74 75 Niesky – Große Kreisstadt International bekannt ist das Direktorenwohnhaus auf der Goethestraße 2. Es wurde 1927 nach einem Entwurf des Architekten Konrad Wachsmann errichtet. Naturliebhaber begeistern die weit reichenden Mischwälder um Niesky und das einzigartige UNESCO-Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“. Unmittelbar am Rande der Stadt befindet sich der Quitzdorfer Stausee, Ziel von Angelfreunden und Ornithologen. Zum Baden stehen das Waldbad sowie ein Waldsee mit angrenzendem Campingplatz zur Verfügung. In den Wintermonaten gibt es Eislaufspaß für Jung und Alt im sanierten Eisstadion oder die Möglichkeit, die einheimische Eishockeymannschaft „Tornado Niesky“ mit anzufeuern. Beeindruckend ist seine sachliche, am Bauhaus orientierte Formsprache. Inzwischen umfassend saniert, lädt es mit seiner attraktiven Dauerausstellung „Holzbauten der Moderne“ zum Erkunden ein. Von 1996 bis 2008 war Niesky Kreisstadt des Niederschlesischen Oberlausitzkreises. Durch die Kreisreform am 1. August 2008 verlor Niesky mit Bildung des Landkreises Görlitz den Kreissitz an Görlitz und bekam den Status einer Großen Kreisstadt. www.niesky.de
1 Vorwort Liebe Bürgerinnen und B
4 5 Wappen und Logo Der Landkreis i
8 Der Landkreis in Zahlen und Fakte
12 Aus der Geschichte 13 dem „Lan
16 17 Wirtschaft im Landkreis Beson
20 Wirtschaft im Landkreis Wirtscha
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023