2.3.4 Sonstige ordentliche AufwendungenErstattungen für Aufwendungen von Dritten aus laufender Verwaltungstätigkeit ist die größte Position bei den sonstigen ordentlichen Aufwendungenund beinhaltet u.a. die Erstattungen an den Rettungsdienst.Danach folgen die Geschäftsaufwendungen sowie die Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten.2.3.5 Zinsen und sonstige FinanzaufwendungenZinsen und sonstige Finanzaufwendungen wurden mit 678,6 TEUR bzw. 735,3 TEUR veranschlagt und dienen u.a. der Finanzierung derZinsaufwendungen für Investitionskredite.2.3.6 Planmäßige AbschreibungenPlanmäßige Abschreibungen beinhalten die Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen sowie dieEinzelwertberichtigung von Forderungen.Die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt 38,27 Jahre und wird ermittelt aus dem Verhältnis der Abschreibungen pro Jahr zu den Anschaffungs-und Herstellungskosten des abnutzbaren Anlagevermögens.Auf Grund einer Änderung der Sächsischen Gemeindeordnung vom 09. März 2018 ist eine Trennung der Abschreibungen und Auflösungdes Sonderpostens aus Zuwendungen für Vermögensgegenstände bis 31.12.2017 und ab 01.01.2018 vorzunehmen. Grund dafür ist,dass die Altabschreibungen (Aktivierung bis 31.12.2017) nicht erwirtschaftet werden müssen. Diese dürfen zum Teil oder komplett für denAusgleich des Ergebnishaushaltes mit dem Basiskapital verrechnet werden. Die Neuabschreibungen hingegen (Aktivierung ab01.01.2018) müssen erwirtschaftet werden.In den zwei Tabellen wurden die beiden Abschreibungen getrennt voneinander ausgewiesen.Alt - Vermögen (bis 31.12.2017)Beschreibung 2020 2021 2022 2023 2024 2025Auflösg von SoPo aus Zuwendungen bis 31.12.2017 9.325.900 € 9.677.600 € 9.156.800 € 8.640.600 € 7.824.300 € 7.464.200 €AfA für Investitionen bis 31.12.2017 15.500.200 € 13.631.100 € 13.108.900 € 12.656.400 € 11.728.900 € 11.271.900 €AfA SoPo geleistete Investitionen bis 31.12.2017 1.147.400 € 1.512.200 € 1.033.300 € 678.400 € 561.100 € 446.700 €Saldo - 7.321.700 € - 5.465.700 € - 4.985.400 € - 4.694.200 € - 4.465.700 € - 4.254.400 €2828
Neu - Vermögen (ab 01.01.2018)Beschreibung 2020 2021 2022 2023 2024 2025Auflösg von SoPo aus Zuwendungen ab 01.01.2018 11.299.300 € 12.473.200 € 12.753.600 € 12.472.800 € 12.369.000 € 12.296.200 €AfA für Investitionen ab 01.01.2018 12.904.200 € 14.601.500 € 15.074.800 € 14.846.900 € 14.611.200 € 14.488.300 €AfA SoPo geleistete Investitionen ab 01.01.2018 578.800 € 578.800 € 578.800 € 578.800 € 578.800 €Saldo - 2.544.200 € - 2.707.100 € - 2.900.000 € - 2.952.900 € - 2.821.000 € - 2.770.900 €Eine Verrechnung mit dem Basiskapital des Landkreises Görlitz ist für einen Ausgleich des Ergebnishaushaltes notwendig. Das istin den Anlagen (Muster 21 Darstellung Fehlbeträge) ersichtlich. Ein Auszug aus dem Muster ist in der Tabelle dargestellt.Beschreibung 2020 2021 2022 2023 2024 2025zur Verrechnung veranschlagter Fehlbetrag ausAbschreibungen gemäß § 72 Abs. 3 Satz 3 derSächs. Gemeindeordnung- 2.544.200 € - 5.465.700 € - 4.985.400 € - 4.694.200 € - 4.465.700 € - 4.254.400 €2929
Die Zuwendungsquote wird aus dem An
Die Personalintensität gibt an, we
ZinsdeckungsquoteBei der Ermittlung
8484
8686
Änderung der ProduktbezeichnungBud
13Personalentwicklung StellenplanF
14Übersicht über die Bürgschafte
Organigramm der mittelbaren Beteili
1616.1Strukturelle Entwicklung und
16.2Wirtschaftliche und soziale Aus
16.4wesentliche Ziele und Strategie
Doppischer Budgetplan 2021Ergebnish
Doppischer Budgetplan 2021Finanzhau
Doppischer Budgetplan 2021Finanzhau
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaus
Haushaltsquerschnitt - Finanzhausha
2019 20202021 2022Hauptbudget/Budge
2019 20202021 2022Hauptbudget/Budge
Ergebnishaushalt 2021/22Produktbere
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt31.2.
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt55.4.
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Finanzhaushalt; Investitionen und F
Stellenplan für Haushaltsjahr 2021
Laufbahngruppe undAmtsbezeichnungEn
II. tariflich BeschäftigteBudgetBe
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich BeschäftigteProduktg
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
ProduktBezeichnungBesoldungsgruppen
II. tariflich BeschäftigteProduktB
ProduktBezeichnung31.2.7.01 Verwalt
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
Stellenplan2022266
Laufbahngruppe undAmtsbezeichnungEn
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
ProduktgruppeBezeichnungBesoldungsg
Bezeichnung55.2 Öffentliche Gewäs
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
ProduktBezeichnungBesoldungsgruppen
II. tariflich BeschäftigteProduktB
ProduktBezeichnung31.2.7.01 Verwalt
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
Produktplan 2021Übersicht über di
Summe Produkt 21.7.1.05 0 0 180.000
Muster 18(zu § 1 Abs. 3 Nr. 5 der
Akte Nr DarlehensgeberVerwendungszw
Akte Nr DarlehensgeberVerwendungszw
nachrichtlich:ProduktnummerBezeichn
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht zu der Ermittlung der Fe
Übersicht über die Fraktionszuwen
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023