Beim Fleischer-Handwerk dreht sich alles um Genuss und Qualität.Jonas Marsch befindet sich im zweiten von drei Lehrjahren für den Beruf des Fleischers.Berufsbild FleischerSchmackhaftes HandwerkIn den Ferien hat Jonas Marsch herausgefunden,welchen Karriereweg er einschla- „Ich hatte schon einmal zu Hause selber Kaninchengeschlachtet und dann hier in derFleischerei auch mal eine Ferienarbeit angenommenund hinter die Kulissen der Fleischverarbeitunggeschaut“, erzählt der Azubi, ist die Fleischerei Schulze im Mückaer Orts- zurückblickt, wird heute von Daniel Fritsche sagt: „Es gibt nichts Schöneres, als dass mansieht, dass jemandem etwas schmeckt, wasman selbst mit seinen eigenen Händen her-Solche Szenen sind es, die auch JonasMarsch am Fleischer-Handwerk faszinierenund ihn die Liebe zum Handwerk entdecken es schmeckt, ist das etwas Wunderbares“, Hier weiß man am Ende eines Tages, wasman geschafft hat“, hebt der Weigersdorfer-Schulze bereits ab vier Uhr gearbeitet, mitt-ist das gewöhnungsbedürftig, aber dafür hatman auch früher frei“, sagt Jonas Marsch Berufsschule in Dresden lernt er, Schweinezu zerlegen, Kochwürste, Kochschinkenund Kassler herzustellen, Brühwürste zu Kunden vorzubereiten, Salami, Knacker undAbwechslung, die Jonas Marsch an seinem» Ich lerne alles von der Pike auf. JederHandgriff muss schließlich sitzen. «Neben der Praxis zählt zur Ausbildung auch- Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung- Ausbildung ist es zudem möglich, dass sichhensechs Wahlqualifikationsbausteine zurAuswahl: Schlachten, Herstellen besondererFleisch- und Wurstwaren, Herstellen von - scherssind die Auswahl und Beschaffungdes Fleisches aus gesicherter, kontrollierter - - Fleischermeister Daniel Fritsche hebt die Kri- am Umgang mit Kunden habe, für den sei dasauf der einen Seite Tradition – indem wir tersfür den Kochschinken verwenden –, aufder anderen Seite können wir aber auch neue Handwerkskammer DresdenT: 0351 / 4 64 09 87(Lehrstellen-Hotline)T: 0351 / 4 64 04 60(WhatsApp-Chat)einfachmachen@hwk-dresden.de12
Im Internet suchte Alma Kluthausen nach dem passenden Ausbildungsberuf.Den entscheidenden Impuls für eine Kosmetiker-Lehre gab dann allerdings das Schaufenster der Sibylle e. G. in Niesky.Berufsbild KosmetikerHandwerk hautnahSchon früh war für Alma Kluthausen klar: Also informierte sie sich im Internet über habe viele Kursangebote gefunden, mit de- das seriös ist, wo doch eine Berufsaus- Unternehmen ausbildet – und zwar auch im die Internetseite des Betriebes brachte AlmaEs folgte ein Praktikum bei der Friseur Si- - Kosmetikmeisterin Sabine Ritter, überzeugtesich so von der Eignung der jungen Frau - lon-und Schulschließungen aufgrund derCorona-Krise, fühlt sich die 17-Jährige gut Beginn lernte sie die Abläufe im Kosmetik--bestimmungen – die im Kosmetikhandwerkgrundsätzlich sehr hoch sind und zum tägli-der Umgang mit den Kundinnen und Kundengehörte zu den ersten Lernerfahrungen- - ausgeübt hat, sind Maniküre und Pediküre, feilen,Glasfeilen, Nagelhautzange und Rosenholzstäbchensind dabei Werkzeuge, die des ersten Lehrjahrs übte Alma die Durch- -massagenoder das Auftragen und Abneh- steht neben dem Wohlfühl- und Schönheits- - - meiner eigenen Überraschung macht mir auch theoretische Lernarbeit zur Ausbil--- sehr viel Beratungswissen aneignen“, be- Doch ihre Ausbilderin Sabine Ritter unddie Dozenten in der Dresdner Berufsschulevermitteln das Know-how verständlich man bei vielen Behandlungen zu und kannwerden viele Anwendungen eingeübt, dieich dann im Betrieb vertiefe“, berichtet die» Zu Beginn war ich noch etwas angespanntim Umgang mit den Kunden,aber ich habe an Sicherheit gewonnen. «Wer den Beruf wählt, sollte aus ihrer SichtFreundlichkeit, Offenheit und Einfühlungsvermögenmitbringen und Lust haben, sichHandwerkskammer DresdenT: 0351 / 4 64 09 87(Lehrstellen-Hotline)T: 0351 / 4 64 04 60(WhatsApp-Chat)einfachmachen@hwk-dresden.de 13
Gesundheitszentrum des Landkreises
Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei
Hauptzollamt DresdenStarkes Team. S
Hörgeräte Jens SteudlerÜber den
© HSZGFakultäten und Studiengäng
© Paul Glaser © Paul GlaserSTUDIE
Deine BELLErbringen einer Besondere
© Amac GarbeEmilia ist sehr zufrie
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. | Kre
Jokey Sohland GmbHJokey setzt Trend
Kirschner Bauhandwerk e.K.Heimat mi
KSO-Textil GmbHBehaltet mit uns all
Lakowa Gesellschaft für Kunststoff
Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ
FÜR KÜNFTIGE AZUBIS UND STUDENTEN
Leistungspflügen im 3. Lehrjahr (L
Lehleiter + Partner Treuhand AGSteu
Malteser Krankenhaus St. CarolusPfl
Medischulen Ost gUG ZittauDen Schme
Milchland Schönau GbRDas Milchland
Notarkammer SachsenAzubi beim Notar
Oberlausitz-Kliniken gGmbHDein Star
OKA Büromöbel GmbH & Co. KGWir si
Orthopädische Werkstätten Görlit
Palfinger Platforms GmbHIhr wollt h
plastic concept gmbhSysteme aus Kun
Polysax Bildungszentrum Kunststoffe
Ritter & Gerstberger GmbH & Co. KGH
SachsenEnergie AGUnsere Azubis brin
SCHKOLA ergodiaDeine Zukunft ist ge
„Durch kompetente Lehrkräfte sin
SKAN Deutschland GmbHMit Teamgeist
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesi
Spekon Sächsische Spezialkonfektio
Stadtverwaltung GörlitzGörlitz br
Was macht ein technischer Auszubild
TBO Tiefbau GmbH & Co. KGAlles unte
TRI XI-Park GmbHAusbildung im Freiz
ULT AGDie Ausbildung mit dem richti
Volksbank Löbau-Zittau eGDer Weg z
Walterscheid Getriebe GmbHDo it you
Deine Messe für Ausbildung und Stu
29.01.2022 05.02.2022 04.03.2022 Ob
Damit dein Startins Berufsleben ein
Leute auf sich selbst, haben sie do
Noch keinen Ausbildungsplatz?Hier f
Dein eigener SCHAU-REIN!-AccountDU
157
UnternehmensverzeichnisAusbildungsb
BerufeverzeichnisAusbildungsberufeA
StudiumsverzeichnisStudiumA
ImpressumProjektträgerLandkreis G
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023