Zittau 300 200 100 0 216 223 229 Anzahl Geburten 198 244 204 219 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) Einrichtung/Tagespflege Int. Kita »Kleine Stadtentdecker« Int. Kita »Bienchen« Int. Kita »Blumenkinder« Kita »Bummi« Int. Kita »Kinderland« Int. Kita »Querxenhäus'l« Kita »Schwalbennest« Kita »Spatzennest« Kita »Knirpshausen« Christl. Kinderhaus »St. Antonius« Kita »Spatzennest« Kinderhaus »Waldhäusl« ASB Kneipp Kita »Märchenland« Hort der Wilhelm-Busch- Grundschule Hort der Lessing-Grundschule Hort »Naturdetektive« Hort »Pfiffikus« Hort der Schkola Hartau Rosenstraße 1 Alte Burgstraße 1a Gellertstraße 13 Zittauer Karl-Liebknecht-Straße 32 Kindertagesstätten Brückenstraße 14 gGmbH Juststraße 11 Hirschfelder Straße 13 Bergstraße 14 Külzufer 20 Knirpshausen e.V. Nordstraße 9 Carpzovstraße 9a Anschrift Theodor-Korselt-Straße 24 Schliebenstraße 19 Dr.-Friedrichs-Straße 5 Clara-Zetkin-Str. 2 Kämmelstraße 5 Träger Kath. Pfarrei »Mariä Heimsuchung« AWO KV Oberlausitz e.V. Lilo-Herrmann-Weg 8 Waldhäusl e.V. ASB Betreuungs- und Sozialdienste gGmbH Zittauer Kindertagesstätten gGmbH Untere Dorfstraße 6 Schkola gGmbH KTP »Zwergenstübel« KTP »Pusteblume« KTP »Waldstrolche« KTP »Hayn« KTP »Kinderoase« KTP Rothe KTP »Minnimäuse« Dorfstraße 6 Innere Oybiner Straße 7 Lilo-Herrmann-Weg 3 Karl-Liebknecht-Ring 20 Weststraße 20b Innere Oybiner Straße 7 Bahnhofstraße 6 Stand: 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt 646 867 839 2352 390 757 839 1986 285 783 811 1879 28 62 28 118 25 59 79 163 73,1% 103,4% 96,7% 94,6% 60,4% 87,3% 100,0% 84,4% 44,1% 90,3% 96,7% 79,9% Bemerkung 9 hp-Plätze 1 zusätzl. Platz für SJ 17/18 zuvor KTP Jensen 940 900 860 820 780 740 700 660 620 580 540 500 Prognose wohnhafter Kinder 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019/2020 Krippe Kiga Hort 140
Bestand 2016/2017 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2017 Auslastung 30.06.2017 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Int. Kita »Kleine Stadtentdecker« 45 54 99 6 26 49 75 2 57,8% 90,7% 75,8% 33,3% Int. Kita »Bienchen« 22 73 95 3 20 72 92 3 90,9% 98,6% 96,8% 100,0% Int. Kita »Blumenkinder« 32 76 108 12 23 76 99 8 71,9% 100,0% 91,7% 66,7% Kita »Bummi« 30 50 80 21 55 76 70,0% 110,0% 95,0% Int. Kita »Kinderland« 24 68 92 9 18 67 85 8 75,0% 98,5% 92,4% 88,9% Int. Kita »Querxenhäus'l« 27 65 92 6 15 75 90 2 55,6% 115,4% 97,8% 33,3% Kita »Schwalbennest« 11 20 19 50 6 19 20 45 54,5% 95,0% 105,3% 90,0% Kita »Spatzennest« 16 28 44 6 29 35 37,5% 103,6% 79,5% Kita »Knirpshausen« 30 60 90 3 21 66 87 3 70,0% 110,0% 96,7% 100,0% Christl. Kinderhaus »St. 20 52 72 90,0% 103,8% Antonius« 18 54 72 100,0% Kita »Spatzennest« 56 90 146 10 38 107 145 0 67,9% 118,9% 99,3% 0,0% Kinderhaus »Waldhäusl« 12 45 57 6 12 45 57 6 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% ASB Kneipp Kita 30 76 106 3 93,3% 90,8% »Märchenland« 28 69 97 0 91,5% 0,0% Hort der Wilhelm-Busch- Grundschule 200 200 5 192 192 2 96,0% 96,0% 40,0% Hort der Lessing-Grundschule 305 305 3 299 299 0 98,0% 98,0% 0,0% Hort »Naturdetektive« 90 90 85 85 94,4% 94,4% Hort »Pfiffikus« 125 125 124 124 99,2% 99,2% Hort der Schkola Hartau 100 100 4 91 91 0 91,0% 91,0% 0,0% KTP »Zwergenstübel« 5 5 4 4 80,0% 80,0% KTP »Pusteblume« 5 5 4 4 80,0% 80,0% KTP »Waldstrolche« 5 5 5 5 100,0% 100,0% KTP »Hayn« 5 5 5 5 100,0% 100,0% KTP »Kinderoase« 5 5 5 5 100,0% 100,0% KTP Rothe 5 5 5 5 100,0% 100,0% KTP »Minnimäuse« 5 5 5 5 100,0% 100,0% 390 757 839 1986 70 285 783 811 1879 34 73,1% 103,4% 96,7% 94,6% 48,6% 141
Planung der Kindertagesbetreuung im
Einführung Einführung Mit dem vor
Anlagen ...........................
- Rechtsanspruch auf frühkindliche
können von den Städten und Gemein
§ 12 Absatz 2 Satz 2 und 3 Folgend
Empfehlung Eine weitere Variable st
Stand Juni 2017 ASD / PKD Frühe Hi
untersuchung (SCHAU) ist eine Pflic
menarbeit mit anderen ermöglichen
Entwicklungen auf Ebene des Freista
Die Überarbeitung der landesrechtl
»Inklusion basiert auf dem »Diver
Ziele und Maßnahmen Ziel Maßnahme
Förderung von Kindern in Kindertag
Geburten nach Gemeinden und Jahren
Planungsraum 1 • Übersicht Stand
Bad Muskau 40 30 20 10 0 31 23 22 A
Gablenz 15 10 5 0 9 12 Anzahl Gebur
Krauschwitz Anzahl Geburten Stand:
Rietschen 30 20 10 0 10 24 Anzahl G
Trebendorf 10 5 0 7 9 Anzahl Geburt
45
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Rietschen 40 30 20 10 0 19 26 A
51
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 2 • Übersicht Stand
Planungsraum 2 - Niesky Überblick
Hohendubrau 30 20 10 0 27 12 Anzahl
Kodersdorf Anzahl Geburten Stand: 3
Markersdorf 40 30 20 10 0 34 28 Anz
Neißeaue 20 15 10 5 0 9 15 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
69
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Schöpstal 30 20 10 0 19 20 Anzahl
Waldhufen 25 20 15 10 5 0 23 18 Anz
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
79
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 3 • Übersicht Stand
Planungsraum 3 - Görlitz Überblic
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020