Lehleiter + Partner Treuhand AGZUKUNFT ISTSTEUER(BAR)!Wir sind zwar keine Hellseher,aber wir sind eine der fittestenund besten SteuerberatungskanzleienDeutschlands mitTOP-Ausbildungsmöglichkeiten.Gute Zusammenarbeit auch unter den Azubis – Conrad Bläsche und Tim AnsorgeINFORMATIONAusbildungsberufe: Land- undBaumaschinenmechatroniker/-in,Mechatroniker/-inKontakt: Lift-Manager GmbHSchulstraße 20 | 02906 JänkendorfAnsprechpartner: Roland Jäkel undCarol BuderT: 03588 / 2 54 60 | F: 03588 / 25 46 25info@lift-manager.dewww.lift-manager.deNehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Handund starten Sie mit uns durch! Sie arbeitengern mit Menschen, haben Interesse an Wirtschaft,IT und Recht? Sind analytisch und habeneinen Faible für Zahlen?Dann ist die Ausbildung zur/m Steuerfachangestelltenoder ein BA-Studium mit uns alsPraxispartner genau das Richtige!Unsere Azubis werden von ihrem persönlichemAusbildungspaten betreut und vertiefendas neu Gelernte in den wöchentlichenAzubischulungen. Weiterhin bieten wir guteAufstiegschancen, spannende Mandate vorOrt, regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen,eine sehr gute Arbeitsatmosphäre,Möglichkeiten zur direkten Mitgestaltung UND DAS BESTE: Wir bilden aus, um zu übernehmen!interner Arbeitsabläufe, Teamevents, Sportveranstaltungen,Gesundheitsmaßnahmen Bereit für diesen spannenden, abwechslungsreichen,anspruchsvollen und sicherenund und und…Beruf? Dann laufen Sie los und springen aufund senden Ihre Bewerbung an Lehleiter +Partner!Gern vorn mit dabei: Franz Nicht, Azubi im 3. LehrjahrWirklich NICHT langweilig!… dafür stehe ich mit meinem Namen :-)INFORMATIONAusbildungsberuf: Steuerfachangestellte/-rStudium: Betriebswirtschaft (BA,Bachelor)Kontakt: Lehleiter + Partner TreuhandAG | Emmerichstraße 51 | 02826 GörlitzAnsprechpartnerin: Carola ThielT: 03581 / 48 40 35 | F: 03581 / 48 40 17thiel.gr@lehleiter.de | www.lehleiter.deLift-Manager GmbHMIT LAPTOP UND ZEHN-KILO-HAMMER„Wir sind Dienstleister. Nur, wenn wir guteArbeit leisten, sind unsere Kunden zufrieden.Und nur dann sind wir erfolgreich“,lebendig spricht Roland Jäkel von seinemUnternehmen, der nicht nur diplomierterMeister seines Fachs ist, sondern auch nachüber 25 Jahren mit großer Begeisterungseine Firma leitet. Schon im Oktober 1989gründete er sein Unternehmen, das seit2001 als Lift-Manager GmbH firmiert. VonBeginn an kooperierte der Betrieb mit derFirma Rothlehner, die Hubarbeitsbühnenverkauft. Lift-Manager bietet dafür denService deutschlandweit an.Für die rund 80 Mitarbeiter und die regelmäßigvier bis sechs Auszubildenden heißtdas: Nicht alle Arbeitseinsätze erfolgenregional, hin und wieder ist man auch inder Bundesrepublik unterwegs. Schließlichobliegt der Lift Manager GmbH die Vertretungvon 16 namhaften Herstellern.Firmenchef Roland Jäkel bildet seit 1996aus und sichert damit langfristig und vorausschauendseinen Fachkräftenachwuchs.Wichtig ist ihm vor allem eine solide technischeAusbildung. „Von den Bewerbernerwarte ich deshalb gute Kenntnisse in dennaturwissenschaftlichen Fächern und einegesunde Mischung aus Köpfchen und Handwerksgeschick.Bei uns müssen die jungenLeute sowohl mit dem Laptop als auch mitdem Zehn-Kilo-Hammer umgehen können“,so Jäkel. Von Vorteil sind außerdem solideEnglisch-Kenntnisse, da mit Unternehmen inFrankreich, Italien, Dänemark, England undFinnland zusammengearbeitet wird.Die Azubis haben bei der Lift-ManagerGmbH eine große Verantwortung. „An einerSchraube kann ein Menschenleben hängen“,betont Roland Jäkel. Wer seine Ausbildungerfolgreich meistert, kann seinen zukunftssicherenBerufsweg in Jänkendorf starten.Conrad Bläsche, Auszubildender zum Mechatroniker im 2. LehrjahrDie Lift-Manager GmbH ist mir gut bekannt, weil ich gleich in der Nähe wohne. Ich habe hier ein Praktikum absolviertund auch in den Ferien im Betrieb gearbeitet. Das hat mir immer Spaß gemacht. Beim INSIDERTREFF erfuhrich von einem damaligen Azubi, dass noch ein Ausbildungsplatz frei ist. Ich habe mich beworben und konnte hieranfangen. Das erste Lehrjahr war für mich eine Herausforderung. Verschiedene Lehrgänge haben uns umfangreicheGrundlagen vermittelt. Da gab es eine Menge, was wir uns merken mussten. Wir sind gut ins Team integriert worden,konnten immer Fragen stellen. Das tolle an dem Job ist die Vielseitigkeit. Wir müssen programmieren aber auchmal kräftig zuhauen können. Durch die Vielfalt unserer Ausbildung steht und die Zukunft offen. Wir sind Elektroniker,können mit Metall und Hydraulik umgehen. Wir haben ein riesen Spektrum an Fachwissen, dass wir anwenden können.Tim Ansorge, Auszubildender zum Mechatroniker im 2. LehrjahrAber im Ernst, der Beruf macht Spaß! Als (fast) ausgebildeter Zahlenjongleur arbeitete ichan der Finanzbuchhaltung und am Jahresabschluss verschiedenster Unternehmen, erledigedie Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Steuererklärung und lerne so jede Menge verschiedensterBranchen und Menschen kennen - denn mit Steuern hat jeder zu tun! Genau meinDing: Kein Tag ist wie der andere.Ich hatte schon immer Spaß, an Dingen herumzuschrauben. Hydraulik und Elektronik interessierten mich schonals Schüler. Zu Hause habe ich viel gebastelt, mich mit Kettensägen und Rasenmähern beschäftigt und bei Praktikain der Region erste Erfahrungen gesammelt. Die Ausbildung bei Lift-Manager erfolgt im Betrieb, im BeruflichenSchulzentrum in Weißwasser und im Ausbildungsverbund, der Zittauer Bildungsgesellschaft. Im ersten Lehrjahrwurden uns die Grundlagen der Elektronik vermittelt. Das war für mich eine erste Herausforderung. Wer hierarbeitet muss bereit sein, auch auf Tour zu gehen. Unsere Kunden sind überall. Im Servicefall müssen wir vor Ortden Fehler beheben. Das erfordert viel Fachwissen und Erfahrung. Das finde ich spannend.92 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis ZUnternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z93
DEINE ZUKUNFT IM#UNBEZAHLBARLANDFü
InhaltsverzeichnisDAS ERWARTET EUCH
WWW.HWK-DRESDEN.DE/EINFACHMACHENDAL
Berufsbild FriseurViel mehr als Was
JUNGE ÜBERFLIEGER -UNBEZAHLBAR.Die
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse fü
Ärzte-Netz Ostsachsen GbRLEBEN RET
Bauernverband Oberlausitz e. V.Bäc
Berufliches Schulzentrum Christoph
Fernando Obeso Herrero wird Mechatr
BFB Textilkonfektionsgesellschaft m
Der Landkreis Görlitz stellte sein
Der WhatʼsMeBot hilft dir, deine S
Industrie- und Handelskammer Dresde
9. bis 14. März 2020www.schau-rein
Mit der richtigen Unterstützung fu
StudiumsverzeichnisSTUDIUMAAllgemei
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020