Industrie- und Handelskammer DresdenMEIN PLAN –DUALE AUSBILDUNGEgal ob Hauptschulabschluss,Realschulabschluss oder Abitur– Durchstarten mit einer dualenBerufsausbildung in Industrie,Handel und DienstleistungEgal welcher Schulabschluss –der Schritt in eine dualeAusbildung ist immer der Richtigeund keine Sackgasse.© studiostoks –stock.adobe.com |IHK DresdenDIE DUALE AUSBILDUNG ist eine perfekteKombination aus Praxis im Ausbildungs- Die Ausbildungszeit beträgt zwischen zweiund dreieinhalb Jahren und Azubis erhalten ist der Erwerb einer hohen HandlungskompetenzBERUFSAUSBILDUNG MIT ABITUR. Soll dieKarriere direkt durchstarten, kann die dualeAusbildung auch mit dem Abitur (DuBAS guten oder sehr guten Schulabschluss könneninnerhalb von vier Jahren die allgemeineHochschulreife und gleichzeitig einendas Unternehmen im Anschluss ein dualesStudium an – bessere Karrierechancen sindKARRIERE NACH DER AUSBILDUNG. Fürviele Unternehmen bildet eine duale Ausbildungden Grundstock für die Karriereleiterund praktischen Erfahrungen helfen, Prozesseund Abläufe im Unternehmen bes- Ausbildung bieten ein berufsbegleitendesStudium oder eine Aufstiegsfortbildung,zum Beispiel zum Meister oder Geprüften reLeistungen in der Facharbeiterabschlussprüfungdurch das Weiterbildungsstipendiumwww.dresden.ihk.de/azubiINFORMATIONKontakt:Industrie- und Handelskammer DresdenGeschäftsstelle GörlitzAnsprechpartner:T: 03581 / 42 12 42T: 03581 / 42 12 44Kontakt:Industrie- und Handelskammer DresdenGeschäftsbereich BildungAnsprechpartnerin: Bianka JäschkeT: 0351 / 2 80 26 69CHECKLISTE FÜR DAS BEWERBUNGSGESPRÄCHInformationen und Fragen zur Ausbildung unddem Unternehmen habe ich mir notiert und imGespräch zur Hand.Meine eigenen Stärken und Kompetenzen sindmir bewusst.Die vollständigen Bewerbungsunterlagen, Blockund Stift für Notizen während des Gespräches,habe ich eingepackt. Der Anfahrtsweg ist mir bekannt und icherscheine pünktlich.Mein Handy ist ausgeschaltet undin der Tasche während des Gespräches.Ich halte Blickkontakt, bin freundlich undachte auf meine Körperhaltung.142Service der Industrie- und Handelskammer Dresden | Orientieren und Vorbereiten
BEISPIELE FÜR FRAGEN IM GESPRÄCHBEISPIELE FÜR FRAGEN, DIE ICH STELLEN KANN:BEISPIELE FÜR FRAGEN VON MEINEM GESPRÄCHSPARTNER:• • Wer ist mein Ansprechpartner während der Ausbildung?• Wo und wie oft besuche ich die Berufsschule?• Welche Arbeitskleidung ist erforderlich?• • Bis wann kann ich mit Ihrer Entscheidung rechnen?• Was bedeutet die Abkürzung in unserem Firmennamen?• Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen?• Warum haben Sie sich für eine Ausbildungin diesem Berufsfeld entschieden?• Warum haben Sie sich gerade in unseremUnternehmen beworben?• Wie kommen Sie täglich zum Ausbildungsplatz?NOCH KEINEN AUSBILDUNGSPLATZ?Wer zum Ende der Abgangsklasse noch keinenAusbildungsplatz hat, sollte nicht zö-schüler,Realschüler, Abiturienten, n, aberauch Studienaussteiger oder Abbrecher brecher dabei Unterstützung bei der IHK Dresdenim Rahmen des Projekts „Passgenaue aue Be- werden gecheckt, die Voraussetzungen(Talente, SchulnotenUnternehmen im angestrebtenAusbildungsberuf abgeglichen, Bewerberhinsichtlich Alternativen zumWunschberuf beraten und schlussendlichauch in Unternehmen direkt vermit-INFORMATIONAnsprechpartnerin:Anke Schmidt | T: 0351 / 2 80 25 81Finde deine Ausbildung in deiner Region mit unserer Azubiseite www.dresden.ihk.de/azubi© studiostoks – stock.adobe.com | IHK DresdenDas Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integrationvon ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.Orientieren und Vorbereiten | Service der Industrie- und Handelskammer Dresden143
Frauenpower bei der ATN GmbH.Als Me
Der INSIDER wird durch den Landkrei
Statements der PartnerEINE BERUFLIC
10 Jahre Ausbildungsatlas für den
Bau- und AusbaugewerbeMAURER/-INUm
LebensmittelgewerbeKONDITOR/-INViel
Bau- und AusbaugewerbeMALER/-IN UND
Elektro- und MetallgewerbeKRAFTFAHR
WWW.HWK-DRESDEN.DE/EINFACHMACHENTim
Agentur für Arbeit BautzenFÜR MEN
Agrofarm Herwigsdorf eGLANDWIRT - L
Arbeiter-Samariter-Bund Betreuungs-
Arbeiterwohlfahrt KreisverbandOberl
Toni, Julia und Ron - Wir haben bei
Bauernverband Oberlausitz e. V.GRÜ
BFB Textilkonfektionsgesellschaft m
BERUFSSCHULEBERUFSFACHSCHULEBAUTECH
BERUFSSCHULEBAUTECHNIKGrundstufe: a
BERUFSSCHULEFACHOBERSCHULEBERUFSBER
Nach einem Praktikum im Kindergarte
BORBET Sachsen GmbHBEI UNS LÄUFT E
Brillux GmbH & Co. KGBRILLUX..MEHR
Bürgel & Schulze Haustechnik GmbHW
Connex Steuer- und Wirtschaftsberat
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
INFORMATIONAusbildungsberufe: Heile
dwt-Zelte GmbHLUST AUF EINE KREATIV
UNSERE AUSBILDER Jahre alt, au
ENSO Energie Sachsen Ost AGUNSERE A
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnos
Familienunternehmen Kunze GmbHZUKUN
Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausi
INFORMATIONGesundheitszentrum des L
Görlitzer Hanf- und DrahtseilereiD
Heytex Neugersdorf GmbHTEXTILE WELT
Fakultäten und Studiengänge Stand
HS Timber Productions GmbHUNSER HOL
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. | Kre
Keulahütte GmbHTRADITION TRIFFTZUK
Krankenhausakademie des Landkreises
Kulturhotel Fürst Pückler Park |
Lakowa Gesellschaft für Kunststoff
Für künftige Azubis gut zu wissen
Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ
bei der Agro Service GmbH in Nieder
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023