Aufrufe
vor 4 Jahren

Der European Energy Award (2008-2011)

  • Text
  • Landkreis
  • European
  • Dokumentation
  • Energie
  • Landkreises
  • Emissionen
  • Kreisentwicklung
Dokumentation 2008 - 2011

Vorwort Die

Vorwort Die Energiewirtschaft ist und bleibt das Rückgrat des Landkreises Görlitz. Die Menschen hier wissen was es bedeutet, mit Energie zu leben. Auf diesem Fundament wollen wir aufbauen und gemeinsam für eine aktive energetische Entwicklung unserer Region arbeiten. Unser Landkreis hat sich deshalb entschieden, als gutes Beispiel voranzugehen. Unter dem Leitspruch „Energiekreis Nr. 1“ wollen wir uns zu einer innovativen Energieregion entwickeln. Die Richtschnur für unser energiepolitisches Handeln bilden die fünf Schwerpunkte: Energiestrategie, Energieproduktion, Energieforschung Energiemaschinenbau und Energieeinsparung. Als erster Landkreis Ostdeutschlands haben wir im Jahr 2010 den European Energy Award® (eea) erhalten. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben mit dem eea ein leistungsfähiges Instrument für effektiven Klimaschutz etabliert, das gleichzeitig die Klammer für unsere strategische Energiearbeit bildet. Die positiven Ergebnisse, die Sie in dieser Dokumentation nachlesen können, zeigen, dass die Entscheidung für die Bewerbung um den eea richtig war. Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen, die zur Auszeichnung mit dem European Energy Award® beigetragen haben. Der European Energy Award® ist das erste gemeinsame große Projekt der 2008 neu zusammengeführten Landkreisverwaltung. Mitarbeiter aller Bereiche und Außenstellen haben sich eingebracht und eine positive Entwicklung in Gang gesetzt. Mein Dank gilt außerdem unseren externen Partnern, der Energie Agentur Neiße, der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, der Hochschule Zittau/Görlitz, den regionalen Energieversorgern sowie allen Menschen in unserem Landkreis, die sich für eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik einsetzen. Gemeinsam werden wir den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen. Ihr Bernd Lange Landrat

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung