Aus Leidenschaft zur Musik und zum traditionellen Handwerk – Paula Kiechlewird Klavierbauerin in der C. Bechstein Manufaktur in Seifhennersdorf.C. Bechstein PianofortemanufakturEDLER KLANG MADE IN GERMANYC. Bechstein ist ein weltweit agierender deutscher Hersteller von Klavieren und Flügeln der Spitzenklasse.Vom Klavier bis zum Konzertflügel stellen wir unsere hochwertigen Instrumente in Seifhennersdorf in derOberlausitz her. In unserer Manufaktur in Seifhennersdorf bilden wir junge Leute zum Klavierbauer aus.C. Bechstein ist bekannt für seine umfassende und nachhaltige Ausbildung im Klavierbau. Klavierbauer istein besonders vielseitiger handwerklicher Beruf.Klavierbauerin. Das hört man nicht alle Tage!Ich heiße Paula Kiechle und bin im drittenLehrjahr bei der Firma C. Bechstein. Die ersteReaktion, wenn ich von meinem Beruf erzähle,ist: „Das habe ich ja noch nie gehört! Wiebist du denn darauf gekommen?“ In der Tat.Der Beruf ist nicht gerade überall bekannt.Ich spiele schon seit meinem 5. LebensjahrKlavier und somit ist dieses Instrument zueinem wahren Begleiter in meinem Leben geworden.Außerdem liegen mir praktische undhandwerkliche Arbeiten. Ich packe gerne mitan und sitze ungern am Schreibtisch oder vordem Computer. Und genau diese beiden Dingekann ich in meinem Beruf vereinen.Beim Klavierbau geht es um Präzisionsarbeit,denn kleinste Ungenauigkeiten in der Verarbeitungkönnen das Klangbild oder die Funktionder Mechanik stören. HandwerklichesGeschick steht natürlich an erster Stelle, außerdemein gutes Gehör und Sinn für Musik.Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre undder Unterricht findet in Blockform statt. DieBerufsschule befindet sich in Ludwigsburg(Baden-Württemberg).Für mich ist die Schulzeit immer sehr spannend,da ich sich mit Gleichgesinnten ausganz Deutschland und dem Ausland austauschenkann. Man wächst dort richtig zusammenund ich bin mir sicher, dass wir alle nachder Ausbildung weiterhin in Kontakt bleibenwerden. In meinem Betrieb habe ich wöchentlichenKlavierunterricht und alle zweiWochen auch Theorieunterricht in Musik. Außerdemstimme ich täglich Instrumente, waseine meiner Lieblingsaufgaben ist.Im Laufe der Ausbildung besuche ich jedeAbteilung für mehrere Wochen. Das fängtbei der Holzbearbeitung an, geht über dasRegulieren des Spielwerks bis zur Intonationdes Instruments und natürlich vieles, vielesmehr. So kann jeder Azubi nach und nach seineStärken und Interessen herausfinden unddiese noch mehr herausfordern.Im Klavierbau lernt man nie aus. Jedes Klavierund jeder Flügel ist einzigartig. JedeAufgabe bringt eine neue Herausforderungmit sich. So bleibt der Beruf das ganze Lebenlang spannend und es gibt immer wiederneue Dinge zu lernen.INFORMATIONAusbildungsberuf: Klavier- undCembalobauer/-in – KlavierbauKontakt: C. Bechstein PianofortemanufakturGmbHJentschstr. 5 | 02782 SeifhennersdorfAnsprechpartnerin: Sabine HalangT: 03586 / 45 04 893s.halang@bechstein.dewww.bechstein.comConnex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbHDER ERNST DES LEBENS KANNAUCH EINE MENGE SPASSMACHEN.Warum die Steuerbranche für Dich interessantsein könnte?Kleine und große Unternehmen benötigenUnterstützung und Beratung in steuerlichenAngelegenheiten, um sich besser im Steuerdschungelzurechtzufinden. Auch Privatpersonensind sehr dankbar, wenn sie ihrejährliche Steuererklärung in fachkundigeHände geben können. Doch wer hat denÜberblick über die vielen Gesetze, Richtlinien,Abgabefristen und Belege?» DU! «Schon während Deiner Ausbildung übernimmstDu in Zusammenarbeit mit unserenFachkräften anspruchsvolle Aufgaben, wiezum Beispiel die monatliche Buchhaltungoder Lohn- und Gehaltsabrechnungen fürunsere Mandanten. Hierbei wälzt Du selbstverständlichkeine meterhohen Aktenberge,sondern nutzt modernste Technik und professionelleSoftware.Mit einer Ausbildung in der Steuerbrancheist Dir eine krisensichere und abwechslungsreicheZukunft in der Arbeitswelt mitvielfältigen Perspektiven und Einsatzmöglichkeitengarantiert.INFORMATIONAusbildungsberuf: Steuerfachangestellte(m/w) in den NiederlassungenGörlitz, Löbau, Niesky, Zittau undan weiteren Standorten in Sachsen,Sachsen-Anhalt und ThüringenStudium: BBA-Studium im FachbereichSteuerberatung/Wirtschaftsberatung,Praxissemester für den StudiengangWirtschaftswissenschaften mitSchwerpunkt Steuern in der NiederlassungNiesky und an weiteren Standortenin Sachsen und Sachsen-AnhaltKontakt: Connex Steuer- und WirtschaftsberatungGmbH | Martin-Luther-Ring 12 | 04109 LeipzigAnsprechpartner: Diana ElsnerLeiterin PersonalT: 0341 / 22 22 99 0jobs@connex-stb.dewww.komm-zu-connex.deDU INTERESSIERST DICH FÜR DIE AUSBILDUNG?ERFAHRE MEHR ÜBER UNS.Die Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH ist eine mittelständische Steuerberatungsgesellschaftmit Niederlassungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Auch mit fast 300 Mitarbeitern in den 28 Niederlassungen wird viel Wert auf Teamarbeitund eine familiäre Atmosphäre gelegt. Zudem sorgen wir auch außerhalb der Bürozeiten für ein erfreuliches Angebot und organisierenFirmenläufe oder Sommerpartys. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung: 800 Euro brutto im 1. Lehrjahr, 900 Euro im 2. Lehrjahrund 1.000 Euro im 3. Ausbildungsjahr. Zusätzlich unterstützen wir unseren Nachwuchs mit einem Zuschuss für Schulbücher in Höhevon 150 Euro und bieten Kurse in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an. Für den regelmäßigen Austausch unserer Azubis veranstaltenwir regelmäßig Azubi- und Studententreffen zum Netzwerken und für Spaß und Abwechslung neben dem Arbeitsalltag.46 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis ZUnternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z47
Medischulen-Ost gemeinnützige UGIN
Nickel Fenster GmbH & Co. KGRicki W
OKA Büromöbel GmbH & Co. KGWIR SI
Pflegeresidenz Bernstadt gGmbHLEBEN
PRAGMA GmbH ZittauPRAGMATIKER WILLK
OBI-Märkte in der OberlausitzBLEIB
„Durch kompetente Lehrkräfte sin
Stadtverwaltung GörlitzStädtische
Stahl- und Brückenbau Niesky GmbHU
SOWAG Süd-Oberlausitzer Wasservers
Valtenbergwichtel e. V.EIN GUTES JA
Walterscheid Getriebe GmbHWalkowiak
Der Landkreis Görlitz stellte sein
Der WhatʼsMeBot hilft dir, deine S
Industrie- und Handelskammer Dresde
9. bis 14. März 2020www.schau-rein
Mit der richtigen Unterstützung fu
StudiumsverzeichnisSTUDIUMAAllgemei
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020