INFORMATIONAusbildungsberufe:Managementgesellschaft Gesundheitszentrumdes Landkreises Görlitz mbH(MGLG):Fachinformatiker/-in – Systemintegration,Kaufmann/-frau – Büromanagement,Medizinische/-rFachangestellte/-rGesundheitszentrum des Landkreises GörlitzGROSSE BERUFSVIELFALTUNTER EINEM DACHMit regionalem Engagement für die Jugenddes Kreises nimmt die Berufsausbildung einenhohen Stellenwert ein.Jedes Jahr werden circa 50 Ausbildungsplätzein den Gesellschaften des Gesundheitszentrumsan den Standorten» DIE PERSPEKTIVE EINER AN-STELLUNG IN DER HEIMAT «Weißwasser/O.L., Zittau und Ebersbach-Neugersdorf angeboten. Im modern ausgestattetenArbeitsumfeld und begleitetdurch zertifizierte Ausbilder und Praxisanleiterfinden die Auszubildenden optimaleMöglichkeiten. Fachkräftebedarf gibt imAnschluss an die Ausbildung die Perspektiveeiner Anstellung in der Heimat.Die duale Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement beginnt mitdem Ende der Sommerferien und dauert 3Jahre. Die Berufsschule ist das BeruflicheSchulzentrum in Zittau. Durch einen vierteljährlichenWechsel der Abteilungen, bietenwir unseren Auszubildenden die Möglichkeit,das Gesundheitszentrum mit all seinenGesellschaften besser kennenzulernenund in vielfältige Arbeitsbereiche reinzuschnuppern.Sophie Burkhardt, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 3. LehrjahrKlinikum Oberlausitzer BerglandgGmbH (KOB): Medizinisch-technische/-rLaboratoriumsassistent/-in, Medizinischtechnische/-rRadiologieassistent/-in,Operationstechnische/-r Assistent/-in,Pflegefachmann/-frauKrankenhausservicegesellschaft Löbau-Zittau mbH (KSGLZ):Hauswirtschafter/-inKreiskrankenhaus Weißwasser gGmbH:Operationstechnische/-r Assistent/-in,Pflegefachmann/-frauAlternative:Klinikum Oberlausitzer Berglandgemeinnützige GmbH (KOB):Bundesfreiwilligendienst (BFD)Kreiskrankenhaus Weißwasser gGmbH:Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)Kontakt: ManagementgesellschaftGesundheitszentrum des LandkreisesGörlitz mbH (MGLG)Görlitzer Straße 8 | 02763 ZittauAnsprechpartner: Abteilung PersonalT: 03583 / 88 40 44 | personal@mg-lg.dewww.mg-lg.de | www.k-ob.dewww.ksg-lz.de | www.kkh-ww.deLernen bei der Arbeit – Seilermeister Eric Eichler gibt seineErfahrungen an seinen Azubi Friedemann Lux weiter.Görlitzer Hanf- und DrahtseilereiDENK DARAN: AUFS SEIL KOMMT‘S AN!Die Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei ist einleistungsstarkes deutsches Unternehmen,das bereits im Jahre 1836 gegründet wurde.hat sich in den letzten zwei Jahrzehntenständig weiterentwickelt. So verfügen wirseit kurzem auch über einen englisch- undDrahtseilerei. Der theoretische Teil wird ander Staatlichen Berufsschule für TextilberufeMünchberg vermittelt. VoraussetzungenÜber Generationen ist der „Dienst am polnischsprachigen Kundenservice, der für eine Ausbildung zum Seiler sind einKunden“ klare Firmenphilosophie. Eine Besonderheitdes Betriebes stellt die effektiveVerbindung von traditionellem Handwerkund modernen Produktionsmethoden dar.Die Produktpalette ist vielfältig. Hergestelltwerden Stahlseile, Natur- und Chemiefaserseile,Anschlagseile, Seilzubehör, Anschlagketten,Zurrgurte, Hebebänder undRundschlingen, persönliche Schutzausrüstungensowie Hebezeuge. „Zu unserem Kundenkreisgehören viele Unternehmen derBauindustrie, des Automobil- und Schienenfahrzeugbaus,der Energieversorgung sowieder Land- und Fischereiwirtschaft. UnsereStärken sind kompetente, fachgerechteBeratung, unkomplizierte Lieferung undmarktgerechte Preise. Unser Unternehmenunsere internationalen Kunden in ihrerLandessprache berät und betreut“ erklärtInhaber Helmut Goltz. Die kontinuierlicheEntwicklung der Hanf und Drahtseilerei istim Gewerbegebiet am Flugplatz in Görlitzsichtbar. In den vergangenen Jahren ist dortauf circa 5.000 m2 ein Firmenkomplex entstanden,der alle modernen Anforderungenerfüllt, inklusive eines modernen Gebäudesfür die kaufmännische Abteilung. Heute arbeitenim Unternehmen fast 60 Mitarbeiter.1990 waren es gerade mal fünf.SEILER: EIN ZEITLOSER BERUF. Die Ausbildungzum Seiler dauert drei Jahre.Lehrbeginn ist der erste September jedenJahres. Die praktische Ausbildung erfolgtausschließlich in der Görlitzer Hanf- undguter Realschulabschluss, technisches Verständnis,handwerkliche Fähigkeiten undeine hohe Einsatzbereitschaft.INFORMATIONAusbildungsberufe: Seiler/inKontakt: Görlitzer Hanf- undDraht seilereiAm Flugplatz 9 I 02828 GörlitzAnsprechpartner: Helmut GoltzT: 03581 / 3 85 50 | F: 03581 / 38 55 99personal@golz-seile.dewww.goltz-seile.deNachdem Sophie erfolgreich ihr Abitur absolviert hatte, stand ein ganz anderes Lebensereignisan. Sie wurde Mutter und musste ihre vorher geplanten Studienabsichten vorerst auf Eislegen. „Ich suchte nach einem Ausbildungsangebot, welches sich für mich als Mutter mit meinerFamilie vereinbaren ließ“, sagt sie. „Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagementin der Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH gefällt mirsehr gut. Auszubildende durchlaufen 6 Abteilungen, wie z. B. die Abteilung Finanzen, denEinkauf und die Personalabteilung. So lernt man wirklich jede Facette des Berufes kennenund das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Fürdie Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement solltest du teamfähig, kommunikativ undwissbegierig sein, aber auch flexibel, da die Ausbildung an den Standorten Zittau und Ebersbach-Neugersdorferfolgt." Sophie hofft auf eine Übernahme, am liebsten würde sie dann imSekretariat der Geschäftsführung tätig sein, denn dort laufen alle Fäden zusammen.Friedemann Lux, 2. Ausbildungsjahr zum SeilerAls Schüler war ich Mitglied einer Pfadfindergruppe. Da haben wir uns viel mit dem Knotenbinden und dem Spleißen vonSeilen beschäftigt. Bei einem Praktikum in der 9. Klasse und einer Einstiegsqualifizierung konnte ich mich intensiver mit demSeilerhandwerk beschäftigen und meinen Berufswunsch festigen.Der Beruf ist sehr vielseitig. Es gibt einfache Arbeiten aber auch immer wieder neue Herausforderungen und große Projekte.Unsere Produkte kommen weltweit zum Einsatz. Aber auch direkt vor der Haustür sind wir gefragt. So reparieren und erneuernwir derzeit die Netze im Saurierpark Kleinwelka. Als Azubi werde ich immer mit eingebunden. Dabei kann ich viel vonden Erfahrungen der alten Hasen lernen. Das finde ich spannend.In Münchberg ist deutschlandweit die einzige Schule, die Seiler ausbildet. Meine 11 Mitschüler kommen aus allen Bundesländernund sogar aus dem Ausland. Es ist eine coole Erfahrung, mit so unterschiedlichen Menschen zusammen zu lernen,sich auszutauschen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Große Motivation für mich ist auch, die Tradition des Seilerhandwerkeszu bewahren. Nach meiner Ausbildung möchte ich mich gern zum Meister oder Techniker weiter qualifizieren.68 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis ZUnternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z69
DEINE ZUKUNFT IM#UNBEZAHLBARLANDFü
InhaltsverzeichnisDAS ERWARTET EUCH
WWW.HWK-DRESDEN.DE/EINFACHMACHENDAL
Berufsbild FriseurViel mehr als Was
JUNGE ÜBERFLIEGER -UNBEZAHLBAR.Die
„Durch kompetente Lehrkräfte sin
Stadtverwaltung GörlitzStädtische
Stahl- und Brückenbau Niesky GmbHU
SOWAG Süd-Oberlausitzer Wasservers
Valtenbergwichtel e. V.EIN GUTES JA
Walterscheid Getriebe GmbHWalkowiak
Der Landkreis Görlitz stellte sein
Der WhatʼsMeBot hilft dir, deine S
Industrie- und Handelskammer Dresde
9. bis 14. März 2020www.schau-rein
Mit der richtigen Unterstützung fu
StudiumsverzeichnisSTUDIUMAAllgemei
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023