2.4Außerordentliche Erträge und AufwendungenAußerordentliche Erträge wurden in Höhe von 308,8 TEUR bzw. 281,5 TEUR und außerordentliche Aufwendungen in Höhe von jeweils263,5 TEUR geplant. Das Sonderergebnis ist somit positiv.Außerordentliche Erträge und Aufwendungen entstehen aus unvorhergesehenen Ereignissen und Geschäftsvorfällen, welche sich klarvon denen der gewöhnlichen Tätigkeit des Landkreises unterscheiden und von denen daher nicht anzunehmen ist, dass sie häufig oderregelmäßig wiederkehren. Sie stehen somit außerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Landkreises.2.5Entwicklung der HauptbudgetsHauptbudgets2020 2021 2022 2023 2024 2025Zentraler Service -11.943.000 -12.298.500 -13.371.700 -13.284.700 -13.612.800 -13.442.700Öffentliche Ordnung -19.324.900 -19.293.300 -19.668.900 -20.549.800 -21.003.100 -21.611.500Schulen -18.676.600 -18.608.900 -18.982.800 -19.692.800 -20.137.400 -19.225.500Kultur -7.969.200 -7.963.400 -8.266.900 -8.341.700 -8.412.100 -8.488.400Sozialhilfe -49.179.400 -57.013.800 -59.279.700 -60.021.000 -62.936.100 -65.973.000Jugendhilfe -52.104.600 -53.825.600 -55.833.500 -57.144.000 -58.741.600 -60.330.500SGB II -10.216.200 -6.378.700 -4.417.900 -5.176.000 -5.414.100 -9.652.300Gesundheit -4.876.000 -4.901.800 -5.086.800 -5.315.700 -5.580.800 -5.702.500Bau-, Wohnungswesen und Verkehr -20.863.100 -21.089.500 -21.577.500 -21.574.300 -21.741.300 -21.919.300Zentrale Steuerung -5.713.200 -6.290.400 -6.656.700 -6.471.100 -6.465.400 -6.547.600Allgemeine Finanzwirtschaft 196.748.600 197.686.700 205.611.700 213.354.900 224.441.100 233.780.400Gesamt -4.117.600 -9.977.200 -7.530.700 -4.216.200 396.400 887.100Plan- in EUR -Der Gesamthaushalt des Landkreises ist in Hauptbudgets gegliedert. Die Hauptbudgets sind wiederum, entsprechend der örtlichen Verwaltungsorganisation,in Teilbudgets strukturiert und werden produktorientiert dargestellt.Das veranschlagte Gesamtergebnis weist in den Jahren 2021 bis 2025 höhere Aufwendungen als Erträge aus, d.h. dass in den jeweiligenHaushaltsjahren die verbrauchten Ressourcen durch die zu erwartenden Erträge nicht gedeckt werden können, es kommt zu Haushaltsfehlbeträgen.Die Hauptbudgets stellen mit Ausnahme des Hauptbudgets 90 - allgemeine Finanzwirtschaft - Zuschussbereiche dar.Der größte Nettoressourcenverbrauch liegt im Bereich Soziales mit 117.218,1 TEUR bzw. 119.531,1 TEUR. Betrachtet man das Verhältniszum Gesamtvolumen macht das einen Anteil von ca. 56 % aus.3030
2.6Zuschussbedarf der HauptbudgetsDer Zuschussbedarf im Ergebnishaushalt beträgt insgesamt 207.663,9 TEUR bzw. 213.142,4 TEUR und stellt sich in den Hauptbudgetswie folgt dar:Hauptbudget Plan 2020 Anteil Plan 2021 Anteil Plan 2022 AnteilZentraler Service 11.943,0 T€ 5,9% 12.298,5 T€ 5,9% 13.371,7 T€ 6,3%Öffentliche Ordnung 19.324,9 T€ 9,6% 19.293,3 T€ 9,3% 19.668,9 T€ 9,2%Schulen 18.676,6 T€ 9,3% 18.608,9 T€ 9,0% 18.982,8 T€ 8,9%Kultur 7.969,2 T€ 4,0% 7.963,4 T€ 3,8% 8.266,9 T€ 3,9%Soziales 111.500,2 T€ 55,5% 117.218,1 T€ 56,4% 119.531,1 T€ 56,1%Gesundheit 4.876,0 T€ 2,4% 4.901,8 T€ 2,4% 5.086,8 T€ 2,4%Bau, Verkehr 20.863,1 T€ 10,4% 21.089,5 T€ 10,2% 21.577,5 T€ 10,1%Zentrale Steuerung 5.713,2 T€ 2,8% 6.290,4 T€ 3,0% 6.656,7 T€ 3,1%Zuschussbedarf 200.866,2 T€ 100,0% 207.663,9 T€ 100,0% 213.142,4 T€ 100,0%Gegenüber dem Jahr 2020 liegt eine Steigerung um 3,5 % bzw. 6,1 % vor.Der Zuschussbedarf im Hauptbudget Soziales setzt sich zusammen aus:Plan 2020 Anteil Plan 2021 Anteil Plan 2022 AnteilSozialamt 18.446,8 T€ 16,5% 24.834,4 T€ 21,2% 25.589,0 T€ 21,4%Kommunaler Sozialverband 30.732,6 T€ 27,6% 32.179,4 T€ 27,5% 33.690,7 T€ 28,2%Jugendamt 52.104,6 T€ 46,7% 53.825,6 T€ 45,9% 55.833,5 T€ 46,7%SGB II 10.216,2 T€ 9,2% 6.378,7 T€ 5,4% 4.417,9 T€ 3,7%3131
Die Personalintensität gibt an, we
ZinsdeckungsquoteBei der Ermittlung
8484
8686
Änderung der ProduktbezeichnungBud
13Personalentwicklung StellenplanF
14Übersicht über die Bürgschafte
Organigramm der mittelbaren Beteili
1616.1Strukturelle Entwicklung und
16.2Wirtschaftliche und soziale Aus
16.4wesentliche Ziele und Strategie
Doppischer Budgetplan 2021Ergebnish
Doppischer Budgetplan 2021Finanzhau
Doppischer Budgetplan 2021Finanzhau
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaus
Haushaltsquerschnitt - Finanzhausha
2019 20202021 2022Hauptbudget/Budge
2019 20202021 2022Hauptbudget/Budge
Ergebnishaushalt 2021/22Produktbere
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt31.2.
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt55.4.
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Finanzhaushalt; Investitionen und F
Stellenplan für Haushaltsjahr 2021
Laufbahngruppe undAmtsbezeichnungEn
II. tariflich BeschäftigteBudgetBe
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich BeschäftigteProduktg
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
ProduktBezeichnungBesoldungsgruppen
II. tariflich BeschäftigteProduktB
ProduktBezeichnung31.2.7.01 Verwalt
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
Stellenplan2022266
Laufbahngruppe undAmtsbezeichnungEn
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
ProduktgruppeBezeichnungBesoldungsg
Bezeichnung55.2 Öffentliche Gewäs
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
ProduktBezeichnungBesoldungsgruppen
II. tariflich BeschäftigteProduktB
ProduktBezeichnung31.2.7.01 Verwalt
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
Produktplan 2021Übersicht über di
Summe Produkt 21.7.1.05 0 0 180.000
Muster 18(zu § 1 Abs. 3 Nr. 5 der
Akte Nr DarlehensgeberVerwendungszw
Akte Nr DarlehensgeberVerwendungszw
nachrichtlich:ProduktnummerBezeichn
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht zu der Ermittlung der Fe
Übersicht über die Fraktionszuwen
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023