Olbersdorf 50 40 30 20 10 0 34 30 Anzahl Geburten 40 37 43 22 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) 29 Stand: 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt 92 167 179 438 64 195 160 419 53 175 153 381 9 24 22 55 11 37 8 56 82,8% 89,7% 95,6% 90,9% 69,6% 116,8% 89,4% 95,7% 57,6% 104,8% 85,5% 87,0% 220 190 160 130 100 70 Prognose wohnhafter Kinder Krippe Kiga Hort Einrichtung/Tagespflege Int. Kinderhaus »Spielkiste« AWO Kita »Bergblick« DRK Int. Kita »Zwergenhäus'l« Anschrift Zum Grundbachtal 6-8 Bergblick 2 Töpferstraße 25 Träger Gemeinde Olbersdorf AWO KV Oberlausitz e.V. DRK KV Zittau e.V. Bemerkung 40 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019/2020 Bestand 2016/2017 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2017 Auslastung 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Int. Kinderhaus »Spielkiste« 22 60 160 242 24 17 54 153 224 2 77,3% 90,0% 95,6% 92,6% 8,3% AWO Kita »Bergblick« 25 83 108 10 23 73 96 7 92,0% 88,0% 88,9% 70,0% DRK Int. Kita 17 52 69 8 »Zwergenhäus'l« 13 48 61 4 76,5% 92,3% 88,4% 50,0% 64 195 160 419 42 53 175 153 381 13 82,8% 89,7% 95,6% 90,9% 31,0% Planung geplante Plätze 2017/2018 geplante Plätze 2018/2019 geplante Plätze 2019/2020 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Int. Kinderhaus »Spielkiste« 22 60 160 242 4 22 60 160 242 4 22 60 160 242 4 AWO Kita »Bergblick« 23 73 96 7 23 73 96 7 23 73 96 7 DRK Int. Kita »Zwergenhäus'l« 17 52 69 8 17 52 69 8 17 52 69 8 Kapazität 62 185 160 407 19 62 185 160 407 19 62 185 160 407 19 wohnhafte Kinder 90 153 193 436 108 136 171 415 120 125 170 415 Bedarfsdeckung 68,9% 120,9% 82,9% 93,3% 57,4% 136,0% 93,6% 98,1% 51,7% 148,0% 94,1% 98,1% Es stehen ausreichend Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze zur Verfügung. 136
Ostritz 20 15 10 5 0 Anzahl Geburten 15 15 15 14 12 11 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 17 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) Stand: 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt 52 77 87 216 27 91 121 239 19 83 78 180 1 5 7 13 2 9 26 37 70,4% 91,2% 64,5% 75,3% 51,9% 118,2% 139,1% 110,6% 36,5% 107,8% 89,7% 83,3% 120 100 80 60 40 Prognose wohnhafter Kinder Krippe Kiga Hort Einrichtung/Tagespflege Dt.-pl. Kinderhaus St. Franziskus DRK Kita »Veensmännel« Hort Schkola Ostritz Antonstraße 1 Lessingstraße 29 Anschrift Edmund-Kretschmer-Str.2 Träger kath. Pfarramt "Mariä- Himmelfahrt" DRK KV Görlitz Stadt und Land e.V. Schkola gGmbH Bemerkung 20 0 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019/2020 Bestand 2016/2017 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2017 Auslastung 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Dt.-pl. Kinderhaus St. Franziskus 8 33 21 62 4 8 47 7 62 0 100,0% 142,4% 33,3% 100,0% 0,0% DRK Kita »Veensmännel« 19 58 25 102 12 11 36 23 70 3 57,9% 62,1% 92,0% 68,6% 25,0% Hort Schkola Ostritz 75 75 48 48 64,0% 64,0% 27 91 121 239 16 19 83 78 180 3 70,4% 91,2% 64,5% 75,3% 18,8% Planung geplante Plätze 2017/2018 geplante Plätze 2018/2019 geplante Plätze 2019/2020 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Dt.-pl. Kinderhaus St. Franziskus 8 46 8 62 1 8 46 8 62 1 8 46 8 62 1 DRK Kita »Veensmännel« 10 34 25 69 3 15 40 25 80 3 15 45 25 85 3 Hort Schkola Ostritz 45 45 50 50 50 50 Kapazität 18 80 78 176 4 23 86 83 192 4 23 91 83 197 4 wohnhafte Kinder 52 74 90 216 54 72 86 212 51 73 79 203 Bedarfsdeckung 34,6% 108,1% 86,7% 81,5% 42,6% 119,4% 96,5% 90,6% 45,1% 124,7% 105,1% 97,0% Die Anzahl der Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze ist ausreichend. 137
Planung der Kindertagesbetreuung im
Einführung Einführung Mit dem vor
Anlagen ...........................
- Rechtsanspruch auf frühkindliche
können von den Städten und Gemein
§ 12 Absatz 2 Satz 2 und 3 Folgend
Empfehlung Eine weitere Variable st
Stand Juni 2017 ASD / PKD Frühe Hi
untersuchung (SCHAU) ist eine Pflic
menarbeit mit anderen ermöglichen
Entwicklungen auf Ebene des Freista
Die Überarbeitung der landesrechtl
»Inklusion basiert auf dem »Diver
Ziele und Maßnahmen Ziel Maßnahme
Förderung von Kindern in Kindertag
Geburten nach Gemeinden und Jahren
Planungsraum 1 • Übersicht Stand
Bad Muskau 40 30 20 10 0 31 23 22 A
Gablenz 15 10 5 0 9 12 Anzahl Gebur
Krauschwitz Anzahl Geburten Stand:
Rietschen 30 20 10 0 10 24 Anzahl G
Trebendorf 10 5 0 7 9 Anzahl Geburt
45
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Rietschen 40 30 20 10 0 19 26 A
51
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 2 • Übersicht Stand
Planungsraum 2 - Niesky Überblick
Hohendubrau 30 20 10 0 27 12 Anzahl
Kodersdorf Anzahl Geburten Stand: 3
Markersdorf 40 30 20 10 0 34 28 Anz
Neißeaue 20 15 10 5 0 9 15 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
69
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Schöpstal 30 20 10 0 19 20 Anzahl
Waldhufen 25 20 15 10 5 0 23 18 Anz
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
79
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020