmann, G. Rönsch, Heinz und Horst Kloß, J. Starke, M. 1984 Festveranstaltung „35 Jahre DDR – 30 Jahre sozialistische Naturschutzgesetzgebung“ am 5.9.1984 im Plenarsaal des Dresdner Rathauses Rat des Bezirkes Dresden, Stellv. Vorsitzender Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Dr. Stier, vom 11.7.1984: Einladung an elf langjährige und besonders aktive Naturschutzhelfer 1984 Rat des Kreises Görlitz, Abt. Land- und Nahrungsgüterwirtschaft, Jagdwesen und Naturschutz, Unger: Vorschlag zur Auszeichnung von Kurt Clemenz (ONB Mengelsdorf) mit der silbernen Ehrennadel für besondere Leistungen auf dem Gebiete des Naturschutzes 72

Jugend / Bildung

Strategie / Planung