§ 22021 2022Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmenwird auf 10.294.200 EUR 7.838.400 EURfestgesetzt.§ 3Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftigeHaushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen belasten(Verpflichtungsermächtigungen), wird auf 5.670.000 EUR 4.736.700 EURfestgesetzt.§ 4Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommenwerden darf, wird auf 90.000.000 EUR 90.000.000 EURfestgesetzt.§ 5Der Hebesatz für die Kreisumlage wird für die Jahre 2021 und 2022 mit 35,00 v.H. festgesetzt.Görlitz, den.....................................................................................Bernd LangeLandrat4
Inhaltsverzeichnis Vorbericht1Allgemeines ................................................................................................................................................................................. 82Ergebnishaushalt ....................................................................................................................................................................... 162.1Darstellung der ordentlichen Erträge und Aufwendungen .......................................................................................................... 162.2Ordentliche Erträge ................................................................................................................................................................... 172.2.1 Steuern und ähnliche Abgaben nach Arten ................................................................................................................................ 182.2.2 Zuweisungen, Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten ............................................................................................ 192.2.3 Sonstige Transfererträge ........................................................................................................................................................... 222.2.4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte ...................................................................................................................................... 222.2.5 Privatrechtliche Leistungsentgelte ............................................................................................................................................. 222.2.6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen ................................................................................................................................... 232.2.7 Sonstige ordentliche Erträge ...................................................................................................................................................... 232.2.8 Finanzerträge ............................................................................................................................................................................ 232.3Ordentliche Aufwendungen........................................................................................................................................................ 242.3.1 Personalaufwendungen ............................................................................................................................................................. 252.3.2 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen ......................................................................................................................... 262.3.3 Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten ................................................................................................ 272.3.4 Sonstige ordentliche Aufwendungen .......................................................................................................................................... 282.3.5 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen ................................................................................................................................ 282.3.6 Planmäßige Abschreibungen ..................................................................................................................................................... 282.4Außerordentliche Erträge und Aufwendungen ........................................................................................................................... 302.5Entwicklung der Hauptbudgets .................................................................................................................................................. 302.6Zuschussbedarf der Hauptbudgets ............................................................................................................................................ 312.7Wesentliche Abweichungen des Ergebnishaushaltes ................................................................................................................ 323Finanzhaushalt .......................................................................................................................................................................... 363.1Erläuterung der Zahlungsmittelsalden ....................................................................................................................................... 363.1.1 Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit ............................................................................................................ 363.1.2 Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit / Finanzierungsmittelüberschuss/fehlbetrag ......................................................... 383.1.3 Zahlungsmittelsaldo aus Finanzierungstätigkeit ......................................................................................................................... 423.1.4 Änderung des Finanzmittelbestandes ........................................................................................................................................ 424Investitionsplan .......................................................................................................................................................................... 434.1Zusammenstellung .................................................................................................................................................................... 434.2Vermögenserwerb ..................................................................................................................................................................... 444.3Zuschüsse ................................................................................................................................................................................. 4555
4.6Erläuterungen Hochbaumaßnahmen
Für den Sportplatz sind Ausstattun
4.7Erläuterungen Tiefbaumaßnahmen
5SchuldenstandDie Verschuldung im F
6262
6LiquiditätslageIm Haushaltsjahr 2
77.1TeilhaushalteDarstellung der Te
7.3Zuordnung der Erträge und Aufwe
TeilhaushaltProdukteBezeichnungErtr
TeilhaushaltProdukteBezeichnungErtr
TeilhaushaltProdukteErtragAufwandZu
8Übersicht zu ausgewählten Kennza
Die Zuwendungsquote wird aus dem An
Die Personalintensität gibt an, we
ZinsdeckungsquoteBei der Ermittlung
8484
8686
Änderung der ProduktbezeichnungBud
13Personalentwicklung StellenplanF
14Übersicht über die Bürgschafte
Organigramm der mittelbaren Beteili
1616.1Strukturelle Entwicklung und
16.2Wirtschaftliche und soziale Aus
16.4wesentliche Ziele und Strategie
Doppischer Budgetplan 2021Ergebnish
Doppischer Budgetplan 2021Finanzhau
Doppischer Budgetplan 2021Finanzhau
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Doppischer Budgetplan 2021Kontenüb
Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaus
Haushaltsquerschnitt - Finanzhausha
2019 20202021 2022Hauptbudget/Budge
2019 20202021 2022Hauptbudget/Budge
Ergebnishaushalt 2021/22Produktbere
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt31.2.
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt55.4.
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Doppischer Budgetplan 2021Hauptbudg
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle 20
Finanzhaushalt; Investitionen und F
Stellenplan für Haushaltsjahr 2021
Laufbahngruppe undAmtsbezeichnungEn
II. tariflich BeschäftigteBudgetBe
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich BeschäftigteProduktg
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
ProduktBezeichnungBesoldungsgruppen
II. tariflich BeschäftigteProduktB
ProduktBezeichnung31.2.7.01 Verwalt
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
Stellenplan2022266
Laufbahngruppe undAmtsbezeichnungEn
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
ProduktgruppeBezeichnungBesoldungsg
Bezeichnung55.2 Öffentliche Gewäs
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
ProduktBezeichnungBesoldungsgruppen
II. tariflich BeschäftigteProduktB
ProduktBezeichnung31.2.7.01 Verwalt
III. tariflich Beschäftigte S-Grup
Produktplan 2021Übersicht über di
Summe Produkt 21.7.1.05 0 0 180.000
Muster 18(zu § 1 Abs. 3 Nr. 5 der
Akte Nr DarlehensgeberVerwendungszw
Akte Nr DarlehensgeberVerwendungszw
nachrichtlich:ProduktnummerBezeichn
Übersicht über den voraussichtlic
Übersicht zu der Ermittlung der Fe
Übersicht über die Fraktionszuwen
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023