Krisensicherer Beruf: Philipp Fischer legt mit der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker fürSanitär-, Heizungs- und Klimatechnik den Grundstein für ein Berufsleben im Handwerk.Berufsbild Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikAnschluss gefunden Fischer beginnt eine Ausbildung zum Anlagenmechanikerfür Sanitär-, Heizungs- und tauGmbH fand der Herrnhuter einen Ausbil-üblicher Weg für den Einstieg in den Beruf, ist im Arbeitsleben schon länger unterwegs: schlusszunächst eine Ausbildung zum Res- -ihn fest:» Ich möchte nicht zurückin meinen alten Beruf! «Wenig familienfreundliche Arbeitszeitenwaren einer der Gründe für seine Entschei- „Anlagenmechaniker ist ein krisensiche- serwerden immer gebraucht“, betont der aufgenommen und im ersten Lehrjahr wirdUnternehmen betreut vorrangig Baustellenin der Region, sodass auch die Fahrzeiten sowie das Löten und Schweißen sind Tätig- Wasser- und Heizungsleitungen in einemGebäude – gehören ebenso zu seinen Lieblingsaufgabenwie die Installation von Fuß-was man geschafft hat“, beschreibt FischerLeitungen verlegt, folgt die Fertigmontage:Anlagenmechaniker bringen also auch und sorgen dafür, dass dann auch wirklich Anwendungen sind längst Teil des Berufes,etwa beim Auslesen von Daten oder demder Installation von Anlagen kümmern sichAnlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik außerdem auch um deren „Ich musste das Lernen erst mal wieder - scheidung,noch einmal eine Ausbildung zu lungsreicherBeruf, man kommt viel rum und Belastbarkeit und Lernwille sind aus seiner Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- reichenAbschluss hofft er, von seinem Aus- Handwerkskammer DresdenT: 0351 / 4 64 09 87(Lehrstellen-Hotline)T: 0351 / 4 64 04 60(WhatsApp-Chat)einfachmachen@hwk-dresden.de8
Mit der Photovoltaik-Anlage an einem Industriegebäude am Alten Wasserturm in Neugersdorfist Nico Rumpf im ersten Lehrjahr bereits vertraut. Sie erzeugt Strom für 25 Haushalte.Berufsbild Elektroniker für Energie- und GebäudetechnikSpannung garantiert - GbR in Ebersbach-Neugersdorf gaben ihmLehrbetriebs auch die Wohnortnähe wichtigwar, bewarb er sich auch für die Ausbildung lernt der heute 17-Jährige in dem Familienbetriebunter der Leitung von Hagen unddeteUnternehmen in dritter Generation –Als angehender Elektroniker für Energie--In Privathaushalten und Unternehmen sowiein öffentlichen Gebäuden wie Schulenund Turnhallen gehören Elektroinstallationenund die Montage von Beleuchtungsan-Beruf verlangt weit mehr, als dafür zu sorgen,dass die Waschmaschine Strom erhält Themen wie Energiewende und Digitalisierungsind ohne Elektroniker nicht zu stem- von Kommunikationstechnik zur NutzungderElektroniker immer ganz nah dran anden Neuentwicklungen der digitalen Gesell-Damit verbundene Aufgaben wie die Einrichtungvon Smarthomes oder die Installationvon Wall-Boxen zum Aufladen vondes Berufs in den vergangenen Jahren noch » Da muss man schon mal ein paar mehrKabel installieren und sich mit komplexerSteuerungstechnik auseinandersetzen. «Er selbst interessiert sich besonders fürmoderne LED-Beleuchtung, die er und seine- den jungen Mann aber auch alle anderenBereiche begeistert: „Der Beruf ist abwechs-in meinem Ausbildungsbetrieb geht es fami-Das Aufhacken von Wänden, Fräsen vonzenvon Steckdosen geht ihm bereits leicht- Beginn an wird der Arbeitsschutz großge-ist unabdingbar für den Beruf, Angst sei abersetzungenfür eine Ausbildung als Elektroni- tig,denn wir hantieren schon mal mit sehrberufElektroniker für Energie- und Gebäu- zum Techniker oder Handwerksmeister an-aber erst einmal die Lehre und ein guter Ab-Handwerkskammer DresdenT: 0351 / 4 64 09 87(Lehrstellen-Hotline)T: 0351 / 4 64 04 60(WhatsApp-Chat)einfachmachen@hwk-dresden.de9
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnos
Familienunternehmen Kunze GmbHHey!
Gesundheitszentrum des Landkreises
Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei
Hauptzollamt DresdenStarkes Team. S
Hörgeräte Jens SteudlerÜber den
© HSZGFakultäten und Studiengäng
© Paul Glaser © Paul GlaserSTUDIE
Deine BELLErbringen einer Besondere
© Amac GarbeEmilia ist sehr zufrie
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. | Kre
Jokey Sohland GmbHJokey setzt Trend
Kirschner Bauhandwerk e.K.Heimat mi
KSO-Textil GmbHBehaltet mit uns all
Lakowa Gesellschaft für Kunststoff
Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ
FÜR KÜNFTIGE AZUBIS UND STUDENTEN
Leistungspflügen im 3. Lehrjahr (L
Lehleiter + Partner Treuhand AGSteu
Malteser Krankenhaus St. CarolusPfl
Medischulen Ost gUG ZittauDen Schme
Milchland Schönau GbRDas Milchland
Notarkammer SachsenAzubi beim Notar
Oberlausitz-Kliniken gGmbHDein Star
OKA Büromöbel GmbH & Co. KGWir si
Orthopädische Werkstätten Görlit
Palfinger Platforms GmbHIhr wollt h
plastic concept gmbhSysteme aus Kun
Polysax Bildungszentrum Kunststoffe
Ritter & Gerstberger GmbH & Co. KGH
SachsenEnergie AGUnsere Azubis brin
SCHKOLA ergodiaDeine Zukunft ist ge
„Durch kompetente Lehrkräfte sin
SKAN Deutschland GmbHMit Teamgeist
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesi
Spekon Sächsische Spezialkonfektio
Stadtverwaltung GörlitzGörlitz br
Was macht ein technischer Auszubild
TBO Tiefbau GmbH & Co. KGAlles unte
TRI XI-Park GmbHAusbildung im Freiz
ULT AGDie Ausbildung mit dem richti
Volksbank Löbau-Zittau eGDer Weg z
Walterscheid Getriebe GmbHDo it you
Deine Messe für Ausbildung und Stu
29.01.2022 05.02.2022 04.03.2022 Ob
Damit dein Startins Berufsleben ein
Leute auf sich selbst, haben sie do
Noch keinen Ausbildungsplatz?Hier f
Dein eigener SCHAU-REIN!-AccountDU
157
UnternehmensverzeichnisAusbildungsb
BerufeverzeichnisAusbildungsberufeA
StudiumsverzeichnisStudiumA
ImpressumProjektträgerLandkreis G
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023