Impressum Herausgeber: Landratsamt Görlitz Dezernat für Gesundheit und Soziales Integrierte Sozialplanung / Jugendamt, Sachgebiet Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Redaktion: Juliane Haupt, Jugendamt, ISP Kontakt: 03581 663-2888 | juliane.haupt@kreis-gr.de Bahnhofstraße 24 02826 Görlitz Satz und Layout: Matthias Reuter, ISP Titelbild: © Tomsickova / Fotolia Redaktionsschluss: 13.02.2018 Beschluss des Jugendhilfeausschusses Nr. XXXXX vom 01.03.2018 © 2018
Einführung Einführung Mit dem vorliegenden Kita-Bedarfsplan des Landkreises Görlitz steht Ihnen für die Schulund Kindergartenjahre 2017 / 2018 – 2019 / 2020 eine neue überarbeitete Darstellung der Zahlen zur Verfügung. Nach Planungsräumen sortiert, finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Stadt und Gemeinde eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen. Sie sehen, wie diese zum Stichtag 30.06.2017 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Städte und Gemeinden in den nächsten Schulund Kindergartenjahren planen. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der voraussichtlichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich. Unter diesen Tabellen finden Sie eine kurze Zusammenfassung, ob die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze für die jeweilige Stadt oder Gemeinde ausreichend ist (grün markiert), oder nicht (orange markiert) bzw. ob es Besonderheiten gibt. Eine orangefarbene Markierung bedeutet nicht, dass zwingend neue Plätze zu schaffen sind. Oftmals sind die Plätze innerhalb eines Ortes ausreichend, weil Kinder in Nachbargemeinden oder am Arbeitsort der Eltern betreut werden. Für diese Zusammenfassung wird angenommen, dass die Anzahl der Plätze bedarfsgerecht ist, wenn in der Krippe 60 %, im Kindergarten 100 %, und im Hort 85 % Bedarfsdeckung erreicht wird. Die Daten für den Bedarfsplan wurden aus folgenden Quellen erhoben: - Statistisches Landesamt Sachsen - Einwohnermeldeämter der Kommunen im Landkreis Görlitz - Daten der Einrichtungsträger - Eigene Daten des Jugendamtes des Landkreises Für die Zuarbeiten, Fragen und Hinweise sei an dieser Stelle allen Mitarbeiter /-innen der Verwaltungen der freien Träger und Kommunen und den Kollegen aus dem Schul- und Sport-, sowie Sozialamt gedankt. Neben dem quantitativen Teil geht es qualitativ in diesem Kita-Bedarfsplan um das Thema »Inklusion«.
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 2 • Übersicht Stand
Planungsraum 2 - Niesky Überblick
Hohendubrau 30 20 10 0 27 12 Anzahl
Kodersdorf Anzahl Geburten Stand: 3
Markersdorf 40 30 20 10 0 34 28 Anz
Neißeaue 20 15 10 5 0 9 15 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
69
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Schöpstal 30 20 10 0 19 20 Anzahl
Waldhufen 25 20 15 10 5 0 23 18 Anz
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
79
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planungsraum 3 • Übersicht Stand
Planungsraum 3 - Görlitz Überblic
Einrichtung/Tagespflege ASB Kita »
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Planung geplante Plätze 2017/2018
Planungsraum 4 • Übersicht Stand
Planungsraum 4 - Löbau Übersicht
Dürrhennersdorf 10 5 0 5 8 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
103
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
107
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Oppach 30 20 10 0 13 20 21 Anzahl G
Schönbach 15 10 5 0 9 3 Anzahl Geb
115
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Neusalza-Spremberg 50 40 30 20
121
Planungsraum 5 • Übersicht Stand
Planungsraum 5 - Zittau Überblick
Bertsdorf-Hörnitz 20 15 10 5 0 17
Hainewalde 20 15 10 5 0 9 10 Anzahl
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Leutersdorf Anzahl Geburten Stand:
Oderwitz 50 40 30 20 10 0 34 35 Anz
Ostritz 20 15 10 5 0 Anzahl Geburte
Schönau-Berzdorf 15 10 5 0 6 9 Anz
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
VwG Bernstadt a.d. Eigen 50 40 30 2
145
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Erfasste und Geplante Betreuungskap
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
155
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Bestand 2016/2017 Kapazität laut B
Betreuungsangebote an Förderschule
Anlagen Verzeichnisse • der Kinde
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. 86 Einrichtungsname Ort Or
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. Name der Kindertagespflege
lfd. Nr. Träger Ort Ortsteil PLZ S
Lfd.Nr. Einrichtungsname Verzeichni
179
SächsKitaG SächsKitaIntegrVO SGB
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020