- Seite 1 und 2: • Polska-Saksonia Europejski Fund
- Seite 3 und 4: Impressum Publikacja powstała w ra
- Seite 5 und 6: strona/Seite 4 Święta i tradycje
- Seite 7 und 8: Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und
- Seite 9 und 10: strona/Seite 8 Święta i tradycje
- Seite 11 und 12: są wysoko, najbliżej niebieskiego
- Seite 13 und 14: strona/Seite 12 Święta i tradycje
- Seite 15 und 16: 7. Tekst piosenki: „Karneval im K
- Seite 17 und 18: strona/Seite 16 Święta i tradycje
- Seite 19 und 20: Piosenka w wykonaniu grupy muzyczne
- Seite 21 und 22: i krzewy w ogrodach plastikowymi, k
- Seite 23: • Podczas oczekiwania na wypieki,
- Seite 27 und 28: ist du? Nauczyciel(ka) wybiera dzie
- Seite 29 und 30: strona/Seite 28 Święta i tradycje
- Seite 31 und 32: strona/Seite 30 Święta i tradycje
- Seite 33 und 34: • Piosenka „Oh, oh, Osterhas’
- Seite 35 und 36: 8. Tekst piosenki: „Has, Has, Ost
- Seite 37 und 38: 7. Tekst wiersza: „Osterhäschen
- Seite 39 und 40: 8. Tekst piosenki: „Osterei” He
- Seite 41 und 42: • Przeliczanie: Dzieci liczą ma
- Seite 43 und 44: 7. Tekst piosenki: „Im April“ T
- Seite 45 und 46: losuje jajeczko i szuka w grupie pa
- Seite 47 und 48: strona/Seite 46 Święta i tradycje
- Seite 49 und 50: Piosenka „Meine Mama ist die best
- Seite 51 und 52: Po wysłuchaniu piosenki i obejrzen
- Seite 53 und 54: strona/Seite 52 Święta i tradycje
- Seite 55 und 56: strona/Seite 54 Święta i tradycje
- Seite 57 und 58: 8. Tekst piosenki: „Mein Papa ist
- Seite 59 und 60: strona/Seite 58 Święta i tradycje
- Seite 61 und 62: 8. Podstawowe informacje realioznaw
- Seite 63 und 64: 7. Tekst piosenki: „Drachen steig
- Seite 65 und 66: Rysunek 2 strona/Seite 64 Święta
- Seite 67 und 68: 7. Tekst piosenki: „Laterne, Late
- Seite 69 und 70: 8. Tekst: „Sankt Martin” Sankt
- Seite 71 und 72: 7. Tekst piosenki: „24 kleine Tü
- Seite 73 und 74: 7. Tekst piosenki: Am ersten Advent
- Seite 75 und 76:
ach: żółtym, niebieskim, czerwon
- Seite 77 und 78:
strona/Seite 76 Święta i tradycje
- Seite 79 und 80:
8. Podstawowe informacje realioznaw
- Seite 81 und 82:
• Kolorowanka „Święty Mikoła
- Seite 83 und 84:
7. Tekst piosenki: „Plätzchen ba
- Seite 85 und 86:
strona/Seite 84 Święta i tradycje
- Seite 87 und 88:
sól - szczypta soli; cukier wanili
- Seite 89 und 90:
strona/Seite 88 Święta i tradycje
- Seite 91 und 92:
• Zabawa przy piosence - dzieci s
- Seite 93 und 94:
• Karta pracy - Znajdź 12 elemen
- Seite 95 und 96:
7. Tekst kolędy zamieszczony jest
- Seite 97 und 98:
7. Tekst: „Kling, Glöckchen, kli
- Seite 99 und 100:
8. Podstawowe informacje realioznaw
- Seite 101 und 102:
7. Tekst piosenki: „Ho, Ho, Ho, w
- Seite 103 und 104:
strona/Seite 102 Święta i tradycj
- Seite 105 und 106:
8. Hintergrundinformationen zur Lan
- Seite 107 und 108:
strona/Seite 106 Święta i tradycj
- Seite 109 und 110:
7. Texte: • Lied vom Krapfen: „
- Seite 111 und 112:
strona/Seite 110 Święta i tradycj
- Seite 113 und 114:
strona/Seite 112 Święta i tradycj
- Seite 115 und 116:
Erweiterungsmöglichkeiten für Pro
- Seite 117 und 118:
strona/Seite 116 Święta i tradycj
- Seite 119 und 120:
• Die Kinder finden auf dem Tisch
- Seite 121 und 122:
• Am nächsten Tag treffen sich a
- Seite 123 und 124:
strona/Seite 122 Święta i tradycj
- Seite 125 und 126:
7. Liedtext: Dzień dobry, dzień d
- Seite 127 und 128:
strona/Seite 126 Święta i tradycj
- Seite 129 und 130:
7. Text des Liedes: „Guten Tag“
- Seite 131 und 132:
7. Liedtext: „Sanna” Text: Barb
- Seite 133 und 134:
strona/Seite 132 Święta i tradycj
- Seite 135 und 136:
strona/Seite 134 Święta i tradycj
- Seite 137 und 138:
3. Tag: • Die Kinder hören das k
- Seite 139 und 140:
strona/Seite 138 Święta i tradycj
- Seite 141 und 142:
8. Liedtext: „Stoi tu choinka“
- Seite 143 und 144:
https://dodn.dolnyslask.pl/projekty
© Landkreis Görlitz 2023