lfd. Nr. Träger Ort Ortsteil PLZ Straße Vorwahl Rufnummer Ansprechpartner E-Mail 66 Gemeinde Rosenbach Rosenbach 02708 Steinbergstraße 1 03585 832703 Frau Lock info@gemeinde-rosenbach.de 67 Elternverein Villa Kunterbunt Rothenburg 02929 Südstraße 85 035891 35543 Herr Junge ev-kunterbunt@t-online.de 68 Stadt Rothenburg Rothenburg 02929 Marktplatz 1 035891 77230 Frau Gütlein andrea.guetlein@rothenburg-ol.de 69 Kinderland Uhsmannsdorf e.V. Rothenburg Uhsmannsdorf 02929 Spreer Str. 15 035892 5480 Frau Pfuhl kinderland_uhsmannsdorf@web.de 70 Gemeinde Schleife Schleife 02959 Friedensstraße 83 035773 72926 Frau Grosa abm@schleife-slepo.de 71 Gemeinde Schönau-Berzdorf Schönau-Berzdorf 02899 Am Gemeindeamt 3 035874 28520 Frau Wüstling sozialamt@stadt-bernstadt.de 72 Gemeinde Schönbach Schönbach 02708 Löbauer Straße 4 035872 36113 Frau Liepke liepke@neusalza-spremberg.de 73 Gemeinde Schöpstal Schöpstal Ebersbach 02829 Am Schloss 11 035825 70025 Frau Noack l.noack@vvwsn-mail.de Herr Pfarrer Lichterfeld 74 Ev. Kirchengemeinde Ebersbach Schöpstal Ebersbach 02829 Hauptstraße 57 03581 3609112 75 Querxenland Seifhennersdorf e.V. Seifhennersdorf 02782 Viebigstraße 1 03586 451112 Herr Schaper schaper@querxenland.de 76 Gemeinde Trebendorf Schleife 02959 Friedensstraße 83 035773 72926 Frau Grosa abm@schleife-slepo.de Herr Pfarrer Fünfstück a.fuenf@t-online.de 77 Kinderkreis Vierkirchen e.V. Vierkirchen Arnsdorf 02894 Arnsdorf 189 035827 70831 78 Gemeinde Waldhufen Waldhufen Jänkendorf 02906 Ullersdorfer Straße 1 03588 25490 Frau Anders gemeinde@waldhufen.de 79 Gemeinde Weißkeißel Weißwasser 02943 Marktplatz 03576 265364 Frau Schenk angelika.schenk@weisswasser.de 80 Stadtverwaltung Weißwasser Weißwasser 02943 Marktplatz 03576 265364 Frau Schenk angelika.schenk@weisswasser.de 81 Kath. Kirchgemeinde Weißwasser Weißwasser 02943 Bautzener Straße 40 03576 201830 Frau Hoffmann Kath.PfarramtWSW@t-online.de Herr Pfarrer Zinkernagel ev.kirchenbuero.wsw@kkvsol.net 82 Ev. Kirchengemeinde Weißwasser Weißwasser 02943 Kirchstraße 2 03576 210061 verwaltungsleitung@lebenshilfeweisswasser.de 83 Lebenshilfe e.V. Weißwasser Weißwasser 02943 Industriestraße Ost 7 03576 256837 Frau Hörenz Fritz-von-Bodelschwingh- 84 DRK KV Weißwasser e.V. Weißwasser 02943 Straße 15 03576 247040 Frau Koschkar vorstand@drk-weisswasser.de AWO Lausitz Pflege- und 85 Betreuungs- gGmbH Hoyerswerda 02977 Thomas-Müntzer-Straße 26 03571 4885610 Frau Israel bl-kjh@awo-lausitz.de Zittauer Kindertagesstätten 86 gGmbH Zittau 02763 Lortzingstraße 1 03583 753190 Frau Hertrampf-Bier hertrampf-bier@gernegross.info 87 Knirpshausen e.V. Zittau 02763 Külzufer 20 03583 703287 Herr Spantig knirpshausen@t-online.de 88 Kath. Pfarrei Mariä Heimsuchung Zittau 02763 Lessingstraße 16 03583 500960 Frau Völkel info@wegkreuz.de 89 Waldhäusl e.V. Zittau Eichgraben 02763 Lilo-Herrmann-Weg 8 03583 684263 Frau Glathe info@kiga-waldhaeusl.de 176
Lfd.Nr. Einrichtungsname Verzeichnis der Grundschulstandorte im Landkreis Görlitz Einrichtungsort 1 Grundschule Fürst Pückler Bad Muskau Bad Muskau 2 Grundschule Beiersdorf Beiersdorf 3 Grundschule Bertsdorf Bertsdorf-Hörnitz 4 Grundschule Boxberg Boxberg / O.L. 5 Fichte-Grundschule Ebersbach-Neugersdorf 6 Jahn-Grundschule Ebersbach-Neugersdorf 7 Schkola Oberland – Freie Grundschule Ebersbach-Neugersdorf 8 August Moritz Böttcher Grundschule Görlitz 9 Diesterwegschule Görlitz 10 Dietrich-Heise-Schule Freie Ev. Schule Görlitz Görlitz 11 Freie Grundschule Regenbogen Görlitz Görlitz 12 Freie Waldorfschule Görlitz Jacob Böhme Görlitz 13 Grundschule Innenstadt am Fischmarkt Görlitz 14 Grundschule Königshufen Görlitz 15 Grundschule Weinhübel Görlitz 16 Melanchthonschule Grundschule 6 Görlitz 17 Nikolaischule Görlitz Görlitz 18 TÜV-Privatschulzentrum – Europastadt Görlitz – Neißegrundschule Görlitz 19 Goethe-Grundschule Waltersdorf Großschönau 20 Pestalozzi-Grundschule Großschönau Großschönau 21 Grundschule Großhennersdorf Herrnhut 22 Grundschule C. W. Arldt Ruppersdorf Herrnhut 23 Grundschule Hohendubrau Hohendubrau 24 Grundschule Horka Horka 25 Grundschule Jonsdorf Jonsdorf, Kurort 26 Pestalozzi-Grundschule Eibau Kottmar 27 Wilhelm-Tempel-Grundschule Niedercunnersdorf Kottmar 28 Grundschule Neißekinder Sagar Krauschwitz 29 Brüder-Grimm-Grundschule Kreba-Neudorf Kreba-Neudorf 30 Grundschule Kleindehsa Lawalde 31 Grundschule Leutersdorf Leutersdorf 32 Evangelisch-diakonische Grundschule Löbau Löbau 33 Grundschule Am Löbauer Berg Löbau 34 Grundschule Kittlitz Löbau 35 Grundschule Markersdorf Markersdorf 36 Grundschule Mittelherwigsdorf Mittelherwigsdorf 37 Grundschule Zodel Neißeaue 38 Grundschule Friedersdorf Neusalza-Spremberg 39 Grundschule Hermann C. J. Fölsch Niesky 40 Grundschule Hans Christian Andersen Niesky Niesky 41 Grundschule Max Langer Niederoderwitz Oderwitz 42 Grundschule Olbersdorf Olbersdorf 43 Willi-Hennig-Grundschule Oppach Oppach 44 Schkola Ostritz Ostritz 45 Grundschule Reichenbach OL Reichenbach / O.L. 46 Grundschule Daubitz Rietschen 47 Grundschule Herwigsdorf Rosenbach 48 Grundschule Rothenburg Rothenburg / O.L. 49 Grundschule Dr.-Marja-Grollmus Schleife Schleife 50 Grundschule Schönau-Berzdorf Schönau-Berzdorf a. d. Eigen 51 Grundschule Schöpstal Schöpstal 52 Grundschule Seifhennersdorf Seifhennersdorf 53 Grundschule Nieder Seifersdorf Waldhufen 54 Pestalozzi-Grundschule Weißwasser / O.L. 55 2. Grundschule Weißwasser Geschwister Scholl Weißwasser / O.L. 56 4. Grundschule Weißwasser Friedrich Froboeß Weißwasser / O.L. 57 Grundschule an der Weinau Zittau Zittau 58 Grundschule Hirschfelde / Ostritz Zittau 59 Lessing-Grundschule Zittau Zittau 60 Schkola Hartau-Freie Grundschule Zittau 61 Wilhelm-Busch-Grundschule Zittau Zittau 177
Planung der Kindertagesbetreuung im
Einführung Einführung Mit dem vor
Anlagen ...........................
- Rechtsanspruch auf frühkindliche
können von den Städten und Gemein
§ 12 Absatz 2 Satz 2 und 3 Folgend
Empfehlung Eine weitere Variable st
Stand Juni 2017 ASD / PKD Frühe Hi
untersuchung (SCHAU) ist eine Pflic
menarbeit mit anderen ermöglichen
Entwicklungen auf Ebene des Freista
Die Überarbeitung der landesrechtl
»Inklusion basiert auf dem »Diver
Ziele und Maßnahmen Ziel Maßnahme
Förderung von Kindern in Kindertag
Geburten nach Gemeinden und Jahren
Planungsraum 1 • Übersicht Stand
Bad Muskau 40 30 20 10 0 31 23 22 A
Gablenz 15 10 5 0 9 12 Anzahl Gebur
Krauschwitz Anzahl Geburten Stand:
Rietschen 30 20 10 0 10 24 Anzahl G
Trebendorf 10 5 0 7 9 Anzahl Geburt
45
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Rietschen 40 30 20 10 0 19 26 A
51
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 2 • Übersicht Stand
Planungsraum 2 - Niesky Überblick
Hohendubrau 30 20 10 0 27 12 Anzahl
Kodersdorf Anzahl Geburten Stand: 3
Markersdorf 40 30 20 10 0 34 28 Anz
Neißeaue 20 15 10 5 0 9 15 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
69
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Schöpstal 30 20 10 0 19 20 Anzahl
Waldhufen 25 20 15 10 5 0 23 18 Anz
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
79
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 3 • Übersicht Stand
Planungsraum 3 - Görlitz Überblic
Einrichtung/Tagespflege ASB Kita »
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planung geplante Plätze 2017/2018
Planungsraum 4 • Übersicht Stand
Planungsraum 4 - Löbau Übersicht
Dürrhennersdorf 10 5 0 5 8 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
103
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
107
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Oppach 30 20 10 0 13 20 21 Anzahl G
Schönbach 15 10 5 0 9 3 Anzahl Geb
115
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Neusalza-Spremberg 50 40 30 20
121
Planungsraum 5 • Übersicht Stand
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020