Aufrufe
vor 4 Jahren

Integrationskonzept

  • Text
  • Konzeption
  • Goerlitz
  • Ankommen
  • Integration
  • Landkreis
Integrationskonzept "Ankommen und Leben im Landkreis Görlitz"

Handlungsfeld

Handlungsfeld Schwerpunkte des Landkreises Görlitz Sprache Besseres Koordinieren und Vernetzen der Sprachkursangebote Auf die Menschen konzentrieren, welche die deutsche Sprache lernen können und wollen Entwickeln von Sprachlernkursen für Menschen, denen der Zugang schwer fällt Unterstützen von sprachlicher Integration bei Migranten Kindertageseinrichtung/Schule Unterstützen der Städte Görlitz und Zittau bei der Arbeit in den sich bildenden Schwerpunkteinrichtungen der Kindertageseinrichtungen und Schulen Aus- und Weiterbildung / Arbeit Unterstützen des Programms „Arbeitsmarktmentoren“ und Öffnung des Systems für Migranten Weitere Etablierung des Bildungsmanagements Entwickeln neuer Formate, um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen Unternehmen Stärkere Zusammenarbeit mit den Unternehmen durch dezentrale Mitarbeiter auf Planungsraumebene (Verwaltung Landkreis Görlitz) 4 |

Handlungsfeld Schwerpunkte des Landkreises Görlitz Wohnen und Wohnumfeld Unterstützen der Vernetzung und des Austausches mit Vermietern, um Schwerpunktbildungen entgegenzuwirken Gesundheit und Soziales Entwickeln von sozialräumlichen Angeboten für Migrantenfamilien mit Erziehungsproblemen Ordnung und Sicherheit Einsatz für Weiterbildungen zum Helferschutz Öffentlichkeitsarbeit Mehr Öffentlichkeitsarbeit für die vielen guten Beispiele, die es im Landkreis Görlitz gibt Veränderungsprozesse in der Verwaltung Sprachkurse und interkulturelle Trainings für Mitarbeitende Junge Menschen mit Migrationshintergrund für eine Ausbildung in der Verwaltung gewinnen Rückkehrberatung und Einbürgerung Verbessertes Informieren und Zusammenarbeiten mit der Flüchtlingssozialarbeit | 5

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung