2.7 Wesentliche Abweichungen des Ergebnishaushaltes Nachfolgend werden die Veränderungen vom veranschlagten Nettoressourcenbedarf gegenüber dem Jahr 2022 dargestellt: 01 2022 2023 2024 - in TEUR - Zentraler Service 01.01 Hauptamt -8.276,1 -2.906,9 -2.945,9 01.02 Personalamt -3.588,7 -283,7 -400,4 01.03 Finanzverwaltung -1.506,9 -152,5 -246,4 Im Vergleich zum Jahr 2022 hat sich der Zuschussbedarf im Budget 01.01 Hauptamt auf 11.183,0 TEUR bzw. 11.222,0 TEUR verschlechtert. Steigende Lizenzaufwendungen und steigende Bewirtschaftungskosten sind die Hauptursachen für die Kostensteigerungen. 10 2022 2023 2024 - in TEUR - Öffentliche Sicherheit und Ordnung 10.01 Ordnungsamt -1.969,7 -1.931,5 -2.538,2 10.02 LÜVA -2.991,0 -705,3 -803,7 10.04 Umweltamt -5.522,5 -206,5 -341,9 10.05 Kreisforstamt -1.812,0 -275,7 -323,3 10.06 Brandschutz/Kat.schutz/Rettungswesen -3.255,1 -576,7 -893,8 Insgesamt hat sich der Nettoressourcenbedarf im Hauptbudget 10 um 3.695,7 TEUR bzw. um 4.900,9 TEUR verschlechtert, wobei der Hauptanteil auf den Teilhaushalt 10.01 Ordnungsamt (Produkt 31.3.1.01 Asylangelegenheiten) entfällt. 20 2022 2023 2024 - in TEUR - Schulen 20.01 Schulverwaltung -2.104,2 -416,6 -576,1 20.02 Schülerbeförderung -6.811,4 565,0 450,7 20.03 Gymnasien -3.735,8 -1.581,0 -1.653,8 20.04 Berufliche Schulzentren -3.700,4 -1.673,0 -1.233,5 20.05 Förderschulen -2.573,8 -909,5 -999,9 Im Hauptbudget Schulen ist eine Steigerung der Kosten von 4.015,1 TEUR im Jahr 2023 bzw. 4.012,6 im Jahr 2024 zu verzeichnen. Das ist hauptsächlich auf die steigenden Bewirtschaftungskosten sowie auf erforderliche Instandsetzungsmaßnahmen an Schulgebäuden zurückzuführen. 30 30
30 2022 2023 2024 - in TEUR - Kultur 30.01 Kulturamt -8.266,9 -289,4 -428,3 In der mittelfristigen Planung bleibt die Höhe der Kulturumlage konstant. Bei den Zuschüssen für Beteiligungen wird mit einer Steigerung von 128,9 TEUR bzw. 263,9 TEUR gerechnet. 41 2022 2023 2024 - in TEUR - Soziales 41.01 Sozialamt -59.279,7 -18.637,7 -22.550,0 Steigender Mehrbedarf bei den sozialen Leistungen sowie ein Anstieg der Umlage an den Kommunalen Sozialverband führen zu einer Ergebnisverschlechterung. Bei der Umlage an den Kommunalen Sozialverband wird mit einer Steigerung von 10.919,3 TEUR bzw. 13.706,0 TEUR gerechnet. Weiterhin werden Steigerungen für die Hilfe bei Krankheit, für die Hilfe zur Pflege und für die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen geplant. Nur für die Hilfe bei Krankheit wird ein Mehrbedarf in Höhe von 3.003,0 TEUR für die Jahre 2023 und 2024 erwartet. 45 2022 2023 2024 - in TEUR - Jugend 45.01 Jugendamt -55.833,5 -11.974,6 -14.817,1 Beim Jugendamt wird ebenfalls mit steigenden Kosten geplant, insbesondere bei den Leistungen für Kinder und Jugendliche wird mit einer Steigerung von 6.108,1 TEUR bzw. 7.688,0 TEUR gerechnet. Bei der Förderung der Erziehung in der Familie, sowie bei Leistungen für junge Volljährige kommt es auch zu nicht unerheblichen Mehraufwendungen. 48 2022 2023 2024 - in TEUR - SGB II 48.01 Jobcenter Landkreis Görlitz -4.417,9 -12.155,6 -13.972,2 Beim Jobcenter des Landkreises Görlitz ist im Bereich Kosten der Unterkunft mit sinkenden Zuweisungen bei den Sonderbedarfsbundesergänzungszuweisungen (SoBez) (- 4,1 Mio. EUR) zu rechen. Des Weiteren wird bei den Leistungen für Unterkunft und Heizung mit einer Steigerung von 7.031,0 TEUR im Jahr 2023 bzw. 6.565,0 TEUR im Jahr 2024 gerechnet. 31 31
15 Beteiligungen des Landkreises F
83 83
16.3 Zustandsbeschreibung Der Landk
Die nachhaltige finanzielle Ausstat
Doppischer Budgetplan 2023 Ergebnis
Doppischer Budgetplan 2023 Finanzha
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Doppischer Budgetplan 2023 Kontenü
Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaus
Haushaltsquerschnitt - Finanzhausha
Ergebnishaushalt 2023 - 2027 Budget
Budget/Produkt/Planungstelle 2021 2
Ergebnishaushalt 2023 Produktbereic
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt/Plan
Produktbereich/-gruppe/Prdoukt/Plan
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Doppischer Budgetplan 2023 Hauptbud
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle RE
Maßnahme/Produkt/Planungsstelle RE
Produkt/Maßnahme/Planungsstelle RE
Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung
Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung
II. tariflich Beschäftigte Budget
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich Beschäftigte Produkt
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Teil D: - nachrichtlich - Ehrenbeam
Stellenplan für Haushaltsjahr 2024
Laufbahngruppe und Amtsbezeichnung
II. tariflich Beschäftigte Budget
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
II. tariflich Beschäftigte Produkt
Teil C: - nachrichtlich - Aufteilun
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Produkt Bezeichnung Entgeltgruppen
Teil D: - nachrichtlich - Ehrenbeam
Übersicht über die aus Verpflicht
Produktplan 2023/2024 Übersicht de
Schuldenübersicht für den Zeitrau
Schuldenübersicht für den Zeitrau
Muster 9 (zu § 1 Abs. 3 Nr. 6 Säc
Übersicht über den voraussichtlic
Muster 21 (zu § 1 Abs. 3 Nr. 3 der
Übersicht über die Fraktionszuwen
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020