VorwortLiebe Leserin, lieber Leser,ich freue mich, Ihnen den aktuellen Bericht zur gesundheitlichen Situation in denKindertageseinrichtungen im Landkreis Görlitz vorzustellen. Jedes Jahr führt der KinderundJugendärztliche Dienst des Gesundheitsamtes die Untersuchungen der Vierjährigenund die Schulaufnahmeuntersuchungen durch. Außerdem werden bei den Reihenuntersuchungenund Gruppenprophylaxen des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes vieleDaten zur Gesundheit der Kinder erhoben. Die Darstellung der Untersuchungsergebnisseerfolgt im ersten Teil dieses Berichtes.Im Sommer 2022 führte unsere „Regionalstelle Gesundheitsförderung in der Kita“ eineOnline-Umfrage zur Gesundheitsförderung in den Kindertageseinrichtungen im LandkreisGörlitz durch. Die gesamte Auswertung finden Sie im zweiten Teil des Berichtes. Die Ergebnissegeben einen Einblick in die aktuelle Situation zur Gesundheitsförderung in unserenKitas. Ein wichtiges Ziel sächsischer Gesundheitspolitik ist das „gesunde Aufwachsen“von Kindern und Jugendlichen. Um das zu fördern und zu unterstützen, haben wir die Regionalstelleim April 2021 eingerichtet. Sie ist neben den Landkreisen Bautzen und SächsischeSchweiz-Osterzgebirge eine von drei Regionalstellen in Sachsen mit einer vierjährigenFörderung des GKV-Bündnisses für Gesundheit.Dieser Bericht kann nun als Diskussionsgrundlage für Verantwortliche in Kommunalpolitikund -verwaltung, Akteure im Bereich der Gesundheitsförderung und Anbieter gesundheitsförderlicherMaßnahmen in Kitas dienen. Ich hoffe auf einen konstruktiven Dialog, der unserZiel unterstützt, dass alle Kinder in unserem Landkreis die Möglichkeit haben, gesund aufzuwachsen.Ich wünsche Ihnen beim Lesen viele neue Erkenntnisse und freue mich, wenndaraus neue Ideen für Ihre und unsere Arbeit entstehen.Annegret SchynolAnnegret Leiterin Schynol des GesundheitsamtesLeiterin des Gesundheitsamtes
In 92,1% der Einrichtungen gab es n
In den meisten Einrichtungen fand z
Die Frage nach Veränderungen im Be
gorie unterstellt. Entsprechend wir
Es zeigte sich, dass die Partizipat
- spezielle gesundheitsförderliche
14,3%3,2%9,5%Ja, häufigJa, eher se
2.8 Gesundheitsförderung allgemein
65,1% der Einrichtungen kooperierte
55 Einrichtungen äußerten Wünsch
bleiben in der Kita“ war 50,8% de
72Fragebogen
74
76
78
80
82
84
86
Notizen88
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023