20 Wirtschaft im Landkreis Wirtschaft im Landkreis 21 Ein Landkreis voller Energie Das Thema Energie spielt seit jeher eine bedeutende Rolle im Landkreis Görlitz. Dafür stehen die Hochschule Zittau-Görlitz sowie die Tagebaue Nochten und Reichwalde sowie das Kraftwerk Boxberg. Neben fossilen Energieträgern steht der Einsatz erneuerbarer Energieträger im Fokus von Projekten und Initiativen. Mit dem European Energy Award (eea) beteiligte sich der Landkreis Görlitz als erster Landkreis in Ostdeutschland an der europäischen Zertifizierung für Energieeffizienz und Umweltorientierung in Verwaltungen. Dabei wurden Gebäude und Verwaltungsprozesse analysiert und Handlungsmaßnahmen zur energetischen Verbesserung abgeleitet und eingeführt. 2010 wurde der Landkreis als erster in Ostdeutschland mit dem eea ausgezeichnet und hat ihn 2013 als erster in Ostdeutschland erfolgreich verteidigt. Zudem ist der Landkreis Görlitz der Landkreis mit der höchsten Dichte an eea-Kommunen in Sachsen. Mit der jährlich im April in Löbau stattfindenden KONVENT‘A als regionale Wirtschafts- und Gewerbemesse wird auch hier mit Energie gezeigt, welches Potenzial in den Unternehmen und Tourismuseinrichtungen des Landkreises Görlitz steckt. Außerdem hat sich die Ausbildungsmesse INSIDER- TREFF zu einem zentralen Anlaufpunkt für Ausbildungsbetriebe und künftige Auszubildende entwickelt.
70 71 Mücka (sorbisch: Mikow) Nei
74 75 Niesky - Große Kreisstadt In
78 79 Olbersdorf Oppach Olbersdorf
82 83 Quitzdorf am See Reichenbach/
86 87 Rosenbach Rothenburg/O.L. Ros
90 91 Schönbach Schöpstal Die Gem
94 95 Vierkirchen Waldhufen Die Gem
98 99 Weißwasser/O.L. - Große Kre
102 103 Übersicht Städte und Geme
Einwohner Kinder- Bildungs- 106 zum
Einwohner Kinder- Bildungs- 110 zum
Einwohner Kinder- Bildungs- 114 zum
120 Wichtige Behörden und Einricht
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023