Großschweidnitz 10 8 6 4 2 0 Anzahl Geburten 9 9 9 9 Einrichtung/Tagespflege AWO Kita »Pfiffikus« 7 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) Anschrift Straße der Einheit 13 6 7 Träger AWO KV Oberlausitz e.V. Stand 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt 27 36 45 108 24 39 0 63 11 23 0 34 14 21 42 77 4 6 0 10 45,8% 59,0% 0,0% 54,0% 88,9% 108,3% 0,0% 58,3% 40,7% 63,9% 0,0% 31,5% Bemerkung 80 60 40 20 0 Prognose wohnhafter Kinder 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019/2020 Krippe Kiga Hort Bestand 2016/2017 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2017 Auslastung 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB AWO Kita »Pfiffikus« 24 39 63 11 23 34 45,8% 59,0% 54,0% 24 39 0 63 0 11 23 0 34 0 45,8% 59,0% 54,0% Planung geplante Plätze 2017/2018 geplante Plätze 2018/2019 geplante Plätze 2019/2020 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB AWO Kita »Pfiffikus« 24 39 63 24 39 63 24 39 63 Kapazität 24 39 0 63 0 24 39 0 63 0 24 39 0 63 0 wohnhafte Kinder 22 37 46 105 24 32 45 101 24 34 39 97 Bedarfsdeckung 109,1% 105,4% 0,0% 60,0% 100,0% 121,9% 0,0% 62,4% 100,0% 114,7% 0,0% 64,9% Der Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen kann gedeckt werden. Auf die Auslastung der Einrichtung muss geschaut werden. 102
103
Planung der Kindertagesbetreuung im
Einführung Einführung Mit dem vor
Anlagen ...........................
- Rechtsanspruch auf frühkindliche
können von den Städten und Gemein
§ 12 Absatz 2 Satz 2 und 3 Folgend
Empfehlung Eine weitere Variable st
Stand Juni 2017 ASD / PKD Frühe Hi
untersuchung (SCHAU) ist eine Pflic
menarbeit mit anderen ermöglichen
Entwicklungen auf Ebene des Freista
Die Überarbeitung der landesrechtl
»Inklusion basiert auf dem »Diver
Ziele und Maßnahmen Ziel Maßnahme
Förderung von Kindern in Kindertag
Geburten nach Gemeinden und Jahren
Planungsraum 1 • Übersicht Stand
Bad Muskau 40 30 20 10 0 31 23 22 A
Gablenz 15 10 5 0 9 12 Anzahl Gebur
Krauschwitz Anzahl Geburten Stand:
Rietschen 30 20 10 0 10 24 Anzahl G
Trebendorf 10 5 0 7 9 Anzahl Geburt
45
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Rietschen 40 30 20 10 0 19 26 A
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
155
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Betreuungsangebote an Förderschule
Anlagen Verzeichnisse • der Kinde
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. 86 Einrichtungsname Ort Or
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. Name der Kindertagespflege
lfd. Nr. Träger Ort Ortsteil PLZ S
Lfd.Nr. Einrichtungsname Verzeichni
179
SächsKitaG SächsKitaIntegrVO SGB
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020