Herrnhut Anzahl Geburten 60 40 20 0 47 40 28 48 47 24 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) 34 Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) Einrichtung/Tagespflege Kita »Krümelkiste« Int. Kindergarten der ev. Brüdergemeine Herrnhut AWO Kita »Pfiffikus« Int. Kita »Schwalbennest« Int. Kita »Storchennest« Int. Kita »Storchennest«, AS Hort Hort »Gute-Laune-Haus« KTP »Knirpsenkiste« Anschrift Hauptstraße 54 Zittauer Straße 30 Bernstädter Straße 20 AWO KV Oberlausitz e.V. Goethestraße 17 IB Mitte gGmbH Volksbadstraße 6a IB Mitte gGmbH Volksbadstraße 6a Träger Stadt Herrnhut Herrnhuter Diakonie IB Mitte gGmbH Hauptstraße 54 Stadt Herrnhut Rennersdorfer Straße 8 Stand: 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt 135 203 237 575 68 174 179 421 54 187 130 371 5 14 23 42 3 10 1 14 79,4% 107,5% 72,6% 88,1% 50,4% 85,7% 75,5% 73,2% 40,0% 92,1% 54,9% 64,5% Bemerkung 4 Integrationsplätze befristet bis 08/18 250 220 190 160 130 100 Prognose wohnhafter Kinder 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019/2020 Krippe Kiga Hort 130
Bestand 2016/2017 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2017 Auslastung 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Kita »Krümelkiste« 10 42 52 5 35 40 50,0% 83,3% 76,9% Int. Kindergarten der ev. Brüdergemeine Herrnhut 6 44 50 3 5 42 47 4 83,3% 95,5% 94,0% 133,3% AWO Kita »Pfiffikus« 15 34 56 105 15 34 38 87 100,0% 100,0% 67,9% 82,9% Int. Kita »Schwalbennest« 20 22 38 80 9 14 43 14 71 9 70,0% 195,5% 36,8% 88,8% 100,0% Int. Kita »Storchennest« 12 32 42 86 6 11 33 38 82 4 91,7% 103,1% 90,5% 95,3% 66,7% Int. Kita »Storchennest«, 15 15 AS Hort 15 15 100,0% 100,0% Hort »Gute-Laune-Haus« 28 28 25 25 89,3% 89,3% KTP »Knirpsenkiste« 5 5 4 4 80,0% 80,0% 68 174 179 421 18 54 187 130 371 17 79,4% 107,5% 72,6% 88,1% 94,4% Planung geplante Plätze 2017/2018 geplante Plätze 2018/2019 geplante Plätze 2019/2020 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Kita »Krümelkiste« 10 42 52 10 42 52 10 42 52 Int. Kindergarten der ev. Brüdergemeine Herrnhut 6 38 44 4 3 38 41 3 6 38 44 3 AWO Kita »Pfiffikus« 15 34 56 105 15 34 56 105 15 34 56 105 Int. Kita »Schwalbennest« 15 40 15 70 9 13 40 17 70 9 13 40 17 70 8 Int. Kita »Storchennest« 12 30 40 82 4 10 32 40 82 4 10 32 40 82 4 Int. Kita »Storchennest«, AS Hort 15 15 15 15 15 15 Hort »Gute-Laune-Haus« 28 28 28 28 28 28 KTP »Knirpsenkiste« 5 5 5 5 5 5 Kapazität 63 184 154 401 17 56 186 156 398 16 59 186 156 401 15 wohnhafte Kinder 132 196 237 565 142 182 225 549 135 183 219 537 Bedarfsdeckung 47,7% 93,9% 65,0% 71,0% 39,4% 102,2% 69,3% 72,5% 43,7% 101,6% 71,2% 74,7% Die Anzahl der Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze ist sehr knapp bemessen. 131
Planung der Kindertagesbetreuung im
Einführung Einführung Mit dem vor
Anlagen ...........................
- Rechtsanspruch auf frühkindliche
können von den Städten und Gemein
§ 12 Absatz 2 Satz 2 und 3 Folgend
Empfehlung Eine weitere Variable st
Stand Juni 2017 ASD / PKD Frühe Hi
untersuchung (SCHAU) ist eine Pflic
menarbeit mit anderen ermöglichen
Entwicklungen auf Ebene des Freista
Die Überarbeitung der landesrechtl
»Inklusion basiert auf dem »Diver
Ziele und Maßnahmen Ziel Maßnahme
Förderung von Kindern in Kindertag
Geburten nach Gemeinden und Jahren
Planungsraum 1 • Übersicht Stand
Bad Muskau 40 30 20 10 0 31 23 22 A
Gablenz 15 10 5 0 9 12 Anzahl Gebur
Krauschwitz Anzahl Geburten Stand:
Rietschen 30 20 10 0 10 24 Anzahl G
Trebendorf 10 5 0 7 9 Anzahl Geburt
45
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Rietschen 40 30 20 10 0 19 26 A
51
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 2 • Übersicht Stand
Planungsraum 2 - Niesky Überblick
Hohendubrau 30 20 10 0 27 12 Anzahl
Kodersdorf Anzahl Geburten Stand: 3
Markersdorf 40 30 20 10 0 34 28 Anz
Neißeaue 20 15 10 5 0 9 15 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
69
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Schöpstal 30 20 10 0 19 20 Anzahl
Waldhufen 25 20 15 10 5 0 23 18 Anz
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
SächsKitaG SächsKitaIntegrVO SGB
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020