kreisentwicklung
Aufrufe
vor 7 Monaten

Gesund von der Kita in die Schule

  • Text
  • Wwwkreisgoerlitzde
  • Schule
  • Kindern
  • Gesund
  • Untersuchten
  • Landkreis
  • Einrichtung
  • Planungsraum
  • Schulanfangenden
  • Schuljahr
  • Einrichtungen
  • Kinder
Bericht zur gesundheitlichen Situation in den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Görlitz

In 61 Einrichtungen

In 61 Einrichtungen wurde angegeben, dass es gezielte Bewegungsangebote gibt, welchetäglich (33,3%), einmal in der Woche (61,9%) oder nicht jede Woche, aber mehrmals imMonat (1,6%) stattfinden. Zwei Einrichtungen bieten den Kindern keine gezielten Bewegungsangebotean.zusätzliche Einrichtungen/Veranstaltungen, die das Bewegungsverhalten der Kinderfördern0 10 20 30 40 50 60 70SpielplatzAusflügeSpaziergängeSportfesteKletterwand oder andere KlettereinrichtungenBademöglichkeitSaunaNeinAndere0317272947555961Abbildung 33: Gibt es zusätzliche Einrichtungen/Veranstaltungen, die das Bewegungsverhaltender Kinder fördern? / Mehrfachauswahl / n=298Auf die Frage, ob es zusätzliche Einrichtungen/Veranstaltungen gibt, die das Bewegungsverhaltender Kinder fördern, wurde von vielen Kitas „Spielplatz“ (61 Nennungen), „Ausflüge“(59), „Spaziergänge“ (55) und/oder „Sportfeste“ (47) genannt. Keine Einrichtung verneintedie Frage.Bei „Andere“ machten 27 Einrichtungen folgende Angaben (insgesamt 50 Nennungen), wobeiMehrfachnennungen mit den bereits oben beschriebenen Angaben nicht auszuschließensind:- Ausflüge z.B. Wald, Kletterwald, Erlebnispfad (8)- weitere Ausstattung z.B. Bewegungsraum, Wasserspielplatz, Slackline (7)- Schlittschuhlaufen (5)- Fußball (5)- Zusammenarbeit mit Vereinen (4)- Nutzung der Turnhalle/Sportplatz (der Schule) (4)- Wettkämpfe z.B. Kindersportwoche (4)- Schwimmen (4)- sportliche AG / Ganztagsangebot (3)- Reiten (2)36

- Flizzy Sportabzeichen (2)- Tanzen (2)pädagogische Fachkraft mit Qualifikation im Bereich Sport/Bewegung1,6%28,6%NeinJakeine Antwort69,8%Abbildung 34: Gibt es eine pädagogische Fachkraft, die im Bereich Sport/Bewegung eineQualifikation besitzt? (z.B. Trainerschein) / Einfachauswahl / n=63Mehr als ein Viertel (28,6%) der Einrichtungen gaben an, eine pädagogische Fachkraft miteiner Qualifikation im Bereich Sport/Bewegung zu beschäftigen. Darunter wurden verschiedeneQualifikationen (insgesamt 26 Nennungen) angegeben: Trainerschein (8), ÜbungsleiterBreitensport (3), Rettungsschwimmer (3) und Yoga (2). Einmal genannt wurde jeweils:Motopädin, Weiterbildung Kindersport, Fortbildungsprogramm „Bewegte Kita“, Tanzen,Physiotherapeutin, Entspannungspädagoge, Brain Gym Trainerin 5 , Lehramt Sport (erstesStaatsexamen), Jugger 6 mentor und In yong do.5„Brain-Gym® wurde von dem Pädagogen Dr. Paul Dennison entwickelt. Es ist ein Modul aus derKinesiologie und wird zur Förderung der Lernfähigkeit eingesetzt. Körper, Geist und Seelewerden dabei gleichermaßen mit einbezogen.“ (https://www.xn--praxis-fr-lerntraining-zlc.de/braingym/[Abruf am 06.04.2023]6„Jugger ist ein taktisch anspruchsvoller Teamsport für alle Geschlechter, der verschiedeneAspekte von Fechtkampf, Ringen und Rugby vereinigt.“ (https://www.jugger-leipzig.de/was-istjugger[Abruf am 06.04.2023]37

Erfolgreich kopiert!

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung