Veranstaltungen und Angebote für Familien Januar-April 2023 | Weißwasser/Niesky ab Fr. 13.01. fitdankbaby® MINI mit Baby von 3 bis 7 Monaten alarm Anmeldung unter www.fitdankbaby.de 10.40–11.55 (8 Termine) | KiFaZ, Niesky Mi. 08.03. Görlitzer Elternwerkstatt „Hochsensible Kinder Teil 1 – Begabungen erkennen und Schwierigkeiten meistern“ 18.30 | Senckenberg-Naturkundemuseum, Görlitz Sa. 14.01. Fr. 20.01.– So. 22.01. Exkursion „Auf Spurensuche – Winterspaziergang im Wolfsgebiet“ alarm Anmeldung unter 035772 46762 13.00–17.00 | Erlichthof, Treff: Wolfsscheune, Rietschen Verspielte Tage alarm IBZ St. Marienthal, Ostritz Fr. 10.03. – So. 12.03. Sa. 11.03. Seminar für Alleinerziehende alarm IBZ St. Marienthal, Ostritz „Vogelstimmen im Wolfsgebiet“, Vortrag und Exkursion alarm Anmeldung unter 035772 46762 13.00–17.00 | Erlichthof, Treff: Wolfsscheune, Rietschen So. 22.01. Großeltern-Enkel-Tag – freier Eintritt für Großeltern in Begleitung ihrer Enkel | Senckenberg-Naturkundemuseum, Görlitz Sa. 18.03. Kurs „Erste Hilfe am Kind“ alarm Anmeldung unter 03581 362452 DRK-Ausbildungsstelle, Lausitzer Str. 9, Görlitz Fr. 27.01.– So. 29.01. So. 29.01. Do. 02.02. Verspielte Tage // Mutter-Tochter-Tage alarm IBZ St. Marienthal, Ostritz Familiensportnachmittag CVJM Görlitz 14.30–17.30 | Turnhalle BSZ, Görlitz, Sattigstr. 10 Görlitzer Elternwerkstatt „Digitale Medien in der Pubertät“ 18.30 | Kinder- und Familientreff Kidrolino, Görlitz Mi. 22.03. ab Fr. 24.03. Görlitzer Elternwerkstatt „Hochsensible Kinder Teil 2 – Wie die Suche nach Lösungen für den Alltag gelingen kann“ 18.30 | Senckenberg-Naturkundemuseum, Görlitz fitdankBaby® OUTDOOR für alle Altersgruppen alarm Anmeldung unter www.fitdankbaby.de 09.30–10.45 | Parkanlage Monplaisir, Treffpunkt: Sportstätte an der Rosenstraße, Niesky Mi. 08.02. & Do. 09.02. Do. 09.02. „Die Auswirkung der eigenen Haltung in der Erziehung“ – Themenaustausch mit parallelem Kinderangebot Mi. 16.30–18.00 | imAustauschBörse, Boxberg Do. 16.30–18.00 | imAustauschBörse, Rietschen Görlitzer Elternwerkstatt „Is(s)t das noch normal? – Gesunde Ernährung und Vermeidung von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen“ 18.00 | Augustum-Annen-Gymnasium, Aula Augustum, Klosterplatz 20, Görlitz So. 26.03. Mo. 27.03. – Fr. 31.03. Mi. 29.03. & Do. 30.03. Töpfermarkt mit TAM TAM und buntem Programm 10.00–17.00 | Erlichthof, Rietschen Ehe-MUT-Mach-Tage alarm Haus Gertrud, Jonsdorf „Große Kinderwünsche – kleines Budget!“ – Themenaustausch mit parallelem Kinderangebot Mi. 16.30–18.00 | imAustauschBörse, Boxberg Do. 16.30–18.00 | imAustauschBörse, Rietschen Sa. 11.02. & So. 12.02. So. 12.02. Mo. 13.02.– Do. 16.02. Di. 14.02. & Do. 16.02. Mi. 15.02. Fr. 17.02. & Mi. 22.02. Die Froschkönigin – ein Handpuppenspiel für alle ab 5 J. alarm 15.30 | Jugendhaus Wartburg, J.-Wüsten-Str. 21, Görlitz Ausflug ins Wolfsgebiet, Vortrag und Exkursion alarm Anmeldung unter 035772 46762 12.00–16.00 | Erlichthof, Treff: Wolfsscheune, Rietschen Skifreizeit alarm CaTeeDrale Görlitz, Görlitz 600 Millionen Jahre – Ferienprogramm für die ganze Familie 14.30–16.00 | Senckenberg-Naturkundemuseum, Görlitz „Holzschmuck fertigen für Klein & Groß (Schleifen, Fräsen)“ für Kinder ab 6 J. in Begleitung Erw. alarm Anmeldung unter 035772 40235 10.00–15.00 | Erlichthof, Treff: Touristinfo, Rietschen Grundwasser lebt! – Ferienprogramm für die ganze Familie 14.30–16.00 | Senckenberg-Naturkundemuseum, Görlitz Fr. 31.03. – So. 02.04. Sa. 01.04. Sa. 01.04. & So. 02.04. Sa. 08.04. Sa. 08.04. – Mo. 10.04. Mo. 10.04. – Sa. 15.04. Mutter-Tochter-Tage / Verspielte Tage – Spiel des Jahres alarm IBZ St. Marienthal, Ostritz Eheseminar für Paare ab dem 2. Hochzeitstag alarm Haus Gertrud, Jonsdorf Ausflug ins Wolfsgebiet, Vortrag und Exkursion alarm Anmeldung unter 035772 46762 13.00–17.00 | Erlichthof, Treff: Wolfsscheune, Rietschen Wo ist mein Ballon? – Theater mit Flachfiguren für Kinder ab 3 Jahren alarm 15.30 | Jugendhaus Wartburg, J.-Wüsten-Str. 21, Görlitz „Ostertöpfern mit Sara“ für Kinder und Erw. alarm Anmeldung unter 0162 2943584 10.00–12.00 | Erlichthof, Theaterscheune, Rietschen Ostereier kreativ verziert 11.00–17.00 | Erlichthof, Theaterscheune, Rietschen Verspielte Tage – Osterbildungswoche alarm IBZ St. Marienthal, Ostritz Di. 21.02. & Do. 23.02. Wilder Wald am großen Fluss – Ferienprogramm für die ganze Familie 14.30–16.00 | Senckenberg-Naturkundemuseum, Görlitz Di. 11.04. „Der Wolf und die 7 Vöglein“, Vogelstimmenexkursion für Klein & Groß alarm Anmeldung unter 035772 46762 10.00–12.00 | Erlichthof, Treff: Wolfsscheune, Rietschen Mi. 22.02. „Frühlingstöpfern mit Sara“ für Kinder und Erw. alarm Anmeldung unter 0162 2943584 10.00–15.00 | Erlichthof, Theaterscheune, Rietschen Mi. 12.04. „Frühlingstöpfern mit Sara“ für Kinder und Erw. alarm Anmeldung unter 0162 2943584 10.00–12.00 | Erlichthof, Theaterscheune, Rietschen Mi. 01.03. & Do. 02.03. Fr. 03.03. – So. 05.03. Sa. 04.03. & So. 05.03. „Im Spannungsfeld – wenn Kinder hin-/ und hergerissen sind – zwischen Schule und zu Hause!“ – Themenaustausch mit parallelem Kinderangebot Mi. 16.30–18.00 | imAustauschBörse, Boxberg Do. 16.30–18.00 | imAustauschBörse, Rietschen Verspielte Tage // Selbstwert alarm IBZ St. Marienthal, Ostritz „Frühlingsausstellung zur Saisoneröffnung“ mit Frühlingsbasteln 10.00–17.00 | Erlichthof, Theaterscheune, Rietschen So. 16.04. Sa. 22.04. Di. 25.04. Trödelmarkt im Frühjahr - Altes von Kunst bis Kitsch 09.00–16.00 | Erlichthof, Rietschen Radtour ins Wolfsgebiet, Vortrag & Fahrradexkursion alarm Anmeldung unter 035772 46762 13.00–18.00 | Erlichthof, Treff: Wolfsscheune, Rietschen Görlitzer Elternwerkstatt „Heute hier, morgen dort – Wie Kinder Trennung und Scheidung erleben“ 19.00 | August-Moritz-Böttcher-Grundschule, Schulstraße alarm Anmeldung erwünscht/notwendig! Alle Angaben ohne Gewähr! Impressum Herausgeber: Landratsamt Görlitz | Jugendamt | Fachberatung Familienbildung Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz | phone 03581 663 2872 | envelope familie@kreis-gr.de | www.kreis-goerlitz.de Den aktualisierten Spielplan des Gerhart-Hauptmann-Theaters mit Angeboten für Kinder und Familien finden Sie unter www.g-h-t.de Redaktionsschluss: Dezember 2022 Gestaltung: Katarzyna Krzyżanowska | ENO mbH Druckauflage: 1.000 Stück Bildnachweis: © Mykola, svetlaborovko, Lexi Claus / Adobe Stock Weiterführende Informationen unter fzk.landkreis.gr sowie unter www.sfws-goerlitz.de Ein Service der Fachberatung Familienbildung im Landkreis Görlitz Mehr Infos und den Kalender als Online- Version gibt´s unter: fzk.landkreis.gr
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020