kreisentwicklung
Aufrufe
vor 4 Monaten

Interkulturelle Woche 2023 vom 24.09. - 10.10.2023

  • Text
  • Wwwkreisgoerlitzde
  • Offenes
  • Interkulturelle
  • Austausch
  • Interkulturellen
  • Woche
  • Erforderlich
  • Anmeldung
  • Willkommen
  • Veranstalter
  • Infos
Liebe engagierte Menschen und diejenigen, die auf dem Weg dahin sind, Neue Räume, neue Möglichkeiten. Wenn eine Tür zufällt, geht woanders eine Tür auf und es kön-nen neue Räume betreten werden. Unter diesem Motto steht die diesjährige Interkulturelle Woche in der Bundesrepublik. Neue Räume bieten Platz für neue Ideen, Gedanken und Lösungen. Wir leben momentan in Zeiten von Unsicherheiten, Ängsten und manchmal auch von Perspektivlo-sigkeiten.

DI 26.09. 07

DI 26.09. 07 MITMACHANGEBOT Tag der Nachbarsprachen in Löbau INFOS Löbau lebt e. V. Bahnhofstraße 24 02708 Löbau Der 26. September steht jedes Jahr im Zeichen der Sprachen unserer Welt. Mit dem Europäischen Tag der Sprachen ermutigen der Europarat und die Europäische Kommission, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa als Schatz zu begreifen, sie zu bewahren und in jedem Alter Sprachen zu lernen. Die Landesstelle Nachbarsprachen lädt in Kooperation mit dem Verein Löbau lebt e. V. und weiteren regionalen Akteuren ein, gemeinsam die Nachbarsprachen zu feiern und dabei die regionale Sprachenvielfalt hautnah zu erleben. 14.00 – 18.00 Uhr Jede/r ist willkommen Anmeldung nicht erforderlich Jung und Alt, Groß und Kleine erwartet an diesem Nachmittag eine Fülle bunter Mitmachaktionen, u. a.: • PolenMobil des Deutschen Polen-Institutes • tschechische Sprachanimation • Bastelangebote mit Biedronka, Maus und Žaba • Minikurs im sorbischen Volkstanz • MusikMobil der Kreismusikschule Dreiländereck und vieles mehr... Veranstalter: Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung in Kooperation mit Löbau lebt e.V. 10

DI 26.09. 08 BUCHLESUNG Darüber lacht Polen - eine heitere Buchlesung INFOS Geschwister-Scholl-Gym. Pestalozzistraße 21 02708 Löbau Im Rahmen des Tages der Nachbarsprachen laden wir herzlich zu einer unterhaltsamen und kurzweiligen Lesung von Dr. Matthias Kneip aus seinem aktuellen Buch „Darüber lacht Polen“ in das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau ein. Dr. Kneip gibt an diesem Abend humorvolle und informative Einblicke in unser Nachbarland und will damit auch zum Abbau häufig noch vorhandener Vorurteile zwischen Deutschen und Polen beitragen. Für die musikalische Umrahmung und einen kleinen Imbiss sorgen die Schülerinnen und Schüler des GymnasiumsvLöbau. 18.30 – 21.00 Uhr Jede/r ist willkommen Anmeldung nicht erforderlich Veranstalter: Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung in Kooperation mit dem Kompetenz- u. Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau 11

Erfolgreich kopiert!

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung