Aufrufe
vor 4 Jahren

Ergebnisbericht Strategiebefragung

  • Text
  • Landkreis
  • Landkreises
  • Wirtschaft
  • Experten
  • Entwicklung
  • Region
  • Gesellschaft
  • Kommunen
  • Experteninterviews
  • Befragung
Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Strategiebefragungen- Bürgerbefragung In den 1208 Antworten, die auf diese Frage eingingen, wurden der Wirtschaft und der Gesellschaft eine hohe Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Landkreises Görlitz zugeordnet. Aufgrund fehlender öffentlicher Mittel ist der Landkreis bzw. sind die Kommunen nicht mehr in der Lage, alle ihre Pflicht- bzw. freiwilligen Aufgaben gleichermaßen zu erfüllen. Wie weit stimmen Sie den folgenden möglichen Entscheidungen (Zusammenlegung von Einrichtungen an zentralen Standorten bzw. Umsiedlungen) zu? Abbildung 34: Zusammenlegung/Umsiedlung Der Zusammenlegung von sozialer Infrastruktur auf Grund fehlender öffentlicher Mittel wird von den Befragten nicht zugestimmt. Dagegen wird die Zusammenlegung von technischer Infrastruktur eher mitgetragen. Immerhin 1208 Meinungen konnten bei dieser Frage ausgewertet werden. In der Bildung und im Kulturbereich, aber auch bei der Wirtschaftsförderung und den Sozialleistungen wird der Kürzung öffentlicher Förderungen nicht zugestimmt (siehe Abbildung 35; insgesamt 1208 Antworten). Eine ähnliche Einordnung findet sich auch hinsichtlich der Schließung bzw. Beibehaltung von Bildungs-, Kultur- und sozialen Einrichtungen auf Grund fehlender öffentlicher Mittel (siehe Abbildung 36; insgesamt 1208 Antworten). 58

Strategiebefragungen- Bürgerbefragung … Kürzung öffentlicher Förderungen: Abbildung 35: Öffentliche Förderung … Auslagerung, Schließung oder Beibehaltung folgender Einrichtungen: Abbildung 36: Auslagerung, Schließung, Beibehaltung bestimmter Einrichtungen 59

Jugend / Bildung

Strategie / Planung