kreisentwicklung
Aufrufe
vor 4 Monaten

Interkulturelle Woche 2023 vom 24.09. - 10.10.2023

  • Text
  • Wwwkreisgoerlitzde
  • Offenes
  • Interkulturelle
  • Austausch
  • Interkulturellen
  • Woche
  • Erforderlich
  • Anmeldung
  • Willkommen
  • Veranstalter
  • Infos
Liebe engagierte Menschen und diejenigen, die auf dem Weg dahin sind, Neue Räume, neue Möglichkeiten. Wenn eine Tür zufällt, geht woanders eine Tür auf und es kön-nen neue Räume betreten werden. Unter diesem Motto steht die diesjährige Interkulturelle Woche in der Bundesrepublik. Neue Räume bieten Platz für neue Ideen, Gedanken und Lösungen. Wir leben momentan in Zeiten von Unsicherheiten, Ängsten und manchmal auch von Perspektivlo-sigkeiten.

INTERKULTURELLE WOCHE

INTERKULTURELLE WOCHE Vorwort Liebe engagierte Menschen und diejenigen, die auf dem Weg dahin sind, Neue Räume, neue Möglichkeiten. Wenn eine Tür zufällt, geht woanders eine Tür auf und es können neue Räume betreten werden. Unter diesem Motto steht die diesjährige Interkulturelle Woche in der Bundesrepublik. Neue Räume bieten Platz für neue Ideen, Gedanken und Lösungen. Wir leben momentan in Zeiten von Unsicherheiten, Ängsten und manchmal auch von Perspektivlosigkeiten. Gerade das müssen wir zum Anlass nehmen, neue Räume zu betreten. Die Vielseitigkeit unserer Gesellschaft ist der Antrieb in die Zukunft. Das erbitterte Festhalten an vergangenen Dingen führt manchmal in einen Raum, der als Sackgasse endet und keinen Perspektivwechsel zulässt. Der Schlüssel, als Zugang zu neuen Räumen, ist der Mut diese zu betreten. Am Schlüsselbund hängen Erfahrungen, Vertrauen und Kraft. Wir stehen auch heute vor so vielen Herausforderungen, denen wir gleichkommen müssen und wollen. Es gelingt, indem wir uns öffnen, uns auf Augenhöhe begegnen und das Gegenüber achten sowie respektieren. Das ist die Grundvoraussetzung einer solidarischen Gesellschaft. Es sind Eigenschaften wie Ignoranz, Überheblichkeit und manchmal Hass, die unsere Tätigkeiten beeinflussen wollen. Die Kraft aber, um auch Neue Räume zu betreten, geben uns die Menschen, die um uns herum sind und mit uns gemeinsame Wege gehen. Manchmal klemmt eine Tür. Das soll uns aber nicht abhalten Dinge offen auszusprechen oder gar zu streiten. Doch ein beherzter Ruck kann beim Öffnen der Tür hilfreich sein. Eine gepflegte Diskussion und Streitkultur ist ein wertvoller Teil in unserer Gesellschaft und muss manchmal wieder neu gelernt werden. Nutzen Sie die Zeit der Interkulturellen Woche, um in diese neuen Räume einzutauchen! Ihr Alexander Klaus Beauftragter für Migration und Integration im Landkreis Görlitz

Inhaltsverzeichnis 03 14 15 Vorwort 02 Weißwasser 01 02 03 GIFT – Görlitzer Interkulturelle Filmtage 04 Familien-Picknick 05 Gottesdienst 06 05 04 Sing as you are 07 Niesky 05 Niesky interkulturell 08 01 04 06 Das Camaleón reist um die Welt 09 06 10 13 07 08 Tag der Nachbarsprachen in Löbau 10 Darüber lacht Polen 11 02 07 08 09 12 Görlitz 09 Interkultureller Treffpunkt 12 10 Offenes Café am Donnerstag 13 Löbau 11 11 12 13 14 15 Sommer-Cafe-Odessa 14 Perspektivberatung 15 Internationales Frauencafé 16 Offenes Familiencafé 17 Ausländische MitarbeiterInnen in meiner Firma? 18 Impressum 19 Herrnhut

Erfolgreich kopiert!

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung