2.4 Außerordentliche Erträge und Aufwendungen Außerordentliche Erträge wurden in Höhe von 477,5 TEUR bzw. 360,0 TEUR und außerordentliche Aufwendungen in Höhe von jeweils 298,5 TEUR geplant. Das Sonderergebnis ist somit positiv. Außerordentliche Erträge und Aufwendungen entstehen aus unvorhergesehenen Ereignissen und Geschäftsvorfällen, welche sich klar von denen der gewöhnlichen Tätigkeit des Landkreises unterscheiden und von denen daher nicht anzunehmen ist, dass sie häufig oder regelmäßig wiederkehren. Sie stehen somit außerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Landkreises. 2.5 Entwicklung der Hauptbudgets Hauptbudgets RE 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 - in EUR - Zentraler Service -12.267.556,77 -13.371.700 -16.714.800 -16.964.400 -18.632.600 -18.936.200 -19.436.100 Öffentliche Ordnung -15.700.605,10 -15.550.300 -19.246.000 -20.451.200 -18.562.000 -19.391.500 -19.899.500 Schulen -18.077.669,59 -18.925.600 -22.940.700 -22.938.200 -23.423.200 -23.288.800 -23.461.400 Kultur -7.934.330,16 -8.266.900 -8.556.300 -8.695.200 -8.837.100 -8.983.200 -9.128.400 Sozialhilfe -57.659.993,24 -59.279.700 -77.917.400 -81.829.700 -85.643.800 -89.232.400 -92.871.400 Jugendhilfe -54.547.616,82 -55.833.500 -67.808.100 -70.650.600 -72.404.400 -73.681.900 -76.204.400 SGB II -3.742.766,39 -4.417.900 -16.573.500 -18.390.100 -14.994.200 -14.999.200 -14.994.600 Gesundheit -4.679.451,50 -5.086.800 -5.491.000 -5.588.900 -5.771.800 -6.009.300 -6.890.800 Bau-, Wohnungswesen und Verkehr -23.086.948,16 -23.728.700 -28.739.100 -27.698.900 -28.720.900 -29.690.400 -29.872.700 Abfallwirtschaft 24.771,80 0 0 0 0 0 0 Zentrale Steuerung -12.513.187,93 -8.681.300 -9.758.200 -9.956.100 -9.872.900 -10.114.600 -10.203.200 Allgemeine Finanzwirtschaft 193.567.017,61 205.611.700 227.678.100 235.601.500 239.028.400 246.727.700 252.583.100 Gesamt -16.618.336,25 -7.530.700 -46.067.000 -47.561.800 -47.834.500 -47.599.800 -50.379.400 Der Gesamthaushalt des Landkreises ist in Hauptbudgets gegliedert. Die Hauptbudgets sind wiederum, entsprechend der örtlichen Verwaltungsorganisation, in Teilbudgets strukturiert und werden produktorientiert dargestellt. Das veranschlagte Gesamtergebnis weist in den Jahren 2023 bis 2027 höhere Aufwendungen als Erträge aus, d.h. dass in den jeweiligen Haushaltsjahren die verbrauchten Ressourcen durch die zu erwartenden Erträge nicht gedeckt werden können, es kommt zu Haushaltsfehlbeträgen. Die Hauptbudgets stellen mit Ausnahme des Hauptbudgets 90 - allgemeine Finanzwirtschaft - Zuschussbereiche dar. Der größte Nettoressourcenverbrauch liegt im Bereich Soziales mit 162.299,0 TEUR bzw. 170.870,4 TEUR. Betrachtet man das Verhältnis zum Gesamtvolumen. macht das einen Anteil von ca. 60 % aus. 28 28 Plan
2.6 Zuschussbedarf der Hauptbudgets Der Zuschussbedarf im Ergebnishaushalt beträgt insgesamt 273.475,1 TEUR bzw. 283.163,3 TEUR und stellt sich in den Hauptbudgets wie folgt dar: Hauptbudget Plan 2022 Anteil Plan 2023 Anteil Plan 2024 Anteil Zentraler Service 13.371,7 T€ 6,3% 16.714,8 T€ 6,1% 16.964,4 T€ 6,0% Öffentliche Ordnung 15.550,3 T€ 7,3% 19.246,0 T€ 7,0% 20.451,2 T€ 7,2% Schulen 18.925,6 T€ 8,9% 22.940,7 T€ 8,4% 22.938,2 T€ 8,1% Kultur 8.266,9 T€ 3,9% 8.556,3 T€ 3,1% 8.695,2 T€ 3,1% Soziales 119.531,1 T€ 56,1% 162.299,0 T€ 59,3% 170.870,4 T€ 60,3% Gesundheit 5.086,8 T€ 2,4% 5.491,0 T€ 2,0% 5.588,9 T€ 2,0% Bau, Verkehr 23.728,7 T€ 11,1% 28.739,1 T€ 10,5% 27.698,9 T€ 9,8% Abfallwirtschaft 0,0 T€ 0,0% 0,0 T€ 0,0% 0,0 T€ 0,0% Zentrale Steuerung 8.681,3 T€ 4,1% 9.758,2 T€ 3,6% 9.956,1 T€ 3,5% Zuschussbedarf 213.142,4 T€ 100,0% 273.745,1 T€ 100,0% 283.163,3 T€ 100,0% Gegenüber dem Jahr 2022 liegt eine Steigerung um 28,4 % bzw. 32,9% vor. Der Zuschussbedarf im Hauptbudget Soziales setzt sich zusammen aus: Bereich Soziales Plan 2022 Anteil Plan 2023 Anteil Plan 2024 Anteil Sozialamt 25.589,0 T€ 21,4% 33.307,4 T€ 20,5% 34.433,0 T€ 20,2% Kommunaler Sozialverband 33.690,7 T€ 28,2% 44.610,0 T€ 27,5% 47.396,7 T€ 27,7% Jugendamt 55.833,5 T€ 46,7% 67.808,1 T€ 41,8% 70.650,6 T€ 41,3% SGB II 4.417,9 T€ 3,7% 16.573,5 T€ 10,2% 18.390,1 T€ 10,8% 29 29
Zusammengefasst ergibt sich für de
15 Beteiligungen des Landkreises F
83 83
16.3 Zustandsbeschreibung Der Landk
Die nachhaltige finanzielle Ausstat
Doppischer Budgetplan 2023 Ergebnis
Doppischer Budgetplan 2023 Finanzha
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaus
Haushaltsquerschnitt - Finanzhausha
Ergebnishaushalt 2023 - 2027 Budget
Budget/Produkt/Planungstelle 2021 2
Ergebnishaushalt 2023 Produktbereic
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt/Plan
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt/Plan
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle RE
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle RE
Produkt/Maßnahme/Planungsstelle RE
Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung
Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung
II. tariflich Beschäftigte Budget
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich Beschäftigte Produkt
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Teil D: - nachrichtlich - Ehrenbeam
Stellenplan für Haushaltsjahr 2024
Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung
II. tariflich Beschäftigte Budget
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich Beschäftigte Produkt
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Teil D: - nachrichtlich - Ehrenbeam
Übersicht über die aus Verpflicht
Produktplan 2023/2024 Übersicht de
Schuldenübersicht für den Zeitrau
Schuldenübersicht für den Zeitrau
Muster 9 (zu § 1 Abs. 3 Nr. 6 Säc
Übersicht über den voraussichtlic
Muster 21 (zu § 1 Abs. 3 Nr. 3 der
Übersicht über die Fraktionszuwen
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020