TBO Tiefbau GmbH & Co. KGALLES UNTER DER ERDEUND TROTZDEM OBENAUFINFORMATIONTBO Tiefbau steht seit über einem Jahrzehntals Markenzeichen für den Tiefbau imOLD – Otto Landschaftsbau und DienstleistungenGmbH, welche sich mit der Gestaltungprivater Grundstücke und der Trocken- Unternehmen zusammen beschäftigen 30 terenAufgabenfeldern gehören der Umbauvon Wehren für die Fischdurchlässigkeit,die Errichtung von Kleinkläranlagen, dieBeseitigung von Hochwasserschäden undAusbildungsberufe: Baugeräteführer/-in,Tiefbaufacharbeiter/-in (Weiterquali-Kontakt:Ansprechpartner:Maren und Andreas OttoT: 03588 / 22 36 40F: 03588 / 22 36 41Jean-Luca Stiller (18), Auszubildender zum Straßenbauer im 2. Lehrjahr erneuerbaren Energien aktiv, zum Beispielbei der Errichtung von Solarfeldern undDamit das Unternehmen verjüngt werdenkann, bildet die TBO Tiefbau pro Jahr mindestenseinen Lehrling pro AusbildungsberufBaugeräteführer, Tiefbaufacharbeiter oderder TBO gern um ein Praktikum oder Ferien---Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und ein guter Mix aus den Richtungen Tiefbau, Stra- ---126 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z
TG Autohandels GmbHAUSBILDUNG MIT STERNWas am ersten Dezember 1991 mit 17 Mitarbeiternin Hoyerswerda und damit in derLausitz begann, ist heute zu einem Unternehmenmit rund 250 Mitarbeitern und überHauptbetrieb in Hoyerswerda ist das Unternehmenin Bautzen, Görlitz, Senftenberg, - handelsGmbH nicht nur auf die Autos, son-kompletten Ausbildung hat jeder Auszubildendebei der TG Autohandels GmbH einenAusbildungsverantwortlichen als ständigenAusbildung ist das Unternehmen sowohl ander Weiterbeschäftigung als auch an der erzählt Jessica Michler, Ausbildungsbeauf-verbirgt sich eine Initiative aller Mercedes-Benz Autohäuser, welche ausgelernten Azu-weiteren Vorteil einer Ausbildung bei derTG Autohandels GmbH gehört eine attrak- Michler dringend allen Interessierten emp- können und sollen sich bei uns melden undin den Ferien einfach mal eine Woche hier zeigen, lernen unsere Kollegen kennen undwir können uns gegenseitig ein Bild voneinandermachen und schauen, ob ein gemein-INFORMATIONAusbildungsberufe: Automobilkaufmann/-frau,Kraftfahrzeugmechatroniker/-inNutzfahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/-inPersonenkraftwagentechnik,Kraftfahrzeugmechatroniker/-inSystem- und HochvolttechnikKontakt: TG Autohandels GmbH02828 GörlitzAnsprechpartnerin: Jessica MichlerT: 03581 / 38 26 38 48F: 03581 / 38 26 20Tobias Heinrich, Auszubildender zum Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik im 3. Lehrjahr in GörlitzFür mich stand nach dem Abitur fest, ich möchte lieber eine Ausbildung machen als zumFahrzeugen begleitet mich schon viele Jahre, so schraubte ich schon immer gern an Trakto--- Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z127
Frauenpower bei der ATN GmbH.Als Me
Der INSIDER wird durch den Landkrei
Statements der PartnerEINE BERUFLIC
10 Jahre Ausbildungsatlas für den
Bau- und AusbaugewerbeMAURER/-INUm
LebensmittelgewerbeKONDITOR/-INViel
Bau- und AusbaugewerbeMALER/-IN UND
Elektro- und MetallgewerbeKRAFTFAHR
WWW.HWK-DRESDEN.DE/EINFACHMACHENTim
Agentur für Arbeit BautzenFÜR MEN
Agrofarm Herwigsdorf eGLANDWIRT - L
Arbeiter-Samariter-Bund Betreuungs-
Arbeiterwohlfahrt KreisverbandOberl
Toni, Julia und Ron - Wir haben bei
Bauernverband Oberlausitz e. V.GRÜ
BFB Textilkonfektionsgesellschaft m
BERUFSSCHULEBERUFSFACHSCHULEBAUTECH
BERUFSSCHULEBAUTECHNIKGrundstufe: a
BERUFSSCHULEFACHOBERSCHULEBERUFSBER
Nach einem Praktikum im Kindergarte
BORBET Sachsen GmbHBEI UNS LÄUFT E
Brillux GmbH & Co. KGBRILLUX..MEHR
Bürgel & Schulze Haustechnik GmbHW
Connex Steuer- und Wirtschaftsberat
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
INFORMATIONAusbildungsberufe: Heile
dwt-Zelte GmbHLUST AUF EINE KREATIV
UNSERE AUSBILDER Jahre alt, au
ENSO Energie Sachsen Ost AGUNSERE A
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnos
Familienunternehmen Kunze GmbHZUKUN
Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausi
INFORMATIONGesundheitszentrum des L
Görlitzer Hanf- und DrahtseilereiD
Heytex Neugersdorf GmbHTEXTILE WELT
Fakultäten und Studiengänge Stand
HS Timber Productions GmbHUNSER HOL
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020