INTEGRATION IM LANDKREIS GÖRLITZ Zur Systematik des Integrationskonzeptes 1 Zusammenfassung 3 1. Partizipativer Ansatz: Ein Konzept, viele Beteiligte 7 Auftrag 7 Beteiligte 9 Schritte und Methoden 10 2. Leitmotiv 11 Konzeptverständnis: Ein Konzept, das mit der Zeit geht 11 Besonderheit im Landkreis Görlitz 12 Begriffe 13 3. Die aktuelle Situation im Landkreis Görlitz 17 Statistische Betrachtung 17 Trend 18 Aktuelle Situation aus der Sicht der Bevölkerung 19 Aktuelle Situation aus Sicht der Arbeitsmigranten und Unternehmen 25 Aktuelle Situation aus Sicht Geflüchteter 25 Aktuelle Situation aus Sicht der Helfersysteme 29 Aktuelle Situation aus Sicht der Landkreisverwaltung 33 4. Handlungsfelder 35 Handlungsfeld: Sprache 35 Handlungsfeld: Kita und Schule 41 Handlungsfeld: Aus- und Weiterbildung sowie Erwerbstätigkeit 45 Handlungsfeld: Unternehmen 50 Handlungsfeld: Wohnen und Wohnumfeld 50 Handlungsfeld: Soziales und Sozialsysteme (Gesundheit) 54 Handlungsfeld: Ordnung und Sicherheit 56 Handlungsfeld: Öffentlichkeitsarbeit 58
Als besonders belastend werden Absc
Handlungsfeld: Unternehmen Zusammen
zur Bewältigung der Situation beit
Handlungsfeld: Soziales und Sozials
Maßnahme Zuständigkeit Aussagen z
der Mehrheitsbevölkerung lehnen di
Maßnahmen im Handlungsfeld Öffent
Die Menschen aus den Helfersystemen
Handlungsfeld: Rückkehr und Einbü
möglichkeiten für eine wissenscha
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023